02.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

OUTDOORGRUPPE<br />

Ansprechpartner:<br />

Gundula Graf<br />

E-Mail:<br />

outdoor@alpenverein-erlangen.de<br />

Norbert Achtziger<br />

E-Mail: norbertachtziger@web.de<br />

Kerstin Kolb<br />

Tel.: (0 91 31) 89 80 48<br />

Frank Schinkmann<br />

Tel.: (0 91 31) 1 30 26<br />

10 Jahre Outdoorgruppe und<br />

kein bisschen weise ?!<br />

5 Uhr morgens – die Stadt liegt im tiefen<br />

Schlummer. Doch plötzlich – was<br />

ist das – eine Tür schlägt, ein Keuchen,<br />

man hört jemanden schweres Gepäck<br />

bewegen und nicht weit davon entfernt<br />

eine ähnliche Szenerie. Mondschein<br />

spiegelt sich in den Pfützen des<br />

Radweges im Regnitzgrund, als die geheimnisvollen<br />

Gestalten sich wie von einer<br />

unsichtbaren Kraft getrieben Richtung<br />

Bahnhof bewegen. Dort versammelt<br />

sich das zur Morgenstunde verschwiegene<br />

Völkchen, um gleich darauf<br />

einen Zug zu besteigen und neuen<br />

Abenteuern entgegen zu fahren ...<br />

Wie alles begann:<br />

Im letzten Jahrtausend, als die Kneipen<br />

noch voller Rauchschwaden hingen<br />

und nur Kleinkinder bei ersten Artikulationsversuchen<br />

googelten, fanden<br />

sich im Untergrund (= Keller der<br />

damaligen Geschäftsstelle) 5 ambitionierte<br />

Outdoorler zusammen.<br />

Heute, 10 Jahre, ca. 250 Stammtische<br />

und weit über 200 Touren später mit<br />

folgendem Ergebnis:<br />

10 Years After<br />

Die Anzahl der Outdoorler ist stark gewachsen,<br />

die Unternehmungslust nach<br />

wie vor ungebremst. Zwar ist der Anspruch<br />

der Touren stetig gestiegen,<br />

doch kommen weiterhin auch Touren,<br />

die keine „Vorbildung“ erfordern, nicht<br />

zu kurz.<br />

Während früher so manche Tour noch<br />

in die Irre ging, das richtige Lesen von<br />

Landkarten einem Lottospiel nahe kam<br />

und GPS noch eher als Abkürzung für<br />

„Grosse Pausen Sitzung“ galt, führen<br />

uns heute diese drei Buchstaben auch<br />

noch spät durch Nacht und Wind ans<br />

Ziel.<br />

Moldaunixen und -nixeriche Foto: Hartmut Froboese<br />

Früher hatten wir noch echte Fackeln,<br />

heute wickeln wir LED-Stirnlampen um<br />

Äste (keine Angst: unsere Lagerfeuer<br />

sind noch echt).<br />

Klassiker sind, egal ob es regnet,<br />

stürmt, schneit oder die Sonne scheint:<br />

Bierwanderung, Weinradtour, Adventswanderung,<br />

Skisaisoneröffnung im<br />

Ötztal, Radtouren, Klettersteigtouren<br />

und selbstverständlich Bergtouren. An<br />

unserer Tourenvielfalt hat sich also insgesamt<br />

wenig geändert (siehe unten<br />

Rätsel).<br />

Wir treffen uns alle zwei Wochen im<br />

Pleitegeier in lockerer, offener Runde<br />

zum Austausch aller (un-)möglichen Pläne<br />

und Ideen; für spontane (Un-)Taten<br />

nutzen wir allerdings heutzutage keine<br />

Rauchzeichen (Telefonkette) mehr<br />

sondern neue Kommunikationsmethoden<br />

(E-Mail) und wir doodlen.<br />

Die Älteren von uns haben sich bei<br />

der Überschrift gleich an ein legendäres<br />

Konzert der gleichnamigen Band<br />

erinnert. Tokio Hotel ist selbst für die<br />

jüngsten Outdoorler ein Fall für Ohropax.<br />

Wer weder das eine noch das<br />

andere hört, ist bei uns genau richtig.<br />

Nach wie vor ist jeder gefragt, seinen<br />

Beitrag zu leisten. Unternehmungslustige<br />

und gesellige Leute, die sich<br />

auch mal gerne engagieren, sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Unsere Aktionen sind keine geführten<br />

Touren im Sinne des Bergführertums<br />

sondern von den Teilnehmern abwechselnd<br />

und gegenseitig organisierte Unternehmungen.<br />

Großes Jubiläums-Preisrätsel:<br />

Wer findet das Wort, das keine Sportart<br />

darstellt?<br />

Eine Liste unserer Fortbewegungsarten<br />

gilt es zu ergänzen, um das Lösungswort<br />

zu entdecken. Viel Spaß !<br />

S N S H<br />

P D N<br />

R T U R<br />

L G L F<br />

M B<br />

W N E N<br />

S I T E<br />

D L N<br />

K T T T I E<br />

S I<br />

R E<br />

Der erste Einsender der richtigen Lösung<br />

erhält am Stammtisch ein Freibier,<br />

wahlweise die kostenlose Aufnahme<br />

in unseren E-Mail-Verteiler.<br />

Mitglieder der Outdoorgruppe sind<br />

von der Teilnahme ausgeschlossen. Vom<br />

Rechts- oder Linksweg wird dringend<br />

abgeraten. Folgen Sie lieber dem Tourenorganisator<br />

auf folgenden Touren:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!