12.07.2015 Aufrufe

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenbesuch der LandtagspräsidentinCarina Gödecke im Fragenhagel der ViertklässlerMontag, 21. Januar <strong>2013</strong>: Pünktlich um10:15 Uhr an diesem verschneitenWintertag war Carina Gödecke in ihrerEigenschaft als Landtagspräsidentin vonNordrhein-Westfalen in der Gemeinschaftsgrundschulean der Garather Straßeerschienen. Es war ihr Gegen besuch zumTag der Medienkompetenz am 26.November 2012, bei dem vier Schüler/innen unserer Grundschule den Landtagbesichtigt hatten und dabei auch demBundespräsidenten Gauck begegnetwaren. Der begrüßte die aufgewecktenViertklässler mit Handschlag. Und sowohlMinisterpräsidentin Hannelore Kraft alsauch Landtagspräsidentin Carina Gödeckezückten ihre Smartphones und hielten diesesEreignis im Bild fest.Die Kinder haben über ihre Erlebnisse imLandtagsrundbau am Rheinufer einenBericht geschrieben, der in dieser KUP-Ausgabe nachzulesen ist. Beim Gegenbesuchin der Schule stellten die Kinder nuneine Präsentation von ihrem Besuch beiFotos Dietsch/Landtag NRWden Medientagen vor. Die Klasse 4a schickteeine Fotoschau über unser schönes Dorfhinterher, was sich als außerordentlichwichtig herausstellte: Carina Gödecke –aufgewachsen und wohnend in Bochum –gestand beim Frage- und Antwortspiel, vonDüsseldorf und den Stadtteilen gar nicht soviel zu wissen.Apropos Fragen, die Kinder bestürmten dieLandtagspräsidentin geradezu mit ihremWissensdurst. Zunächst wollten sie vorallem Auskunft haben über alles rund umden Landtag, über die Aufgaben einerPräsidentin, über ihre Arbeitszeit und überihr Dienstauto. Schließlich erfuhren dieAnwesenden aber auch eine ganze Mengeaus der Privatsphäre der bestens gelauntenCarina Gödecke bis hin zu ihrerLieblingsfarbe rot und der Türkei als bevorzugtemUrlaubsland.Das Urteil des neutralen Beobachters werdensicher alle teilen: Es war ein interessanterVormittag. – Zur Nachahmung dringendempfohlen.51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!