02.12.2012 Aufrufe

Jetzt in zwei Größen erhältlich! Für Aussteiger! wingopan „wra-tt“

Jetzt in zwei Größen erhältlich! Für Aussteiger! wingopan „wra-tt“

Jetzt in zwei Größen erhältlich! Für Aussteiger! wingopan „wra-tt“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betrieb: Ausbildung<br />

Wertarbeit für Menschen leisten<br />

n Lars Thullesen ist e<strong>in</strong> Dachdecker mit klaren Wertvorstellungen,<br />

die er im Betrieb und außerhalb lebt. Wie mit dem kostenlosen<br />

Nachhilfeunterricht, den er für Schüler anbietet – sehr zur Freude der<br />

Teilnehmer (Foto rechts).<br />

Handwerksmeister Lars Thullesen geht ungewöhnliche Wege.<br />

In se<strong>in</strong>em Betrieb hat er vor sechs Jahren e<strong>in</strong> Leitbild e<strong>in</strong>geführt.<br />

<strong>Jetzt</strong> erhielt er den Heribert-Späth-Preis für besondere<br />

Leistungen im Handwerk 2011. Thullesen f<strong>in</strong>anziert im Projekt<br />

„Grundste<strong>in</strong>“ 48 Schülern ab der sechsten Klasse den Nachhilfeunterricht<br />

auf dem Firmengelände. Im Interview spricht er über<br />

se<strong>in</strong>e Motivation und den Nutzen für se<strong>in</strong>en Betrieb.<br />

Wie ist die Idee für Ihr preisgekröntes Projekt entstanden?<br />

<strong>Für</strong> mich selbst war der Gang zur Schule wie der zum Zahnarzt.<br />

Ohne die damalige Nachhilfe wäre ich heute nicht das, was<br />

ich b<strong>in</strong> mit eigenem Betrieb und vier Meistertiteln. Ich hätte<br />

sonst ke<strong>in</strong>en guten Realschulabschluss geschafft. Vor <strong>zwei</strong> Jahren<br />

habe ich me<strong>in</strong>en Nachhilfelehrer wiedergetroffen und da<br />

heckten wir die Idee für „Grundste<strong>in</strong>“ aus. Seitdem arbeitet er<br />

nachmittags mit Schülern, deren Eltern die Kosten sonst nicht<br />

tragen könnten, und es geht richtig voran mit den Leistungen.<br />

34 Das Dach<br />

Was s<strong>in</strong>d genau Ihre Motive für die Förderung?<br />

Ich b<strong>in</strong> heute erfolgreich und möchte der Gesellschaft<br />

etwas wiedergeben. Den K<strong>in</strong>dern und<br />

Jugendlichen bessere Bildungschancen zu ermöglichen<br />

und damit deren Lebensläufe umzuschreiben,<br />

das ist me<strong>in</strong> Ziel.<br />

Wie reagieren Ihre Mitarbeiter?<br />

Durchweg positiv. Sie sagen, dass wir damit etwas<br />

nachhaltig an der richtigen Stelle tun. Weil<br />

e<strong>in</strong>ige sich auch die Frage stellen: Was wäre aus<br />

mir geworden, wenn ich als Schüler e<strong>in</strong>e solche Förderung<br />

erhalten hätte.<br />

Die Mitarbeiter haben Sie ja auch mit e<strong>in</strong>em Leitbild überrascht?<br />

Anfangs haben wir das Leitbild schriftlich verfasst, später <strong>in</strong><br />

die Form e<strong>in</strong>es Spots <strong>in</strong> Bild und Ton gebracht, weil es eben<br />

auch um Emotionen geht.<br />

Und was wollen Sie damit erreichen?<br />

Es ist e<strong>in</strong>e Richtschnur für das Handeln. Da läuft zunächst<br />

ganz viel unterbewusst. Doch nach und nach verändern sich<br />

das Mite<strong>in</strong>ander und das Selbstverständnis. Ich möchte die<br />

Schüler und me<strong>in</strong>e Mitarbeiter fördern, helfen sich zu entwickeln,<br />

<strong>in</strong>spirieren und zu Leistungen anregen, die sie selbst<br />

nicht für möglich gehalten haben. Schon me<strong>in</strong> Großvater hat<br />

dafür den Grundste<strong>in</strong> gelegt. Er war auf die Menschen fokussiert.<br />

Wenn es me<strong>in</strong>en Leuten gut geht, geht es auch mir gut.<br />

Das ist me<strong>in</strong>e Vorstellung von Führung.<br />

Welche Resultate br<strong>in</strong>gt das für den Betrieb?<br />

Ob <strong>in</strong> der Technik oder der Organisation: Wir haben bei vielen<br />

Aufgaben und Abläufen e<strong>in</strong>e neue Qualität erreicht. Das<br />

s<strong>in</strong>d Highlights, die natürlich ganz schnell wieder Normalität<br />

werden. Da hilft das Leitbild, weiter dran zu bleiben. Was<br />

wir etwa für die Mitarbeiter e<strong>in</strong>geführt haben, ist e<strong>in</strong>e Hautkrebs-Voruntersuchung<br />

jeden Januar. Das ist ja e<strong>in</strong> Risiko für<br />

Handwerker. Danach fühlen sich die Mitarbeiter sicherer und<br />

sie können bei diesem Term<strong>in</strong> auch andere gesundheitliche<br />

Probleme zur Sprache br<strong>in</strong>gen.<br />

Die 40 Mitarbeiter s<strong>in</strong>d also zufrieden bei Ihnen?<br />

Wir hatten jüngst wieder Ehrungen. Drei Mitarbeiter feierten<br />

zehnjähriges, e<strong>in</strong>er 20-jähriges und <strong>zwei</strong> sogar 30-jähriges<br />

Jubiläum. Bei uns gibt es nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Fluktuation.<br />

Text: Köstergarten, Fotos: Thullesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!