02.12.2012 Aufrufe

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wachenhe<strong>im</strong> Freitag, den 11. Mai 2012 Seite 14<br />

Verbindung mit Affirmationen und etwas längeres<br />

Halten der Stellungen führt zur Ruhe <strong>im</strong><br />

Geist.<br />

Kosten 20 Euro, Anmeldung unter<br />

(06326) 981 924<br />

Mittwoch 23.5. von 18.30 - 21.30: Iyengar-Yoga<br />

Workshop mit unserem Freund und Gastlehrer<br />

Yves Oberlin, USA. Ein Unterricht voll Präzision.<br />

Feinfühlig und humorvoll. Yves ist zertifizierter<br />

Iyengar Yogalehrer und unterrichtet mit den<br />

Iyengar-typischen Hilfsmitteln. Yogaerfahrung<br />

sollte vorhanden sein.<br />

Kosten: 40 Euro, Anmeldung unter<br />

(06326) 981 924.<br />

Achtung: „Yoga für den Rücken“ fällt an diesem<br />

Tag zugunsten <strong>des</strong> Workshops aus!<br />

Freitag 25.5. von 18:30 - 20:30: Yoga intensiv,<br />

„Schwerpunkt Gelenke“ mit Kalle Karch. Kalle<br />

absolviert ein Teacher Training bei Ramand<br />

Patel und bringt die grundlegenden Aspekte<br />

dieses Trainings in den Workshop ein.<br />

Kosten: 15 Euro (bzw. <strong>im</strong> Monatsbeitrag enthalten),<br />

keine Anmeldung erforderlich.<br />

Vorschau Juni:<br />

Freitag 1.6. von 19:45 - 20:45: Yoga Nidra - der<br />

Schlaf <strong>des</strong> Yogi. Vollkommen entspannt und<br />

trotzdem hellwach.<br />

Kosten 8 €(bzw. <strong>im</strong> Monatsbeitrag enthalten),<br />

keine Anmeldung erforderlich.<br />

Samstag 2.6. von 10:00 - 11:00: Schnupperyogastunde.<br />

Kostenlos und unverbindlich. Einfach<br />

mitmachen.<br />

Jeden ersten Samstag <strong>im</strong> Monat, keine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Samstag 2.6. von 15:00 - 17:00: „Wirbelsäule<br />

als Achse <strong>des</strong> Seins II“ mit Korinna Hoepner. Für<br />

Yogaeinsteiger geeignet.<br />

Kosten 20 Euro, Anmeldung unter<br />

(06326) 989 287<br />

Freitag 15.6. von 18:30 - 20:30: Yoga speziell<br />

für den unteren Rücken mit Claudia Gösling.<br />

Kosten 15 Euro (bzw. <strong>im</strong> Monatsbeitrag enthalten),<br />

keine Anmeldung erforderlich.<br />

Für weitere Infos schauen Sie bitte auf unsere<br />

Internetseite oder rufen Sie an:<br />

(06326) 981 924,<br />

www.dei<strong>des</strong>he<strong>im</strong>er-yogaschule.de<br />

NABU ruft<br />

zur großen Vogelzählung auf<br />

„Stunde der <strong>Garten</strong>vögel“ vom 11. bis 13. Mai<br />

Der Naturschutzbund (NABU) ruft vom 11. bis<br />

13. Mai dazu auf, eine Stunde lang die Vögel<br />

<strong>im</strong> <strong>Garten</strong>, vom Balkon aus oder <strong>im</strong> Park zu<br />

beobachten, zu zählen und zu melden.<br />

Nach dem Prinzip der „Citizen Science“, der<br />

Forschung für Jedermann, gilt: Je mehr Menschen<br />

ihre Beobachtungen zusammentragen,<br />

<strong>des</strong>to aussagekräftiger sind die Ergebnisse.<br />

Haben zum Beispiel Zaunkönig, Goldammer<br />

und andere Kleinvögel den harten Winter gut<br />

überstanden und entwickelt sich der Bestand<br />

der Amseln nach der Usutu-Virus-Epidemie <strong>im</strong><br />

Sommer 2011?<br />

Die bun<strong>des</strong>weite Stunde der <strong>Garten</strong>vögel findet<br />

bereits zum achten Mal statt. Alleine <strong>im</strong><br />

Vorjahr zählten 43.000 Vogelfreunde rund eine<br />

Million Vögel. Und so wird es gemacht: Von<br />

einem ruhigen Plätzchen aus wird von jeder<br />

Vogelart die höchste Anzahl notiert, die <strong>im</strong><br />

Laufe einer Stunde entdeckt werden kann. Die<br />

Beobachtungen können per Post, Telefon –<br />

kostenlose Rufnummer am 12. und 13. Mai,<br />

jeweils von 10 bis 18 Uhr: 0800-1157-115 – oder<br />

einfach <strong>im</strong> Internet unter www.stunde-der-gartenvoegel.de<br />

gemeldet werden. Unmittelbar<br />

nach der Eingabe werden die Daten auf interaktiven<br />

Karten online dargestellt. Auch die<br />

Ergebnisse der Vorjahre sind so abrufbar.<br />

Große Vorkenntnisse außer dem Interesse an<br />

der Vogelwelt sind für die Teilnahme nicht<br />

nötig. Wer mehr über die he<strong>im</strong>ischen <strong>Garten</strong>vögel<br />

erfahren möchte, findet unter<br />

www.stunde-der-gartenvoegel.de Porträts der<br />

häufigsten Arten samt Gesangsaufnahmen,<br />

einen Online-Vogelführer und Tipps zum<br />

Vogelschutz <strong>im</strong> <strong>Garten</strong>.<br />

Bei der „Stunde der <strong>Garten</strong>vögel“ gibt es zahlreiche<br />

attraktive Preise zu gewinnen, darunter<br />

eine vogelkundliche Reise an die Untere Havel,<br />

Einkaufsgutscheine und Vogelbest<strong>im</strong>mungsbücher.<br />

Unter den Online-Teilnehmern werden<br />

zusätzlich 250 Vogel-Handyklingeltöne verlost.<br />

Teilnahmeschluss ist der 21. Mai.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde Ellerstadt<br />

Pfarrer Sören Rockenbach, Haardtstr. 4,<br />

67158 Ellerstadt, Tel. 06237/2303,<br />

Fax 06237/60325,<br />

Mail: pfarramt.ellerstadt@evkirchepfalz.de<br />

Seniorennachmittag<br />

Donnerstag, 10.05.2012, 15:00-16:30 Uhr,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

<strong>Gottesdienst</strong><br />

Sonntag, 13.05.2012, 10 Uhr, Kirche<br />

nach dem <strong>Gottesdienst</strong>: Kindergottesdienst<br />

Wöchentliche Termine<br />

Kirchenchor<br />

montags, 19.30 Uhr<br />

Kontakt: Herr Franz Magin, Tel.: 0172 7491690<br />

Frauenturnen<br />

mittwochs, 10.00 Uhr,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Kontakt: Frau Ingrid Seifried, Tel.: 06237 8183<br />

Krabbelstunde<br />

donnerstags, ab 9.30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus<br />

Frau Karin Andre; Kontakt: via Pfarramt<br />

Tel. 2303<br />

Dietrich-Bonhoeffer- Haus Vermietung<br />

Kontakt: Heike Scheepers, Tel. 4182543<br />

Kindergottesdienst<br />

<strong>im</strong>mer nach dem <strong>Gottesdienst</strong>, 11.00 Uhr,<br />

Kirche, mit Frau Funke- Merkel<br />

Kirchenchor<br />

montags, 19.30 Uhr, Kontakt: Herr Kirsten,<br />

Tel.: 06237 - 590626<br />

Frauenturnen<br />

mittwochs, 10.00 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus, Kontakt: Frau Ingrid Seifried,<br />

Tel.: 06237 – 8183<br />

Krabbelstunde<br />

donnerstags, ab 9.30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus, Kontakt: Frau M. Reisch via Pfarramt<br />

Tel.2303<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus Vermietung<br />

Pfarramt Ellerstadt Tel. 2303<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde Friedelshe<strong>im</strong><br />

Pfarrer: Georg Weber, Prot. Pfarramt,<br />

<strong>Garten</strong>weg 5, 67161 Gönnhe<strong>im</strong>,<br />

Tel.: 06322 – 92193 / Fax: 06322 – 92195,<br />

Mail: pfarramt.goennhe<strong>im</strong>@evkirchepfalz.de /<br />

Internet: protkirche-goennhe<strong>im</strong>.de<br />

Sprechstunden: mittwochs 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

freitags: 13.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

<strong>Gottesdienst</strong><br />

Sonntag, 13.05.12, 9.30 Uhr: <strong>Gottesdienst</strong><br />

(Pfr. Weber).<br />

Kunterbunte Kinderkirche<br />

Samstag, 12.04.09, 10.45 bis 15.00 Uhr:<br />

„Geschichten zum Muttertag und dazu, was<br />

uns alles gut tut“. Wir treffen uns wieder <strong>im</strong><br />

Prot. Gemeindehaus, um miteinander zu entdecken,<br />

zu spielen, zu reden und zu singen. Die<br />

Kunterbunte Kinderkirche ist geeignet für Kinder<br />

ab 5 Jahren. Für Mittagessen und Getränke<br />

ist gesorgt. Unkostenbeitrag 3,- €(für mehrere<br />

Kinder max<strong>im</strong>al 5,- €). Die Familien-Abschluss-<br />

Andacht in der Kirche beginnt um ca.<br />

14.40 Uhr.<br />

Krabbelstunde<br />

Immer freitags, von 10.00 bis 11.30 Uhr <strong>im</strong> Katharina-von-Bora-Haus.<br />

Eingeladen sind Kinder<br />

bis 3 Jahre mit Begleitperson zum gemeinsamen<br />

Singen, Spielen und Kreativsein. Kontakt:<br />

Claudia Blum, Tel. 06322 - 5553<br />

Singkreis<br />

Immer mittwochs, 19.00 Uhr <strong>im</strong> Katharina-von-<br />

Bora-Haus, Kontakt: Frau Christa Bergtholdt,<br />

Tel.: 06322-989610<br />

Betreuung demenziell erkrankter Menschen<br />

Mittwochs von 10.00 bis 17.00 Uhr treffen sich<br />

demenziell erkrankte Menschen aus dem Landkreis<br />

Bad Dürkhe<strong>im</strong> <strong>im</strong> Katharina-von-Bora-<br />

Haus in Friedelshe<strong>im</strong>. Angeboten werden Programme<br />

zum gemeinsamen Spielen, Werken<br />

und zur Kommunikation. Informationen über<br />

Frau Melanie Hübner bei der Sozialstation,<br />

Tel.: 06324-969 95 10 /<br />

Mail: melanie.huebner@sozialstation.hmh.de<br />

Gemeindedienst und Vermietung<br />

Familie Reiß, Hauptstr. 66, Friedelshe<strong>im</strong>,<br />

Tel.: 06322-981760, Fax: 981761<br />

Evangelischer Frauenbund<br />

Friedelshe<strong>im</strong><br />

Herzliche Einladung zu einem „Offenen Rosennachmittag„<br />

am Donnerstag, dem 24. Mai<br />

2012, 15.00 Uhr <strong>im</strong> Katharina-von-Bora-Haus.<br />

Alle Interessierten Männer und Frauen sind<br />

willkommen.<br />

gez.: Elisabeth Peter<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde Gönnhe<strong>im</strong><br />

Pfarrer: Georg Weber, Prot. Pfarramt,<br />

<strong>Garten</strong>weg 5, 67161 Gönnhe<strong>im</strong>,<br />

Tel.: 06322 – 92193 / Fax: 06322 – 92195,<br />

Mail: pfarramt.goennhe<strong>im</strong>@evkirchepfalz.de /<br />

Internet: protkirche-goennhe<strong>im</strong>.de<br />

Sprechstunden: mittwochs 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

freitags: 13.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

<strong>Gottesdienst</strong><br />

Sonntag, 13.05, 10.30 Uhr: <strong>Gottesdienst</strong> mit<br />

Taufe (Pfr. Weber)<br />

Krabbelstunde<br />

Immer mittwochs, 9.30 bis 11.00 Uhr, Prot.<br />

Gemeindehaus Gönnhe<strong>im</strong>. Kontakt: Dorothee<br />

Knauff, Bismarckstraße 2, Tel. 06322-943550<br />

Posaunenchor<br />

Immer freitags, ab 20.15 Uhr, Prot. Gemeindehaus<br />

Gönnhe<strong>im</strong>: Kontakt: Renko Anicker,<br />

Tel.: 06237-590600<br />

Gemeindedienst und Vermietung<br />

Familie Speck, Ludwigstr. 66, Gönnhe<strong>im</strong>,<br />

Tel.: 06322-5684<br />

Prot. Pfarramt Wachenhe<strong>im</strong><br />

GoSpecial - <strong>Open</strong>-<strong>Air</strong>-<strong>Gottesdienst</strong> <strong>im</strong> <strong>Englischen</strong><br />

<strong>Garten</strong> <strong>des</strong> <strong>Weinguts</strong>-<strong>Dr</strong>. Bürklin-Wolf<br />

am Sonntag, dem 13. Mai 2012 um 11.00 Uhr<br />

Veranstaltungen in unserem Gemeindehaus<br />

(Burgstr. 1)<br />

Bastelkreis am Montag, 14. Mai um 19.00 Uhr<br />

Probe Evang. Kirchenchor<br />

am Mittwoch, 16. Mai um 20.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe trifft sich freitags von 10:00 -<br />

11:30 zum gemeinsamen Singen, Spielen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!