12.07.2015 Aufrufe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RevueMusicaleles sociétés en fête100 JahreHarmonie WormeldangeEs war bestimmt eine Leistung um einen Verein im Jahre 1904zu gründen und zum Funktionieren zu bringen. Die HarmonieWormeldingen setzte sich zusammen aus der früherenMusikgesellschaft „Harmonie Oberwormeldingen“ welcheim Jahre 1904 aus dem damaligen Gesangverein hervorging,und aus der „Feuerwehr-Fanfare Wormeldingen“, die imJahre 1919 aus der Feuerwehr hervorging. 1947 wurde eineneue Fahne angeschafft und der Vereinsname änderte man indie noch heute bestehende Bezeichnung „HarmonieWormeldange“ um. 1966 entstand aus den Reihen unsererHarmonie die Gruppe „Koeppchesbléiser“. 1968 wurdewieder eine neue Gruppe gebildet, die „Fanfare SaintCunibert“, welche alle Veranstaltungen der WeinbruderschaftSaint Kunibert einleitet. Die Harmonie Wormeldange kannauch heute noch ganz stolz auf diese beiden Gruppen sein.Ab dem Jahre 1976 dachte der Verein mehr und mehr an denJugendaufbau. In der Zentralschule in Dreiborn lief einKursus, der das Interesse an der Musik wecken sollte. Spontanwaren 38 Schüler in den Kursus eingeschrieben. Ein sehrgelungener Auftakt, doch in den folgenden Jahren waren esimmer weniger Kinder die sich für den Kursus interessiertenund das Problem und die Sorgen um den Nachwuchs bliebennoch in den Raum gestellt. Ab 1997 wuchs bei der Jugend dasInteresse um Musik zu erlernen, deshalb wurde ab 2000 eineengere Zusammenarbeit mit der „Ecole Municipale deMusique de la Ville de Grevenmacher“ gefordert, und sowuchs die Mitgliederzahl der jüngeren Musikanten ständig an.Während der Veranstaltung „Jugend Musiziert“ imKulturzentrum Wormeldingen konnten etwa 60 Kinder undJugendliche ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweisstellen. Inzwischen hatte sich das Durchschnittsalter derMusikanten, die im Verein aktiv tätig sind, auf 25 Jahrereduziert. Der Vorstand war der Meinung, dass die Zeit füreine Umstellung gekommen sei und auf musikalischen Gebietein neuer Wind wehen müsse. Um dies zu verwirklichenwurde Steve Humbert als neuer Dirigenten für die sogenanntejunge Harmonie eingestellt.„100 Jahre Harmonie Wormeldange“, ein Jubiläum dasbestimmt ganz groß gefeiert werden muss. Zu diesem Anlasswurde ein „Wormer Marsch“ zum 100.Geburtstag derHarmonie und der Feuerwehr von Paul Dahm komponiert,neue Uniformen für die Musikanten von der Gemeindegestiftet und ein reichhaltiges Festprogramm mit der Mitarbeitdes Organisationsvorstandes ausgearbeitet, das sich über daskommende Jahr erstreckt.ProgrammFreideg 14. Mee 2004Séance AcadémiqueFreideg 4. / Samsdeg 5. / Sonndeg 6. Juni 2004Fête PopulaireSonndeg 13. Juni 2004Concert um Wormer-BerrigSamsdeg 17. Juli 2004Concert & Ausflug“Mat der Marie-Astrid opBernkastel”Freideg 22. Oktober 2004Concert vun der MilitärmusékSamsdeg 13. November 2004Soirée MusicaleHarmonie Wormeldange &Harmonie RollingergrundSonndeg 2. Januar 2005Ofschloss vun de FestivitéitenEiere-Concert offréiert vun derUGDAHarmonie Municipale Dudelangean Douane’s MusékKontaktadresse:Raymond Heinisch, Präsident, 24Berreggaass, L-5483 Wormeldange.Tel: 76.85.91.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!