02.12.2012 Aufrufe

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

... und wieder hinaus<br />

Zum Aussteigen benutzen Sie<br />

bitte im Normalfall eine der hinteren<br />

Türen, nicht die vordere.<br />

Wenn Sie aber unsicher sind und<br />

wollen, dass der Fahrer Sie im<br />

Auge behält, bis Sie den Wagen<br />

verlassen haben, können Sie<br />

auch vorne aussteigen.<br />

Wenn Sie aussteigen wollen,<br />

drücken Sie bitte rechtzeitig eine<br />

der Haltewunschtasten an den<br />

Griffstangen oder neben der Tür.<br />

Die Haltestellenansage erfolgt<br />

automatisch oder durch den<br />

Fahrer. Im Zweifelsfall sagen Sie<br />

dem Fahrer schon beim Betreten<br />

des Fahrzeugs, wo Sie aussteigen<br />

möchten. Dem Fahrer wird ihr<br />

Wunsch durch ein Lämpchen<br />

angezeigt, gleichzeitig leuchtet<br />

über dem Mittelgang die Anzeige<br />

„Wagen hält“ auf.<br />

Ausstieg auf Wunsch: Ab 21 Uhr<br />

hält der Fahrer auch zwischen<br />

den planmäßigen Haltestellen<br />

zum Aussteigen, außer auf den<br />

(dicht mit Haltestellen versehenen)<br />

Innenstadtlinien. Nennen<br />

Sie dem Fahrer am besten gleich<br />

beim Einsteigen die Stelle, an der<br />

er halten soll. Der Fahrer entscheidet,<br />

ob die Stelle verkehrssicher<br />

genug ist. Ihr Fahrschein<br />

muss bis zur nächsten planmäßigen<br />

Haltestelle gelten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!