02.12.2012 Aufrufe

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bus<br />

36<br />

In den neueren Bussen (Niederflurbusse)<br />

finden Sie die Haltestellenanzeige<br />

in Leuchtschrift<br />

über dem Gang vorne vor dem<br />

Fahrerplatz. Neben dem Name<br />

der nächsten Haltestelle bzw.<br />

dem Fahrtziel sind die Nummern<br />

der Linien angegeben, auf die an<br />

der jeweiligen Haltestelle umgestiegen<br />

werden kann. Beim<br />

Gelenkbus findet sich diese<br />

Anzeige auch im hinteren Fahrzeugteil,<br />

über dem Gang vor<br />

dem Gelenkbereich.<br />

Bitte denken Sie daran, dass alle<br />

Haltestellen grundsätzlich<br />

Bedarfshaltestellen sind. Auch<br />

wenn der Haltestellenname<br />

angezeigt wird, müssen Sie eine<br />

der Haltewunschtasten drücken<br />

(im Türbereich oder an einer der<br />

Haltestangen), damit der Bus<br />

hält und sich die Türen öffnen.<br />

Manche Haltestellen sind zu<br />

gewissen Zeiten wenig frequentiert,<br />

oder vielleicht sind Sie sich<br />

nicht sicher, welche Haltestelle<br />

Ihrem Ziel am nächsten liegt.<br />

Nicht alle Busse haben bisher die<br />

automatische namentliche Haltestellenanzeige.<br />

Wenden Sie<br />

sich deshalb am besten schon<br />

beim Einsteigen an unsere Fahrerin/unseren<br />

Fahrer und bedeuten<br />

Sie ihr/ihm, wo Sie aussteigen<br />

möchten.<br />

Stadtbahn<br />

Wie Sie sich am einfachsten über<br />

die nächste Haltestelle informieren<br />

können, haben wir bereits<br />

auf S. 12 beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!