02.12.2012 Aufrufe

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Informations- und ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Informations- und ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Informations- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 02: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I<br />

<strong>Studiengang</strong>: <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengang</strong> <strong>Informations</strong>- <strong>und</strong> Elektrotechnik<br />

Modulbezeichnung: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I<br />

Kürzel GET I<br />

Untertitel<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

(LV/SU/Ü/P)<br />

2/2/3/1<br />

Semester: Jährlich im Wintersemester<br />

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Kammler<br />

Dozent(in): Prof. Dr. Kammler<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum Pflichtmodul im <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengang</strong> <strong>Informations</strong>- <strong>und</strong><br />

Elektrotechnik<br />

Lehrform / SWS:<br />

2 SWS Vorlesung, 2 SWS seminaristischer Unterricht, 3 SWS<br />

Übung, 1 SWS Praktikum<br />

zugelassene Teilnehmer:<br />

Lehrvortrag 60, Seminaristischer Unterricht 35, Übung 20<br />

Praktikum 15, entspr. KapVO<br />

Arbeitsaufwand: 210 h, davon 16 Wochen à 8 SWS Präsenzstudium<br />

Kreditpunkte: 7 CP<br />

Voraussetzungen: Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Mathematik<br />

Lernziele / Kompetenzen:<br />

Inhalt:<br />

Studien- Prüfungsleistungen:<br />

Medienformen:<br />

Literatur:<br />

Befähigung zur Analyse linearer <strong>und</strong> nichtlinearer Netzwerke bei<br />

Gleichstromerregung,<br />

Befähigung zur Berechnung elektrostatischer <strong>und</strong> elektrischer<br />

Strömungsfelder<br />

� Größen <strong>und</strong> Einheiten<br />

� Netzwerkanalyse<br />

� Analyseverfahren linearer Netzwerke bei<br />

Gleichstromerregung<br />

� Analyse einfacher nichtlinearer Gleichstromnetzwerke<br />

� Das elektrostatische Feld<br />

� Das elektrische Strömungsfeld<br />

120-minütige schriftliche Prüfung oder 20-minütige mündliche<br />

Prüfung oder alternative Prüfungsleistung, siehe Anlage 3 PO §2<br />

Prüfungsvorleistung entsprechend Anlage 3 PO §3<br />

Tafelvortrag, , Overhead - Präsentation, Vorlesungsbegleitende<br />

Skripte<br />

� Weißgerber, W. : Elektrotechnik <strong>für</strong> Ingenieure 1<br />

Vieweg + Teubner Verlag<br />

� Lunze, Klaus : Einführung in die Elektrotechnik<br />

Verlag Technik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!