02.12.2012 Aufrufe

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

Ungehindert mobil - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Da die Bushaltestellen<br />

Bedarfshaltestellen sind,<br />

müssen sie rechtzeitig die<br />

Haltewunschtaste drücken.<br />

Solche Tasten befinden sich<br />

an den Haltestangen links<br />

und rechts der Tür, bei neueren<br />

Bussen an fast allen<br />

senkrechten Haltestangen<br />

auch links und rechts des<br />

Ganges. So können Sie vom<br />

Sitzplatz aus die Taste betätigen.<br />

Die Seiten dieses Kapitels erhalten<br />

Sie auf Wunsch in Blindenschrift<br />

zugesandt: Tel. 0711.7885-2271<br />

Zahnradbahn<br />

Die Gestaltung der Wagen<br />

der Zahnradbahn ist im<br />

wesentlichen gleich wie bei<br />

der Stadtbahn. Auffallender<br />

Unterschied: Es gibt keine<br />

Hochbahnsteige. Der Wagen<br />

muss jeweils über drei Trittstufen<br />

betreten werden. In<br />

der Mitte der Stufen befindet<br />

sich eine Haltestange.<br />

Die Türtaster außen an der<br />

Fahrzeugwand sind seitlich<br />

der Türen, etwa in Brusthöhe,<br />

unterhalb der Fenster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!