12.07.2015 Aufrufe

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Urdenbacher</strong> Acker seit Juli 2012mit neuem VorsitzHallo, mein Name ist Udo Lampenscherf,ich wohne auf der Lüderitzstraße 28 undbin seit dem 27.06.2012 der erste Vorsitzendeder Gemeinschaft <strong>Urdenbacher</strong>Acker.Ich möchte in meiner Funktion die GE­MEINSCHAFT der Siedlung wieder stärken.Dazu gehört die Identifikation derSiedlergemeinschaft jedes Einzelnen, Hilfeuntereinander und ein Miteinander aufallen Ebenen.Alle Mitglieder sind aufgerufen daran mitzuwirken.Alle Nichtmitglieder sind herzlich willkommender Siedlergemeinschaft beizutretenund ein Teil der Gemeinschaft zu werden.Für Ideen und Anregungen bin ich jederzeitoffen.Ich bin wie folgt erreichbar:Tel. Privat : 700 41 11Tel. Dienst : 917 47 246E­Mail : udo.lampenscherf@gmx.deLiebe Mitglieder der Gemeinschaft <strong>Urdenbacher</strong>Acker,bei der Jahreshauptversammlung derGemeinschaft <strong>Urdenbacher</strong> Acker am 27.Juni 2012, wurde ich zur 2. Vorsitzendegewählt.Nachdem ich 10 Jahre als 2. Kassiererindem Vorstand angehörte und durchTeilnahmen der Seminare des VerbandWohneigentum Nordrhein­Westfalen e.V.einige Qualifikationen erwerben durfte,möchte ich mich Ihnen hiermit vorstellen.Seit nunmehr 75 Jahren lebt meine Familieauf der Petersstraße. Meine Großelternhaben seinerzeit unser Haus gebautund so wurde es an jede Generation weitergegeben.Nach dem Tode meiner Eltern, habenmein Mann, meine 2 Söhne und ich unserHaus sozusagen runderneuert undkonnten dann vor nunmehr 7 Jahren unserHäuschen beziehen.Für meine Tätigkeit als 2. Vorsitzendewünsche ich mir, dass Sie als Mitgliederund Nachbarn unserer Gemeinschaft <strong>Urdenbacher</strong>Acker, sich durch unsere Vorstandarbeitgut vertreten fühlen.Es gilt die Gemeinschaft zu stärken unddie Ideen und Anregungen unserer Mitgliederaufzunehmen, sowie ein faires,tolerantes und lebenswertes Miteinanderzu gestalten.In diesem Sinne verbleibe ich, IhreBrigitte ZimmermannTel.­Nr. 700 08 38E­Mail: gizimmermann@t­online.de27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!