02.12.2012 Aufrufe

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Service im Fahrzeug<br />

Ganz oben im Tastenfeld sehen<br />

Sie (etwas über Brusthöhe) den<br />

Schlaufengriff „Notausstieg“.<br />

Auch wenn Sie diesen Griff nach<br />

unten ziehen, bremst der Wagen<br />

bis zum Stillstand ab. Für den<br />

Notfall lassen sich die Türen<br />

dann öffnen. Richten Sie sich<br />

immer nach den Durchsagen von<br />

Fahrerin oder Fahrer.<br />

Neben den Türen finden Sie die<br />

gelbe Taste „Fahrerruf“. Wenn Sie<br />

Fragen haben, betätigen Sie diese<br />

Taste. Der Fahrer wird sich<br />

dann bei Ihnen melden. Über<br />

den Fahrerruf können Sie abends<br />

ab 20 Uhr zu bestimmten Haltestellen<br />

auch ein Taxi rufen.<br />

Über der Taste „Fahrerruf/Taxiruf“<br />

befindet sich – etwa in<br />

Brusthöhe – der rote Notmelder.<br />

In Notfällen können Sie, wenn<br />

Sie den Griff nach unten ziehen,<br />

sofort mit dem Fahrer sprechen.<br />

Beachten Sie, dass im Haltestellenbereich<br />

gleichzeitig die Stadtbahn<br />

bis zum Stillstand abgebremst<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!