12.07.2015 Aufrufe

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

Kleine Urdenbacher Post - Februar 2013 - ABVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

machten sich erst gegen 20 Uhr auf denHeimweg. Und fest steht, dass auch die weitangereisten AOJ – Mitglieder nächstes Jahrbeim Grünkohlessen wieder mit dabei seinmöchten.Und wie es weiter geht? Noch vorWeihnachten werden die „Alde OdebacherJonges“ in kleinere Runde ihre Mitglieder zuGast haben, die sich gesundheitlich eingeschränktfühlen und nicht mehr anTagestouren oder langen Programmen derInteressengemeinschaft teilnehmen möchten.Es wird ein kleines vorweihnachtlichesProgramm sowie entsprechende Bewirtunggeben. Denn die „Alde Odebacher Jonges“möchten auch ihre kranken Mitglieder nichtalleine lassen.Karin VerhoevenGroßer Karnevalsspaß bei den MüllejeckeDie KG Müllejecke1924 präsentiertenihren „RheinischenAbend“ mit einembunten Programmam Samstag, dem12. Januar. Esherrschte eine superStimmung im ausverkauftenSaal derGaststätte „AltUrdenbach“. Wie alle Karnevalisten wissen,feiern die Müllejecke hier ihren traditionellenWohnzimmerkarneval. Dank eines buntenProgramms herrschte eine superStimmung. Der Präsident Jörg Haack führtegekonnt mit viel Witz und Humor durch dieSitzung.Leverkusener Tanzteufelchen, die Schnapsdrossel(Werner Schubert), die BaumbergerHippegarde, der „Dröje Pitter“ (ManfredKlostermann).Et 2 Gestirn (Karsten Forg und RolandJansen) ätzten gegen die Politik und HeinzHülshoff der singende Gastwirt ausRatingen gab alles und brachte mit seinenherrlichen Düsseldorfer Liedern den Saalzum kochen.Nach dem Einmarsch der Müllemusikantenwurden als Gäste begrüßt:Das Düsseldorfer Prinzenpaar Karsten I.und Venetia Ursula mit Gefolge, dieMühlengrafenpaar für die Session<strong>2013</strong>/2014 wurden Harald und Gitta Müller.Die Mitglieder der KG Müllejecke 1924,allen voran der 1. Vorsitzende Horst Gatzen,die Gäste und auch die Künstler waren sicheinig in ihrem Resümee: es war ein wirklichgelungener, erfolgreicher Abend. Darauf eindreifach kräftiges Helau, Helau, Helau.Bitte besuchen Sie auch unsere Internetseitewww.kg-muellejecke-1924.de31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!