02.12.2012 Aufrufe

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

Die DIAKO - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkliniken Nordfriesland<br />

Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin<br />

In der Abteilung für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin<br />

werden Menschen zur Akutbehandlung (Krankenhaus) oder zur Rehabilitationsbehandlung<br />

aufgenommen.<br />

Ausgangspunkt der Therapie ist ein tiefenpsychologisches Grundverständnis<br />

mit der intensiven Nutzung fachübergreifender Therapiemethoden, insbesondere<br />

der Verhaltenstherapie und EMDR (Traumatherapie).<br />

<strong>Die</strong> Klinik hat folgende Behandlungsschwerpunkte:<br />

• Depressive Störungen und Angststörungen<br />

• Essstörungen<br />

• Mehrfacherkrankungen (Komorbidität), insbesondere in der Kombination<br />

mit depressiven-, Angst-, Ess- und Persönlichkeitsstörungen,<br />

Schmerzstörungen sowie Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltenssüchten<br />

(Kaufsucht, Computersucht, Spielsucht).<br />

• Depressionen, Ängste und psychosomatische Erkrankungen nach besonderen<br />

Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, wie z.B. besonderen Krisen<br />

oder Mobbing<br />

• besonders schwierige Kombinationserkrankungen, insbesondere mit<br />

psychosomatischen, somatopsychosomatischen und umweltmedizinischen<br />

Fragestellungen.<br />

Weitere besondere Angebote sind<br />

• ein Frauenwohnbereich und Mutter-Vater-Kind-Behandlung<br />

• Gutes Innenraum- und Außenklima<br />

• allergikerfreundliche Ausstattung innen und außen<br />

• Ernährungsmedizinische Therapie<br />

Auf Fachebene führt die Abteilung regelmäßig<br />

ein Symposium zu Fragen der Arbeitswelt<br />

unter dem Obertitel "Störfall Arbeitsplatz"<br />

durch.<br />

Eine ambulante (Weiter-)behandlung ist an<br />

den Institutsambulanzen der Fachkliniken<br />

NF in Bredstedt möglich.<br />

Kontakt:<br />

35<br />

Krankenhaus<br />

+Rehabilitation<br />

Abteilung für Psychosomatik<br />

und Psychotherapeutische Medizin<br />

Ltd Arzt<br />

Dr.med. Christoph Mai<br />

Telefon: 04671 904 –164<br />

dr.christoph.mai@fklnf.de<br />

Ltd. Therapeut<br />

Ralf Tönnies<br />

Telefon: 04671 904 –555<br />

ralf.toennies@fklnf.de<br />

Gammeltoft 10-12<br />

25821 Riddorf/Breklum<br />

www.fklnf.de<br />

Betten: 21 (KH)<br />

3 (Reha)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!