12.07.2015 Aufrufe

es geht weiter! - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

es geht weiter! - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

es geht weiter! - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der SchönfelderPreisverleihung in MainzAndreas Birkel gewinnt beim Kalenderwettbewerb „Behinderte Menschen malen“Wie jed<strong>es</strong> Jahr veranstaltete das Land<strong>es</strong>amt für Sozial<strong>es</strong>, Jugendund Versorgung einen Kalenderwettbewerb. Es sollten Bilderzum Thema „Träume“ gemalt werden. Insg<strong>es</strong>amt 1.000 Bilderwurden eing<strong>es</strong>chickt, davon wurden 13 Bilder ausg<strong>es</strong>ucht:Ein Deckblatt und zwölf Monatsbilder. Es freute mich sehr, dassvon den vier Bildern, die ich nach Mainz g<strong>es</strong>chickt hatte, ein<strong>es</strong>ausgewählt wurde. Eine Jury von vier Leuten wählte meinen„Lustigen Clown“ als Februarbild (Fastnacht) aus.Für die Fahrt zur Preisverleihung in Mainz hatte sich mein Vaterextra Urlaub genommen. Die Preisverleihung fand im KulturzentrumErbacher Hof statt. Vorher hatten mein Vater und ich nochdie Mainzer Altstadt ang<strong>es</strong>chaut, dann gingen wir zu der Veranstaltungund setzten uns an einen gedeckten Tisch. Eine Gruppeaus der Ergotherapie d<strong>es</strong> <strong>Schönfelderhof</strong><strong>es</strong> mit Dietmar Beckkam auch zur Veranstaltung und setzte sich zu uns. Es freutemich b<strong>es</strong>onders, dass mein Freund Ralf Folscheid auch da war.Spannung bei der PreisverleihungDie Preisverleihung begann um 14 Uhr und ich wurde langsamnervös. Zuerst wurden von drei Leuten Reden gehalten, die unsereArbeiten würdigten. Zwischen den Reden spielte die Band„4 Emotions“ ein paar flotte Lieder.Dann wurde <strong>es</strong> langsam ernst. Unsere Bilder wurden als Dia andie Wand geworfen.Beim Monat Februar wurde mein Name aufgerufen und ich gingnach vorne. Mir wurde gratuliert und ich mußte viele Händ<strong>es</strong>chütteln. Alle Gewinner bekamen außer einem G<strong>es</strong>chenk imWert von 30,- € einen hochmodernen Rucksack g<strong>es</strong>chenkt. Beider G<strong>es</strong>chenkübergabe wurden wir fotografiert und gefilmt,dazu gab <strong>es</strong> viel Applaus.So sieht ein stolzer Preisträger aus.Andreas Birkel für den <strong>Schönfelderhof</strong>Danach saßen wir noch zusammen und <strong>es</strong> gab Kaffee, Kuchen,belegte Brötchen und gekühlte Getränke. Am Schluß nahm ichnoch jede Menge Kalender für unsere Verwandten mit nach Hause.Nach 2004, als Fritz Wagner die Fahne vom <strong>Schönfelderhof</strong>hochgehalten hat, wäre sie jetzt erst einmal in der Versenkungverschwunden. Aber ich habe sie wieder in den Wind gehalten.FazitDie Preisverleihung war sehr schön, weil ich in Mainz sehr netteLeute getroffen habe. An Weihnachten möchte ich die mitgenommenenKalender an meine Familie verschenken.Andreas BirkelErntedank-TeppichREINSFELD/ST. REMIGIUS. Am 3. Oktober 2007 waren wir,die Klienten der Wohnangebote Trier, in Reinsfeld (Hochwald)und haben einen Erntedankteppich aus Körnern und Blumenbewundert.Die Frauen der Frauengemeinschaft haben di<strong>es</strong>en Teppich mitviel Aufwand, in zirka 1.000 Arbeitsstunden herg<strong>es</strong>tellt. DieTaufe Clodwiks durch Remigius wurde zum Vorbild für das Erntedankbildgewählt. Das Bildnis stammt aus einer Emaillearbeitam Reliquienschrein d<strong>es</strong> Hl. Remigius aus der Basilika Saint-Remi, Reims aus dem Jahre 1896.Christoph PelzerErntedank-Teppich: Graupen, Linsen, Hirse, Mohn, Rittersporn,Lavendel, Mungobohnen, Trauben, Kle<strong>es</strong>amen und andere Körnerund Blumen sind Grundlage di<strong>es</strong><strong>es</strong> Bild<strong>es</strong>. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!