12.07.2015 Aufrufe

Überprüfung einer Neueichung des ... - feel-ok.ch

Überprüfung einer Neueichung des ... - feel-ok.ch

Überprüfung einer Neueichung des ... - feel-ok.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nelli Blättler und Manuela KüttelÜberprüfung <strong>einer</strong> <strong>Neuei<strong>ch</strong>ung</strong> <strong>des</strong> Interessenfragebogens von EgloffPostgraduale Weiterbildung NABB zum „Master of Advanced Studies in Psy<strong>ch</strong>ologyof Career Counseling and Human Resources Management MASP-CC&HRM“der Universitäten Bern, Freiburg und Züri<strong>ch</strong>NABB-10 2008-2010Master-Arbeitzur Erlangung <strong>des</strong> Titels „Master of Advanced Studies inPsy<strong>ch</strong>ology of Career Counseling and Human Resources ManagementMASP-CC & HRM“ der Universitäten Bern, Freiburg und Züri<strong>ch</strong>TitelÜberprüfung <strong>einer</strong> <strong>Neuei<strong>ch</strong>ung</strong> <strong>des</strong> Interessenfragebogens von EgloffEingerei<strong>ch</strong>t von Nelli Blättler Manuela Küttellic. phil., Psy<strong>ch</strong>ologin FSPlic. phil., Psy<strong>ch</strong>ologin FSPS<strong>ch</strong>wandelstrasse 1 Etterlinhalde 68800 Thalwil 6004 LuzernBestätigungWir bestätigen ehrenwörtli<strong>ch</strong>, dass wir die vorliegende Master-Arbeitselbständig und ohne unerlaubte Hilfe erarbeitet haben und sie an k<strong>einer</strong>anderen Institution eingerei<strong>ch</strong>t haben. Die bei den ExpertInnen und beimNABB eingerei<strong>ch</strong>ten Exemplare der Master-Arbeit sind text- und layoutidentis<strong>ch</strong>abgefasst.Ort, Datum undUnters<strong>ch</strong>riftder AutorinnenDie ExpertInnen bestätigen na<strong>ch</strong>stehend mit ihren Unters<strong>ch</strong>riften, dass dievorliegende Master-Arbeit in Umfang und Inhalt/Qualität den im NABB-Curriculum vom 12.05.2003/18.09.2003 mit Stand am 05.04.2005 und den inden Master- Arbeitsri<strong>ch</strong>tlinien gem. Art. 9.2. <strong>des</strong> NABB-Curriculumsgenannten Anforderungen genügt und damit das Errei<strong>ch</strong>en der formuliertenKompetenzziele dur<strong>ch</strong> die Verfasserinnen hinrei<strong>ch</strong>end na<strong>ch</strong>gewiesen ist.Die ausführli<strong>ch</strong>e Bewertung der vorliegenden Master-Arbeit ist in einemzusätzli<strong>ch</strong>en D<strong>ok</strong>ument festgehalten.Ort, Datum undUnters<strong>ch</strong>riftder ExpertInnenPostans<strong>ch</strong>rift <strong>des</strong> Veranstalters[die Universität Freiburg ist das leading-house für das NABB-10]Postgraduale Weiterbildung NABB zum «Master of Advanced Studies in Psy<strong>ch</strong>ology of Career Counseling and HumanResources Management MASP-CC&HRM» der Universitäten Bern, Freiburg und Züri<strong>ch</strong>, p. A. Universität Freiburg,Departement für Psy<strong>ch</strong>ologie, Abteilung Personal- und Organisationspsy<strong>ch</strong>ologie, Rue de Faucigny 2, CH-1700 Freiburg.nabb@unifr.<strong>ch</strong>, www.nabb.<strong>ch</strong>NABB-10/BST/0908241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!