02.12.2012 Aufrufe

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>DIAKO</strong> - Zentrum für Gesundheit<br />

und Diakonie<br />

Einleitung<br />

<strong>Die</strong> Ev.-Luth. Diakonissenanstalt steht seit mehr als 130 Jahren im <strong>Die</strong>nst<br />

des Nächsten. Heute ist die <strong>DIAKO</strong> das Flaggschiff für Gesundheit und Diakonie<br />

im Norden – mit dem akademischen Lehrkrankenhaus im Zentrum.<br />

Dass moderne Medizin und menschliche Wärme gleichermaßen zur Gesundung<br />

beitragen, ist dabei unsere feste Überzeugung. 2500 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter bilden eine Einheit im Sinne einer ganzheitlichen<br />

Betreuung. Mit seinen Kliniken, Instituten und Zentren, der modernsten<br />

technischen Ausstattung und der ständigen Aufnahmebereitschaft garantiert<br />

das Diakonissenkrankenhaus in <strong>Flensburg</strong> eine qualifizierte, umfassende<br />

Versorgung von Patienten mit Erkrankungen aller Schweregrade.<br />

<strong>Die</strong> <strong>DIAKO</strong> nimmt die medizinische Schwerpunktversorgung im Landesteil<br />

Schleswig wahr. Unsere Partner sind die niedergelassenen Haus- und<br />

Fachärzte, das Klinikum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die<br />

Krankenhäuser der Umgebung von Kappeln bis an die Westküste sowie<br />

Reha-Einrichtungen in Nordfriesland und Kappeln.<br />

Um die wohnortnahe, hohe Qualität der Patientenversorgung auch langfristig<br />

zu sichern und Behandlungsprozesse zu optimieren, haben das Diakonissenkrankenhaus<br />

und das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-<br />

Hospital eine enge medizinische Zusammenarbeit und Verzahnung. Gemeinsam<br />

versorgen sie jährlich rund 32.500 stationäre und mehr als<br />

50.000 ambulante Patienten und bilden damit den drittgrößten Krankenhausstandort<br />

in Schleswig-Holstein. Um den Krankenhausbereich ranken<br />

sich weitere Angebote, von der ambulanten Pflege über den Heimbereich<br />

bis zum betreuten Wohnen, eine ausgeprägte kirchlich-diakonische Arbeit<br />

und vieles mehr.<strong>Die</strong>se Broschüre soll einen Überblick über den „Konzern<br />

<strong>DIAKO</strong>“ und seine vielfältigen Aufgabenbereiche geben.<br />

Pastor<br />

Frank Schlicht<br />

Der Vorstand der <strong>DIAKO</strong> <strong>Flensburg</strong><br />

Diakonisse<br />

Hannelore Balg<br />

Dipl. Kaufmann<br />

Karl-Heinz<br />

Vorwig<br />

Dr. med. habil.<br />

Jan-Peter Braun<br />

Leitung<br />

Rechtsform: Körperschaft des Öffentlichen<br />

Rechts seit 1874<br />

Aufsichtsrat:<br />

Vorsitz:<br />

Bischof Dr. Hans-Christian Knuth<br />

Stellv. Vorsitz:<br />

Peter Jacobson, Richter i.R.<br />

Kirsten Casper-Stahl, Steuerberaterin<br />

Prof. Dr. Hans-J. Klages, Hochschullehrer<br />

Dr. Michael Kunze, Arzt<br />

Diakonisse Siegrid Petersen, Oberin i.R.<br />

Joachim Rohr, Bankdirektor<br />

Diakonisse Maria Schütt,<br />

Geschäftsführerin und Dipl. Pflegewirtin<br />

Bernd Siegel, Geschäftsführer<br />

Frauke Tengler, Landtagsabgeordnete<br />

Petra Thobaben, Landespastorin<br />

Vorstand (Geschäftsführend):<br />

Vorsitz:<br />

Pastor Frank Schlicht<br />

Rektor<br />

Stellv. Vorsitz:<br />

Dipl.Kfm. Karl-Heinz Vorwig<br />

Kaufmännischer Direktor<br />

Dr. med. habil. Jan-Peter Braun<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Diakonisse Hannelore Balg<br />

Komm. Oberin<br />

Kontakt:<br />

Telefon: 0461 812 -0<br />

Telefax: 0461 812 –44 48<br />

Knuthstraße 1<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

servicecenter@diako.de<br />

www.diako.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!