12.07.2015 Aufrufe

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landtag NRW – Vier Viertklässler beim Tagder MedienkompetenzAm 26.11.2012 sind wir, Thorben (4C),Meret (4C), Kiara (4B) und Celina (4B), inden Landtag gefahren. An unserer Schuleder GGS Garather Straße läuft ein Projektvon e­School. In diesem Projekt leihte­School unserer Schule 11 iPads, diealle Klassen abwechselnd im Unterrichtnutzen dürfen. Im Landtag hatte e­Schoolauch einen Stand. Wir hatten die Aufgabeuns im Landtag umzugucken und einePräsentation auf dem iPad zu schreiben.Die erste Überraschung war, dass wir vordem Landtag Herrn Wittnebel, getroffenhaben. Herr Wittnebel ist unser Polizistaus Urdenbach.Als erstes haben wir einen Stand vom Verbraucherschutzgesehen. Dieser Standhilft einem im Internet,also z.B. welche Infoman von sich ins Netzgeben kann und welchenicht. Sie bieten auchSchulungen für Seniorenan. Dann standen wir ander „Musikzapfsäule“, soheißt ein Programm woKinder Musik von Kindernhochladen können.Als nächstes waren wirim Plenarsaal. Dort hieltCarina Gödecke, dieLandtagspräsidentin, dieEröffnungsrede. Danach fingen die Vorträgean, die uns, ehrlich gesagt, gelangweilthaben. Wir fanden es spannendernach Joachim Gauck zu suchen. Für alledie nicht wissen wer das ist…. JoachimGauck ist der Bundespräsident!!Beim Warten auf den Bundespräsidentenin der Eingangshalle, haben wir die Mausvon der Sendung mit der Maus gesehen.Als alle geklatscht haben, sahen wir ihn….Er ging durch die Eingangshalle, unterhieltsich und weg war er…Wir gingen wieder hoch zu der Ausstellung.Da sagte der Mann vom Verbraucherschutz:“Ichhabe Herrn Gauckgerade eben darein gehen sehen,da muss er auchwieder raus“, undzeigte auf denGang. Wir bedanktenuns und gingenzu dem Gang, der abgesperrt wurde.Nach einigem Warten kam er. Diesmalblieb er stehen und fragte: „Wollt ihr mirauch die Hand geben?“ Natürlich wolltenwir und er schüttelte uns nacheinander dieHand.Wir wollten dann noch unbedingt RalphCaspers von `Wissen macht Ah!` sehen.Deswegen holten wir uns noch Muffinsund sahen uns um, wo wir uns denn hinsetzenkonnten. Da war eine Bühne mitfreien Sesseln und wir setzten uns hin. Dasaß Ralph! Wir fragten höflich nach einemAutogramm. Dann machten wir ein Foto.Ralph sollte die Endrede moderieren unddabei erwähnte er uns: „Er hätte noch niezwei Schüler gesehen, die so schnell aufdem iPad ihre Hausaufgaben fertig gemachthaben“.Das war ein toller Tag!Von: Thorben Osing und Meret Hütter (Klasse 4c)49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!