02.12.2012 Aufrufe

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diakonissenkrankenhaus <strong>Flensburg</strong><br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

Klare Sicht durch neue Lasertechnik<br />

In der hoch spezialisierten Augen-Klinik der <strong>DIAKO</strong> werden alle erforderlichen<br />

Eingriffe am Auge mit modernsten Operationstechniken ausgeführt.<br />

Dazu gehören neben Katarakt-Operationen, also Eingriffen beim<br />

Grauen Star mit Implantation künstlicher Linsen auch unterschiedliche<br />

Glaukomoperationen gegen den Grünen Star, Netzhautoperationen bei<br />

Netzhautablösung sowie die so genannte Vitreoretinale Chirurgie, dies<br />

sind komplizierte Glaskörper-Netzhautoperationen mit Glaskörperausschneidung<br />

und Glaskörperersatz bei schwierigen, älteren Netzhautablösungen<br />

und Glaskörpereinblutung.<br />

Neu entwickelt wurden spezielle Techniken zur Operation des angeborenen<br />

Grauen Stars bei Säuglingen und Kleinkindern und die so genannte<br />

Kapselsack-Endodiathermie, welche eine rasche Nach-Star-Bildung sicher<br />

verhindert und Nachfolgeoperationen vermeidet.<br />

Alle Operationen erfolgen mit modernster apparativer Technik, um das<br />

Auge höchstmöglich zu schonen. Weitere operative Gebiete sind die Behandlung<br />

von Schielstellungen und plastisch-rekontruktive Operationen<br />

der Lider, angefangen vom häufigen „Schlupf-Lid" bis hin zum Unterlid-<br />

Totalersatz bei Tumoren. Als vorteilhaft für den Patienten und insbesondere<br />

erkrankte Kinder erweist sich, dass die Operationen weit überwiegend<br />

auch ambulant durchgeführt werden.<br />

Prof. Dr. med. Heiko Treumer, Chefarzt der <strong>DIAKO</strong>-Augenklinik, hat sich<br />

unter anderem auf die Laser-Behandlung der Hornhautoberfläche spezialisiert.<br />

Mit dem computergesteuerten neuentwickelten Excimer-Laser<br />

kann zum Beispiel die Hornhautkrümmung eines kurzsichtigen, weitsichtigen<br />

oder mit Hornhautverkrümmung behafteten Auges so verändert<br />

werden, dass ein natürliches, scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen<br />

möglich wird.<br />

Weitere unterschiedliche Laser zur Behandlung<br />

von Netzhauterkrankungen bei<br />

Diabetes, zur Behandlung unterschiedlicher<br />

Glaukomformen und des Nachstars<br />

sowie ein Photodynamischer Laser zur Behandlung<br />

der Makuladegeneration stehen<br />

der Augenklinik zur Verfügung.<br />

Kontakt:<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

25<br />

Krankenhaus<br />

- Belegklinik<br />

Chefarzt:<br />

Prof. Dr. med. Heiko Treumer<br />

Telefon: 0461 - 90919 -0<br />

Telefax: 0461 - 90919 –36<br />

Knuthstraße 1<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

www.diako.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!