02.12.2012 Aufrufe

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachenhe<strong>im</strong> Freitag, den 11. Mai 2012 Seite 6<br />

vor der St. – Georg Kirche) und machen dann<br />

einen ca. einstündigen Streifzug durch die<br />

Wachenhe<strong>im</strong>er Historie. Anschließend besteht<br />

die Möglichkeit das Konzert <strong>des</strong> Freun<strong>des</strong>kreises<br />

Wachenhe<strong>im</strong>er Serenade in der Ludwigskapelle<br />

Wachenhe<strong>im</strong> zu besuchen.<br />

(Beginn 19.00 Uhr).<br />

Für die Führung ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Die Feuerwehren<br />

der Verbandsgemeinde<br />

Jugendfeuerwehren Friedelshe<strong>im</strong>-Gönnhe<strong>im</strong><br />

& Ellerstadt<br />

Unsere nächste Übung findet am Freitag,<br />

11. Mai 2012 um 17:45 Uhr <strong>im</strong> Feuerwehrgerätehaus<br />

Friedelshe<strong>im</strong>-Gönnhe<strong>im</strong> statt.<br />

Interessierte Jugendliche zwischen 10 - 16 Jahren<br />

sind gern eingeladen, vorbeizuschauen<br />

und mitzumachen.<br />

Unseren Übungsplan und unsere Aktivitäten<br />

findet ihr auch unter www.feuerwehr-friedelshe<strong>im</strong>-goennhe<strong>im</strong>.de<br />

gez.: Jugendwarte<br />

Sportnachrichten<br />

Tennisclub Ellerstadt<br />

Sieg und Niederlage zum Auftakt für die<br />

Jugendmannschaften <strong>des</strong> TCE<br />

Mit einer Niederlage startete die U15Mädchen-<br />

Mannschaft in der B-Klasse der diesjährigen<br />

Medenrunde. Zu Gast war der TC Dei<strong>des</strong>he<strong>im</strong><br />

mit einer spielerisch sehr starken Mannschaft.<br />

Leider konnte nur Denise Bläsius ihr Einzel<br />

gewinnen, während alle anderen Partien trotz<br />

eines großen Einsatzes der eingesetzten Spielerinnen<br />

an die Gäste aus Dei<strong>des</strong>he<strong>im</strong> gingen.<br />

Für den TC Ellerstadt spielten: Elena Schwarzweller,<br />

Eva Vollmer, Denise Bläsius und Vanessa<br />

Dörr.<br />

Nach einer durchwachsenen Medenrunde 2011<br />

überraschte die U15-Jungen Mannschaft mit<br />

einem deutlichen Auswärtssieg in der C-Klasse<br />

be<strong>im</strong> TC Rödershe<strong>im</strong>-Gronau 1. Alle vier eingesetzten<br />

Spieler (Hannes Gestrich, Till Peinemann,<br />

Pascal Hanisch und Daniel Bläsius)<br />

gewannen souverän ihre Einzel, das Team<br />

Gestrich/Peinemann auch ihr Doppel.<br />

Jugend<br />

U15Mädchen<br />

TSV 1978 Hassloch - TC Ellerstadt 4:10<br />

Am zweiten Spieltag der Medenrunde war die<br />

U15Mädchen-Mannschaft in der B-Klasse zu<br />

Gast be<strong>im</strong> TSV 1978 Hassloch. Nach zwei Siegen<br />

in den Einzeln durch Elena Schwarzweller und<br />

Vanessa Dörr, entschieden die Doppel Eva Vollmer/Vanessa<br />

Dörr und Elena Schwarzweller/Pauline<br />

Schneider die Begegnung jeweils<br />

durch Match-Tiebreak.<br />

Am Freitag, 10.05.2012, spielt die Mannschaft<br />

be<strong>im</strong> TC Rot-Weiss Neustadt<br />

U15Jungen<br />

TC Ellerstadt - TC Lambshe<strong>im</strong> 6:8<br />

Nach ihrem Sieg am vergangenen Wochenende<br />

verlor die 15Jungen-Mannschaft ihr He<strong>im</strong>spiel<br />

gegen den TC Lambshe<strong>im</strong> äußerst knapp<br />

mit 6:8 Punkten. Nach drei Siegen in den Einzeln<br />

(Till Peinemann, Pascal Hanisch und Lukas<br />

Krebs) gingen leider beide Doppel an die<br />

Gäste. In beiden Fällen entschied auch hier erst<br />

der Match-Tiebreak. Neben den genannten<br />

Spielern spielte noch Daniel Bläsius.<br />

Am Freitag, 10.05.2012, 15.30 Uhr, ist der TC<br />

Grünstadt Gast <strong>des</strong> TC.<br />

Damen<br />

TC Flomershe<strong>im</strong> - TC Ellerstadt 9:12<br />

Am 06.05.2012 fand das erste Medenspiel der<br />

TCE Damen in Flomershe<strong>im</strong> statt. Bei regnerischen<br />

Wetter und kühlen Temperaturen konnten<br />

Julia Sprinzl, Daniela Meixner und S<strong>im</strong>one<br />

Braun ihre Einzel klar für sich entscheiden. Stefanie<br />

Merk, Sonja Lahr und Stefanie Nina Merk<br />

mussten sich ihren Gegnerinnen <strong>im</strong> engen<br />

Match-Tiebreak geschlagen geben, was zu<br />

einem Zwischenstand von 3:3 führte. Zwei<br />

Doppel mussten für den Gesamtsieg gewonnen<br />

werden. Die Doppel Merk/Sprinzl, Meixner/Braun<br />

spielten stark und holten die Punkte.<br />

Das Doppel Gestrich/Merk musste sich nach<br />

dem furiosen Start den Gegnerinnen beugen.<br />

Dennoch konnten die TCE Damen ihren ersten<br />

Saisonsieg feiern.<br />

Sonntag, 13.05.2012, 10.00 Uhr, TC Ellerstadt -<br />

TC Fußgönhe<strong>im</strong><br />

Herren<br />

TC Ellerstadt - ASV 1946 TA Birkenheide 5:16<br />

Die Herren <strong>des</strong> TC verloren ihr erstes Saisonspiel<br />

unglücklich mit 5:16. Es konnte lediglich<br />

ein Einzel durch Christian Merk gewonnen<br />

werden. Arjan Veen und Angelo Brau verloren<br />

nur knapp, sodass alle drei Doppel gewonnen<br />

werden mussten. Es konnte jedoch nur ein<br />

Doppelsieg durch Christian Merk/Felix Batzler<br />

errungen werden. Für den TC traten an: Christian<br />

Merk, Alexander Schuck, Andreas<br />

Reinecke, Arjan Veen, Felix Batzler, Angelo<br />

Brau und Frank Fingerle.<br />

Damen 40<br />

TC Ellerstadt - TV 1896 TA Ruchhe<strong>im</strong> 7:14<br />

Die Damen 40 verloren zu Hause gegen Ruchhe<strong>im</strong><br />

mit 7:14. Gegen die auf allen Positionen<br />

besser besetzten Ruchhe<strong>im</strong>erinnen konnten<br />

nur zwei Einzel (Christiane Alznauer, Beate<br />

Aders) und ein Doppel (Bärbel Fries/Christa<br />

Diehl) gewonnen werden.<br />

Die Mannschaft. C. Alznauer, P. Krebs-Dörr,<br />

B. Fries, U. Braun, C. Diehl, B. Aders<br />

Herren 40<br />

TC Ellerstadt - TSV TA Walshe<strong>im</strong> 16:5<br />

Be<strong>im</strong> ersten Medenspiel der Saison am<br />

05.05.2012 auf he<strong>im</strong>ischen Gelände und regnerischem<br />

Wetter war der TSV TA Walshe<strong>im</strong> zu<br />

Gast. In den souverän gespielten Einzeln siegten<br />

Manfred Braun, Carsten Daum, Stefan<br />

Burckhart, Martin Schwarzweller und Matthias<br />

Gestrich. Die anschließenden Doppel zum Sieg<br />

steuerten Braun/Daum und Schwarzweller/Gestrich<br />

bei.<br />

Die anschließende Bewirtung übernahm<br />

Schatzmeister und Starkoch <strong>des</strong> TCE, Günter<br />

Geyer. Hierzu herzlichen Dank.<br />

Die Mannschaft: Braun, Meixner, Daum, Burckhart,<br />

Schwarzweller, Gestrich, Fingerle.<br />

gez.: Ulrike Braun<br />

TV Ellerstadt<br />

Fußball<br />

TV Ruppertsberg - TV Ellerstadt 2:4<br />

Der TV Ellerstadt ging in der 1. min durch Fichte<br />

mit 0:1 in Führung. Ruppertsberg agierte<br />

nur mit langen Bällen die durch den starken<br />

Wind weit in die hälfte <strong>des</strong> Gegners getragen<br />

wurden.<br />

Mit einer fragwürdigen Elfmeterentscheidung<br />

konnte Ruppertsberg in der 20. min zum 1:1<br />

ausgleichen und gelang sogar mit einem direkt<br />

verwandelten Eckball mit 2:1 in der 24 in<br />

Führung.<br />

In der zweiten Halbzeit hatte der TV Ellerstadt<br />

eine Unmenge von Chancen um den Ausgleich<br />

zu Erzielen. Dies gelang Sebastian Fichte in der<br />

51. min. Je länger das Spiel dauerte umso mehr<br />

liessen bei Ruppertsberg die Kräfte nach und<br />

Ellerstadt best<strong>im</strong>mte mehr das Geschehen auf<br />

dem Platz.<br />

Steffen Wessa erzielte das 2:3 und Andreas<br />

Peters das 2:4 (61. und 63 .min). Bei Besserer<br />

Chancenverwertung hätte das Ergebnis höher<br />

ausfallen müssen.<br />

Angebot für einen Inliner Kurs für Erwachsene<br />

Da mich bereits viele Erwachsene darauf angesprochen<br />

habe, ob ich auch einen Erwachsenen<br />

Kurs abhalten würde, habe ich mich entschlossen,<br />

einen solchen Kurs jeweils Freitags um<br />

16:30 bis 17:15 Uhr vor der Feuerwehr anzubieten.<br />

Interessenten bitte ich, sich bei mir bis Ende<br />

nächster Woche schriftlich zu melden.<br />

Zum Schluss möchten Teddy und ich allen Kinder<br />

danken, die so fleißig die Plastik-Überraschungseier<br />

für Teddy sammeln.<br />

gez.: Carmen Trabold<br />

Sportschützen-Verein<br />

Wachenhe<strong>im</strong> e.V. 1963<br />

SSV Wachenhe<strong>im</strong> unterliegt Schopp<br />

Am 06.05.2012 hat die KK-Gewehrmannschaft<br />

<strong>des</strong> SSV Wachenhe<strong>im</strong> den 3. Rundenkampf in<br />

der Oberliga auf eigenem Stand mit 1635:1684<br />

Ringen gegen den SV Schopp I verloren.<br />

Peter Günther erzielte 555 Ringe, Melany Bernhardt<br />

547und Dieter Scheurer 533 Ringe.<br />

gez.: Peter Günther, Pressewart<br />

TuS Wachenhe<strong>im</strong><br />

Die Trainingseinheiten der 1. Fußballschule<br />

Rhein-Neckar mit dem TuS Wachenhe<strong>im</strong> haben<br />

begonnen.<br />

Diese finden donnerstags ab 14 Uhr statt und<br />

werden geleitet von ausgebildeten Trainern<br />

der Fußballschule. Teilnehmen können Jungen<br />

und Mädchen von 6 – 12 Jahren. Kommt zum<br />

schnuppern vorbei; bzw. Anmeldung kann am<br />

Trainingstag vor Ort erfolgen.<br />

Näheres unter www.1.fussballschule-rheinneckar<br />

oder 61347.<br />

gez.: W. Nagel<br />

Fußball<br />

E-2 Jugend<br />

TuS Wachenhe<strong>im</strong> II – SG E<strong>des</strong>he<strong>im</strong><br />

Folgende Spieler traten an: Ben Rohr, Julien<br />

Braun, Karl Novak, Karl-Julius Kandzia, Lars<br />

Wienstein, Manuel Franz, Max<strong>im</strong>ilian Neufeld,<br />

Noah Dommershausen, S<strong>im</strong>on Weiß, Thiago<br />

Plösch, Yannik Hübers.<br />

Gleich zu Beginn starteten unsere Jungs energisch<br />

durch und ließen dem Gegner kaum Freiraum.<br />

In der 7. Min. gelang Karl der erste und<br />

zugleich erfolgreiche Schuss auf das gegnerische<br />

Tor zum 1:0. Obwohl sich das Spiel <strong>im</strong>mer<br />

wieder in unsere Hälfte verlagerte, konnte Karl<br />

erneut durch einen geschickten Konter in der<br />

8. Min. zur 2:0 Führung erhöhen. Auch Thiago<br />

fand noch in der 9. Min. eine Möglichkeit zum<br />

Schuss aufs Tor, wobei er leider nur die Latte<br />

traf. Unsere Jungs waren nun klar auf Sieg programmiert<br />

und auch unser Tormann verhinderte,<br />

dass kleine Abwehrfehler gleich in Tore<br />

umgesetzt werden konnten. Leider gelang es<br />

einem sehr schnellen Spieler in der 16. Min.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!