02.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

BERICHTE<br />

Edelweißfeier 2007<br />

Jubilare, Jubilare,<br />

Jubilare<br />

Wieder einmal war es so weit – die<br />

<strong>Sektion</strong> hatte ihre langjährigen Mitglieder<br />

zur traditionellen Edelweißfeier<br />

am 17.11.2007 in die Vereinsgaststätte<br />

der SpVgg <strong>Erlangen</strong> 1904<br />

eingeladen. 137 Jubilare waren in<br />

diesem Jahr für ihre langjährige Treue<br />

zu ehren: für 25, 40, 50 und 60 Jahre<br />

Mitgliedschaft im DAV und Dr. Esche<br />

sogar für sehr lange 70 Jahre. Leider<br />

konnte aus gesundheitlichen oder terminlichen<br />

Gründen nur ein Teil der Jubilare<br />

zur Edelweißfeier erscheinen.<br />

Im festlich geschmückten Saal wurden<br />

Jubilare und Gäste bei ihrem Eintreffen<br />

von lebhafter Musik empfangen;<br />

die musikalische Unterhaltung hatte unser<br />

junges Vereinsmitglied Christoph<br />

Stockmeyer übernommen.<br />

Nachdem Felix Wosnitzka, unser erster<br />

Vorsitzender, Jubilare und Gäste<br />

herzlich willkommen geheißen hatte,<br />

ging es gleich besinnlich weiter. Stefan<br />

Rieger, Hüttenwart der <strong>Sektion</strong>, ließ<br />

das Jahr in seiner Vergänglichkeit noch<br />

einmal Revue passieren. Mit wunderschönen,<br />

Jahreszeit typischen Bildern<br />

untermalte er die heiter bis melancholischen<br />

und nachdenklichen Worte, die<br />

Erich Kästner für seinen Gedichtzyklus<br />

„Der 13. Monat“ gefunden hat.<br />

Nach diesen besinnlichen Momenten<br />

führte Felix Wosnitzka wieder zu den<br />

Jubilaren zurück. In seiner Rede verband<br />

er die Chronik der <strong>Sektion</strong> mit<br />

den Eintrittsjahren unserer Jubilare.<br />

Als vor 70 Jahren Dr. Esche der <strong>Sektion</strong><br />

beitrat hatte sie 294 Mitglieder,<br />

die Erlanger Hütte war seit fünf Jahren<br />

unser Haus in den Bergen, der Forchheimer<br />

Weg erlebte seine offizielle<br />

Erstbegehung. Deutschland stand vor<br />

dem 2. Weltkrieg.<br />

Vor 60 Jahren, 1947, zählte die<br />

<strong>Sektion</strong> 370 Mitglieder. Und endlich<br />

Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft: Sigmund Fischer, Rolf Grohs, Georg Wiessner,<br />

Eugen Wirth und Georg Rottmann (61 Jahre). Flankiert von Gertrud Klink-Degner<br />

und Felix Wosnitzka (v.l.n.r.) Foto: Stefan Rieger<br />

konnten langjährige und neue <strong>Sektion</strong>smitglieder<br />

wieder erste Bergfahrten<br />

unternehmen – teilweise noch mit<br />

illegalen Grenzübertritten.<br />

1957 war die Mitgliederzahl auf 587<br />

angewachsen und unsere Erlanger<br />

Hütte war seit einem Jahr wieder im<br />

Besitz der <strong>Sektion</strong>. Hüttenwirtin war<br />

damals Elfriede Schöpf, die ein Jahr<br />

später Franz Grießer heiratete. Gar<br />

mancher unserer Jubilare wird die<br />

beiden bei einem Besuch auf der Erlanger<br />

Hütte getroffen haben. Und:<br />

Erstmals erschienen unsere <strong><strong>Sektion</strong>smitteilung</strong>en.<br />

1967 wuchs die <strong>Sektion</strong> auf knapp<br />

über 1050 Mitglieder an. Die Jubilare<br />

konnten die 600-Jahr-Feier der Stadtrechte<br />

begehen, an der neben der<br />

<strong>Sektion</strong> auch eine Trachtenkapelle aus<br />

Umhausen, dem Talort der Erlanger<br />

Hütte, teilnahm.<br />

1982 ereichte die <strong>Sektion</strong> die stolze<br />

Zahl von 3115 Mitgliedern. Sie erlebten<br />

damals die Modernisierung auf<br />

der Erlanger Hütte mit und konnten<br />

nach einer langen, anstrengenden<br />

Bergtour die im Keller neu installierten<br />

Waschräume zum Erfrischen aufsuchen<br />

bevor sie sich von Astrid und<br />

Gotthard Schmid verwöhnen ließen.<br />

Heute hat unsere <strong>Sektion</strong> mehr als<br />

5.500 Mitglieder, ist damit der zweitgrößte<br />

Sportverein in <strong>Erlangen</strong> und<br />

stolz auf ihren Status als Naturschutzverband.<br />

Für die verantwortungsvollen<br />

Aufgaben des Naturschutzes sind<br />

wir auf vielen Ebenen sehr engagiert<br />

tätig. Mit 11 sportlichen Gruppen,<br />

den 3 Referaten Ausbildung, Naturschutz<br />

und Vortragswesen und ihrer<br />

Kinder- und Jugendarbeit ist die <strong>Sektion</strong><br />

gerüstet für die kommenden<br />

Jahre.<br />

Felix Wosnitzka dankte allen Jubilaren<br />

für ihre Treue und manchen unter<br />

ihnen auch für ihr Engagement in der<br />

<strong>Sektion</strong>. Ohne zahlende Mitglieder<br />

wären die vielfältigen Aufgaben des<br />

Vereins nicht möglich. Ohne aktive<br />

Mitwirkung der Mitglieder ist ein Verein<br />

aber auch nicht lebensfähig.<br />

Nach so vielen dankenden Worten<br />

und Ehrungen konnten die Anwesenden<br />

bei flotter Musik, angeregten Gesprächen<br />

und lebhaften Erinnerungen<br />

mit Bekannten und Bergkameraden<br />

den Abend ausklingen lassen bevor<br />

sie sich mit ihren Ehrennadeln, den Jubiläumsbüchern<br />

und Blumensträußen<br />

auf den Weg nach Hause machten.<br />

Manch einer nahm wohl auch die<br />

Worte aus Erich Kästners Gedichten in<br />

der Erinnerung mit. Im Rückblick wird<br />

klar, dass die besinnlichen und zum<br />

Nachdenken anregenden Worte Erich<br />

Kästners auch Hinweis und Mahnung<br />

sind, dass wir alle mitwirken müssen,<br />

um diese schöne Welt für unsere<br />

Nachfahren zu erhalten. Wir alle tragen<br />

Verantwortung und jeder von uns<br />

kann sich in seinem Rahmen für die<br />

Umwelt engagieren.<br />

Gudrun Knobloch<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe<br />

15. Juli <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!