02.12.2012 Aufrufe

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diakonissenkrankenhaus <strong>Flensburg</strong><br />

Medizinische Klinik<br />

Schwerpunkte: Kardiologie, Angiologie und Nephrologie<br />

<strong>Die</strong> Medizinische Klinik ist die größte Abteilung des Diakonissenkrankenhauses<br />

und behandelt Patienten mit Krankheiten der inneren Organe. <strong>Die</strong><br />

Klinik verfügt über modernste Verfahren zur Diagnostik, Behandlung und<br />

Nachsorge. Das ambulante und stationäre Angebot reicht von der konservativen<br />

(zum Beispiel medikamentösen) Behandlung bis zu den so genannten<br />

interventionellen Eingriffen, d.h. minimal-invasiven Operationen ohne<br />

Narkose oder Schnitt. <strong>Die</strong> Klinik bietet die maximale Versorgung von<br />

Herzerkrankungen. Partner des Herzzentrums sind das UKSH sowie die<br />

niedergelassenen Kardiologen. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind die<br />

Angiologie und Nephrologie.<br />

<strong>Die</strong> zentrale Notfallaufnahme, ein umfassender Funktionsbereich zur Erkennung<br />

internistischer Erkrankungen, optimal eingerichtete Herzkatheterlabore,<br />

eine modern ausgestattete Intensivstation und Systeme zur<br />

Herzrhythmusüberwachung auf einer kardiologischen Station ermöglichen<br />

eine sichere Patientenbetreuung, präzise Diagnosen und adäquate Behandlungen.<br />

In der Nephrologie erfolgt die Abklärung entzündlicher Nierenerkrankungen<br />

mit speziellem Ultraschallverfahren, ggf. mittels Nierenbiopsie. Abklärung<br />

und Behandlung von Bluthochdruck ist ein weiterer Schwerpunkt.<br />

<strong>Die</strong> Behandlung verengter Nierenarterien erfolgt in Zusammenarbeit mit<br />

der Klinik für Interventive Radiologie. In der <strong>DIAKO</strong> werden alle Dialyseverfahren,<br />

einschließlich der Bauchfelldialyse bei Nierenversagen sowie die<br />

Apherese bei Fettstoffwechselerkrankung durchgeführt.<br />

Neben der stationären Versorgung<br />

besteht die Möglichkeit der ambulanten<br />

Behandlung, Vor- und Nachsorge<br />

in den Sprechstunden für Nierenkranke<br />

einschließlich der Nierentransplantierten,<br />

für Patienten mit Herzschrittmachern<br />

und Defibrillatoren (ICD,<br />

Defi) sowie in der Sprechstunde für<br />

Privatpatienten (bei Prof. Machraoui)<br />

bei inneren Krankheiten.<br />

Wirtschaftliche Daten:<br />

2007:<br />

Fallzahlen (stat.) : 4642<br />

Anzahl amb. Pat.: 3413<br />

Kontakt:<br />

Medizinische Klinik<br />

Chefarzt:<br />

Prof. Dr. med. Abderrahman<br />

Machraoui<br />

Telefon: 0461 812 -1301<br />

Telefax: 0461 812 -1304<br />

Knuthstraße 1<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

innere_medizin@diako.de<br />

www.diako.de<br />

13<br />

Krankenhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!