02.12.2012 Aufrufe

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten des Weinguts-Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wachenhe<strong>im</strong> Freitag, den 11. Mai 2012 Seite 8<br />

Wachenhe<strong>im</strong>er Serenade<br />

„Robert Schumann <strong>im</strong> Quartett“<br />

Das Streichquartett op.41 Nr.1 a-moll von Robert Schumann steht <strong>im</strong> Mittelpunkt <strong>des</strong> nächsten<br />

Konzerts der Wachenhe<strong>im</strong>er Serenade<br />

am Samstag, dem 26. Mai, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenhe<strong>im</strong><br />

Das Programm wird ergänzt durch das Streichquartett op.74 Nr.3 g-moll (Reiterquartett) vonJoseph<br />

Haydn, und Langsamer Satz von Anton v. Webern.<br />

Die Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz und dem Pfalztheater Kaiserslautern<br />

Felicitas Villalón, Violine, Johanna Durczok, Violine, Stella Sykora-Nawri, Viola, und<br />

Rut Bantay, Violoncello, gründeten 2011 das „Chiarina Quartett“. Der Name geht zurück auf den<br />

Kosenamen, den Robert Schumann seiner Frau Clara gab. Die vier Künstlerinnen bringen so ihre<br />

Vorliebe für die Werke Robert Schumanns zum Ausdruck.<br />

Kartenvorbestellungen und Information:<br />

Touristinfo der Stadt Wachenhe<strong>im</strong>, Tel. 06322 - 9580-32, Mo – Fr 9.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr,<br />

Sa 10.30 – 13.00 Uhr, touristinfo@VG-Wachenhe<strong>im</strong>.de<br />

Freun<strong>des</strong>kreis Wachenhe<strong>im</strong>er Serenade (auch an Wochenenden): Tel. 06322-66574, -956971, -<br />

8826, Tel. 06322-64173, -989406, www.Wachenhe<strong>im</strong>er-Serenade.de<br />

Ellerstadt<br />

www.ellerstadt.de<br />

Jürgen Christ, Bass<br />

Ich bin seit 2005 bei<br />

ellCANTO, weil<br />

ich es spannend fand,<br />

bei der Gründung<br />

eines Chores dabei zu<br />

sein und mein Hobby<br />

(Singen) erleben<br />

konnte.<br />

Ich bin bei ellCANTO,<br />

weil<br />

wir <strong>im</strong> Laufe der Zeit<br />

ein super Chor<br />

geworden sind - mit<br />

einer tollen Gemeinschaft<br />

aber auch viel<br />

<strong>im</strong> Bereich Gesang<br />

gelernt haben.<br />

Ich wünsche mir,<br />

dass auch Sie diesen Chor kennenlernen und<br />

hoffentlich den gleichen Eindruck gewinnen -<br />

wir würden uns freuen!<br />

ellCANTO singt<br />

mittwochs 19.50 Uhr - Sängerhe<strong>im</strong> <strong>des</strong> MGV,<br />

Schubertstr. 1, 67158 Ellerstadt, 06237 – 1259<br />

ellCANTO@gmx.de<br />

Chorgemeinschaft <strong>des</strong> MGV 1845 Ellerstadt<br />

e.V.<br />

KuKiE e.V. Ellerstadt<br />

präsentiert Blues Session <strong>im</strong> Mai:<br />

Als Gast der ElVille Bluesband<br />

in diesem Monat:<br />

Fatma Tazegül<br />

1977 in Deutschland geboren,<br />

hat sie ihr Gesangstalent<br />

erst spät, <strong>im</strong> Alter von<br />

21 Jahren, entdeckt. In der<br />

kurzen Zeit bis heute ist<br />

Fatma Tazegül zu einer<br />

Künstlerin herangereift,<br />

die es <strong>im</strong>mer wieder<br />

schafft, mit neuen innovativen<br />

und spannenden Musikprojekten ihr<br />

Publikum zu überraschen und mitzureißen. Ob<br />

als Solo-Künstlerin oder mit einer der zahlreichen<br />

Bandformationen – die Sängerin Fatma<br />

Tazegül berührt das Publikum mit ihrer unverkennbaren<br />

kraftvollen, tiefen und warmen<br />

St<strong>im</strong>me. Als Entertainerin, überzeugt sie mit<br />

ihrer leidenschaftlichen und humorvollen Art<br />

und zieht das Publikum noch einmal in ihren<br />

Bann.<br />

17.05.2012, Beginn 20:30 Uhr<br />

Weinstube Ultes in Ellerstadt<br />

Eintritt: Wie <strong>im</strong>mer frei, Reservierung unter:<br />

06237/3232<br />

gez.: Thomas Enkel<br />

Friedelshe<strong>im</strong><br />

und Gönnhe<strong>im</strong><br />

www.friedelshe<strong>im</strong>.de ......www.goennhe<strong>im</strong>.de<br />

Die Bauern- und Winzerschaft Friedelshe<strong>im</strong>-<br />

Gönnhe<strong>im</strong> informiert:<br />

Inthronisation der neuen<br />

Weinprinzessin für Friedelshe<strong>im</strong><br />

und Gönnhe<strong>im</strong> Laura I<br />

Eine junge Friedelshe<strong>im</strong>erin als neue Weinprinzessin<br />

für Gönnhe<strong>im</strong>? Vor 30 Jahren vielleicht<br />

noch undenkbar, ist dies ein weiteres Zeichen<br />

für die harmonische Zusammenarbeit und die<br />

Nutzung von Synergieeffekten, die auf mittlerweile<br />

fast allen Ebenen zwischen den beiden<br />

Gemeinden bestens gelingt.<br />

Am Abend <strong>des</strong> 27. Aprils war es nach opt<strong>im</strong>aler<br />

Vorarbeit, bei der namentlich Kaja Frenzel-<br />

Horr und Doris Detzel für die liebevolle Dekoration<br />

und den Friedelshe<strong>im</strong>er Kerwebuben,<br />

die den Aufbau und den Ausschank übernahmen,<br />

Dank gebührt, soweit: zahlreiche Weinhoheiten<br />

aus der Umgebung – darunter die<br />

pfälzische Weinkönigen Anna Hochdörffer –<br />

flankierten die Bühne, auf der die beiden Ortsbürgermeister<br />

Robert Blaul und Walter Haffner<br />

die Moderation übernahmen.<br />

Nach der emotionalen Abschiedsrede der bisherigen<br />

Friedelshe<strong>im</strong>er Weinhoheit Christina<br />

Braun war es Zeit für die Übergabe der Krone.<br />

Laura Stapf meisterte danach mit Bravour und<br />

natürlichem Charme ihre erste Rede als frisch<br />

gekürte Prinzessin. Zahlreiche Gratulationen<br />

aus den Reihen der Politiker und Vereinsvorständen,<br />

unter anderem auch der pfälzische<br />

Weinbaupräsident Edwin Schrank, schlossen<br />

sich an.<br />

Für die musikalische Begleitung sorgten der<br />

Posaunenchor Friedelshe<strong>im</strong>-Gönnhe<strong>im</strong>, der<br />

Musikzug der freiwilligen Feuerwehr und der<br />

Singkreis.<br />

Am Ende <strong>des</strong> gelungenen Abends waren sich<br />

alle einig: Laura ist die perfekte „Erstbesetzung“<br />

<strong>des</strong> neuen Weinprinzessinenamtes für<br />

Friedelshe<strong>im</strong> und Gönnhe<strong>im</strong>. Man darf sich<br />

schon jetzt auf ihre weiteren Auftritte freuen.<br />

gez.: Klaus Weber<br />

Pfälzerwald-Verein Ellerstadt<br />

Hallo Wanderfreunde,<br />

zur Städtefahrt am Donnerstag, dem 5. Juli<br />

2012 nach Oppenhe<strong>im</strong> am Rhein laden wir<br />

Euch herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug<br />

nach Oppenhe<strong>im</strong>, be sichtigen dort die Stadt<br />

mit Stadtführung und die Katakomben. Meldet<br />

Euch bitte jetzt schon bei Fam. Sittel (Tel.<br />

2953) an, auch Gäste sind willkommen, da die<br />

Tickets schon rechtzeitig besorgt werden müs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!