02.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Sommer 2008 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

FAMILIENGRUPPE<br />

Familien mit Kindern bis 5 Jahren<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Andrea Baron,<br />

Tel.: (0 91 31) 5 30 09 90<br />

E-Mail: andreabaron@gmx.de<br />

Familien mit Schulkindern<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Claudia Bezold,<br />

Tel.: (0 91 31) 20 86 67<br />

E-Mail:<br />

bezold@alpenverein-erlangen.de<br />

Wir sind Familien mit Kindern im Alter<br />

bis 14 Jahren und wollen gemeinsam<br />

mit unseren Kindern klettern, wandern,<br />

Rad fahren, aber auch Höhlen erkunden,<br />

paddeln, zelten, baden, spielen<br />

und vieles mehr, wenn möglich draußen<br />

in der Natur, erleben und genießen.<br />

Neben den unten aufgeführten Veranstaltungen<br />

ergeben sich immer wieder<br />

spontane Aktivitäten.<br />

Wer daran Interesse hat, der sollte in<br />

der G-Stelle seine E-Mail-Adresse oder<br />

Telefonnummer sowie Interessengebiete<br />

bekannt geben.<br />

Familien-Klettern mit Kindern<br />

bis 5 Jahre<br />

Wir fahren jeweils am Sonntag zum<br />

Klettern und Spielen in die Fränkische<br />

Schweiz an einen (klein-)kindertauglichen<br />

Felsen. Lasst euch bei Interesse<br />

auf die Mailingliste setzen, damit ihr<br />

jede Woche über die genauen Daten<br />

informiert werdet. Dazu Mail an Andrea<br />

Baron.<br />

Klettertreff für Familien mit<br />

Schulkindern<br />

Bei gutem Wetter werden per Rundmail<br />

Felsen verabredet, wo sich einzelne<br />

Familien zum Klettern am Sonntag<br />

treffen. Bei schlechtem Wetter sind<br />

wir von 12–14 Uhr in der Hanne-Jung-<br />

Kletterhalle, Helene-Richter-Str. 1.<br />

Geplante<br />

Gemeinschaftstouren<br />

Wanderung zum Walberla<br />

Termin: Sonntag, 13.4.08<br />

Wir erwandern das Walberla und/<br />

oder den Rodenstein und schauen uns<br />

Franken von oben an. Einkehr im Gasthaus<br />

Kroder.<br />

Infos und Anmeldung bis 10.4.08 bei<br />

Andrea Baron<br />

Oberhalb des Happurger Stausees Foto: Iris Wislicenus<br />

Stein am Wasser<br />

Termin: Samstag, 19.4.08<br />

Wir wollen uns wieder mal in die Unterwelt<br />

begeben und uns auf das<br />

Abenteuer Höhle einlassen. Für Familien<br />

mit Kindern ab sechs Jahren geeignet.<br />

Dauer je nach Altersstruktur<br />

und Gruppenstärke 2–3 Std.<br />

Infos und Anmeldung bis 10.4.08 bei<br />

Roland Schmid, Tel.: (0 91 32) 6 03 39<br />

oder schmid-herzo@web.de<br />

Natur nutzen und bewahren<br />

Termin: Samstag, 26.4.08<br />

Wir gehen alle gerne zum Klettern.<br />

Doch schon viel länger als uns Menschen<br />

gibt es an den Felsen Pflanzen<br />

und Tiere. Unter diesem Gesichtspunkt<br />

wollen wir unsere Kletterfelsen näher<br />

betrachten und uns überlegen, wie wir<br />

den Lebensraum Fels nicht nur nutzen,<br />

sondern auch bewahren können. Einmal<br />

um unser selbst willen, aber auch<br />

für unseren kletternden Nachwuchs.<br />

Ort: TRUBACHWEG Geologie-Kultur-<br />

Klettern.<br />

Leitung: Günther Bram<br />

Infos und Anmeldung bis 23.4.08 bei<br />

Claudia Bezold<br />

Gaisloch<br />

Termin: Samstag, 26.4.08<br />

Ausflug in die Unterwelt für Kinder ab<br />

ca. drei Jahre in das Gaisloch bei<br />

Münzinghof. Wir wandern ca. 1 Std.<br />

zum Eingang der Höhle. Im Anschluss<br />

werden wir bei gutem Wetter ein<br />

Picknick machen und uns über das<br />

Abenteuer Höhle austauschen und<br />

spielen.<br />

Infos und Anmeldung bis 10.4.08 bei<br />

Roland Schmid, Tel.: (0 91 32) 6 03 39<br />

oder schmid-herzo@web.de<br />

Rädli<br />

Termin: Donnerstag, 1.5.08<br />

Rad fahren durch die Stadt <strong>Erlangen</strong>,<br />

Neues entdecken, Lösungswörter sammeln<br />

und Spaß haben.<br />

Treffpunkt: Kletterhalle, bei der Station<br />

der <strong>Sektion</strong>, die von unserer Gruppe<br />

betreut wird.<br />

Nähere Infos und Anmeldung bis<br />

23.4.08 bei Claudia Bezold<br />

Radtour an der Altmühl<br />

Termin: Donnerstag, 22.5.08–<br />

Sonntag, 25.5.08<br />

Eine Einsteigerradtour für Kinder mit<br />

eigenem Rad bzw. Trailerbike. 20–<br />

30 km am Tag plus Zeit für Eis, Biergarten,<br />

Schwimmen und ggf. Paddeln<br />

auf der Altmühl.<br />

Nähere Infos und Anmeldung bis<br />

5.5.08 bei Marco Breiling, E-Mail:<br />

marco@breiling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!