02.12.2012 Aufrufe

29. Aargauisches Kantonalmusikfest in Brugg Seite 4 Les fanfares ...

29. Aargauisches Kantonalmusikfest in Brugg Seite 4 Les fanfares ...

29. Aargauisches Kantonalmusikfest in Brugg Seite 4 Les fanfares ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SBV-Zentralkomitee tagte <strong>in</strong> Aarau<br />

Luzern 2006 wirft bereits se<strong>in</strong>e<br />

Schatten voraus!<br />

Nur zwei Wochen nach der<br />

SBV-Delegiertenversammlung<br />

trafen sich die Mitglieder des Zentralkomitees<br />

im Hotel Aarauerhof<br />

<strong>in</strong> Aarau bereits wieder zu e<strong>in</strong>er<br />

zweitägigen Sitzung. Bei Sitzungsbeg<strong>in</strong>n<br />

am Freitagnachmittag<br />

musste Zentralpräsident Hans Luternauer,<br />

Reiden, feststellen, dass<br />

<strong>in</strong>folge beruflicher und anderweitiger<br />

Beanspruchungen vier Kollegen<br />

überhaupt nicht oder nur teilweise<br />

an der Zusammenkunft teilnehmen<br />

können. Unter dem Traktandum<br />

«Mitteilungen» konnte<br />

Luternauer e<strong>in</strong> freudiges Ereignis<br />

bekannt geben: Musikkommissionsmitglied<br />

Andrea Tognoni und<br />

se<strong>in</strong>e Ehefrau Kar<strong>in</strong> Lipp Tognoni<br />

freuen sich über die Geburt ihrer<br />

Tochter Carla Simona (4. Mai<br />

2003).<br />

Bei e<strong>in</strong>er Nachlese befasste<br />

man sich noch e<strong>in</strong>mal mit der<br />

Delegiertenversammlung <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>siedeln und dem umfangreichen<br />

Rahmenprogramm. Wenn<br />

auch noch e<strong>in</strong>ige Verbesserungsmöglichkeiten<br />

geortet<br />

wurden, durfte <strong>in</strong>sgesamt von<br />

e<strong>in</strong>er gelungenen Zusammenkunft<br />

des schweizerischen Blasmusikparlaments<br />

Kenntnis genommen<br />

werden. E<strong>in</strong>ige, zum<br />

grössten Teil positive, Rückmeldungen<br />

und Dankesbriefe unterstreichen<br />

diese Feststellung.<br />

Nach der Bekanntgabe verschiedener<br />

Mitteilungen aus der<br />

Zentralpräsidentenkorrespondenz<br />

überarbeitete und aktualisierte<br />

das Zentralkomitee die Term<strong>in</strong>liste<br />

mit den Verbands- und Vere<strong>in</strong>sanlässen<br />

und bestimmte die<br />

SBV-Delegationen.<br />

Berichte aus den<br />

ZK-Ressorts<br />

F<strong>in</strong>anzverwalter He<strong>in</strong>i Füllemann<br />

konnte mitteilen, dass<br />

sich se<strong>in</strong>e Ressortarbeiten <strong>in</strong><br />

normalem Rahmen bewegen.<br />

Werner Willi, Betreuer des Ressorts<br />

Jugendarbeit, orientierte<br />

über das bevorstehende Lager<br />

des Nationalen Jugendblasorchesters<br />

(NJBO). Mit 68 Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Teilnehmern sei<br />

die Beteiligung leicht rückläufig.<br />

Er gibt se<strong>in</strong>er Hoffnung Ausdruck,<br />

dass den NJBO-Konzerten<br />

<strong>in</strong> Jona (25. Juli), Delémont<br />

(26. Juli) und Interlaken (27. Juli)<br />

e<strong>in</strong> grosser Publikumsaufmarsch<br />

beschieden se<strong>in</strong> werde.<br />

SBV-Veteranenchef Andreas<br />

Blum weist auf das schweizerische<br />

Treffen der Veteranenzuständigen<br />

vom 11. Oktober 2003<br />

im Hotel Aarauerhof <strong>in</strong> Aarau<br />

h<strong>in</strong>. Nach der Besprechung mit<br />

den kantonalen Veteranenchefs<br />

am Vormittag versammeln sich<br />

am Nachmittag die kantonalen<br />

Veteranenvorstände und -obmänner<br />

zum Gedankenaustausch.<br />

Der Kommunikations-<br />

Zuständige Mart<strong>in</strong> Scheidegger<br />

konnte bekannt geben, dass<br />

sich die Druckerei Zollikofer AG<br />

<strong>in</strong> St.Gallen freundlicherweise<br />

bereit erklärt hat, den Druck der<br />

nächstjährigen E<strong>in</strong>ladungsbroschüre<br />

zur SBV-Delegiertenversammlung<br />

zu übernehmen.<br />

Geschäfte der<br />

Musikkommission<br />

Eric Conus, Präsident der<br />

SBV-Musikkommission, orientierte<br />

über die vielfältigen Aktivitäten<br />

<strong>in</strong> der Fachkommission.<br />

Obschon das im Jahr 2006 <strong>in</strong> Luzern<br />

stattf<strong>in</strong>dende nächste Eidgenössische<br />

Musikfest noch drei<br />

Jahre auf sich warten lässt, wirft<br />

es für die SBV-Musikkommission<br />

bereits se<strong>in</strong>e Schatten<br />

voraus. Der <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

an die Musikkommissionspräsidenten<br />

der Kantonalverbände<br />

verschickte Frage-<br />

bogen wurde zum Teil bereits<br />

zurückgeschickt. Nach der Auswertung<br />

sollen die Ergebnisse<br />

kommuniziert werden. Ebenfalls<br />

im H<strong>in</strong>blick auf Luzern 2006<br />

wird die Wettstückliste für Konzertmusik<br />

(rund 1500 Werke)<br />

durch verschiedene Arbeitsgruppen<br />

der Musikkommission<br />

komplett überarbeitet. In absehbarer<br />

Zeit wird <strong>in</strong> Luzern und<br />

Umgebung e<strong>in</strong>e Besichtigung<br />

der <strong>in</strong> Frage kommenden Wettspiellokale<br />

statt-f<strong>in</strong>den.<br />

Auf die Neukomposition von<br />

Normetüden für die Instrumentalistenkurse<br />

wird verzichtet.<br />

Unter Mithilfe der Kantonalverbände,<br />

welche zum Teil bereits<br />

über sehr gute Unterlagen verfügen,<br />

soll e<strong>in</strong>e landesweit gültige<br />

Liste erstellt werden.<br />

Im Rahmen des Kompositionswettbewerbs<br />

für das<br />

1. Schweizerische Blasmusikfestival<br />

2004 <strong>in</strong> Schwyz-Brunnen<br />

s<strong>in</strong>d bereits e<strong>in</strong>ige Werke<br />

e<strong>in</strong>gereicht worden. Die aus Johan<br />

de Meij, Gerd D. Buitenhuis,<br />

Peter Sigrist und Eric Conus<br />

bestehende Jury wird die<br />

e<strong>in</strong>gereichten Kompositionen<br />

beurteilen. In nächster Zeit<br />

werden die 22 benötigten Experten<br />

für das Blasmusikfestival<br />

angeschrieben. Folgende Veranstaltungen<br />

s<strong>in</strong>d im Vorfeld des<br />

ersten Schweizerischen U-Musikfestes<br />

geplant: 21. März 2004,<br />

Sem<strong>in</strong>ar/Workshop Unterhaltungsmusik<br />

<strong>in</strong> Bern (im Rahmen<br />

des Swiss Enterta<strong>in</strong>ment<br />

Contests); 14. Mai 2004, Kickoff-Veranstaltung<br />

<strong>in</strong> Schwyz<br />

(Vorstellung der Siegerwerke<br />

Mittelstufe des Kompositionswettbewerbs<br />

und Konzert mit<br />

dem Repräsentationsorchester<br />

und der Brass Band des Schweizer<br />

Armeespiels); 3. Juli 2004,<br />

Uraufführung der Aufgabe-<br />

Aktuell<br />

Das Zentralkomitee des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) hat sich – zusammen mit den Präsidenten<br />

der Musik- und der Redaktionskommission – am zweiten Maiwochenende <strong>in</strong> Aarau zu e<strong>in</strong>er weiteren<br />

Sitzung e<strong>in</strong>gefunden. Nebst der Nachlese zur SBV-Delegiertenversammlung <strong>in</strong> E<strong>in</strong>siedeln bildeten das<br />

1. Schweizer Blasmusikfestival 2004 <strong>in</strong> Schwyz-Brunnen und das Eidgenössische Musikfest 2006 <strong>in</strong><br />

Luzern besondere Diskussionspunkte.<br />

stücke Unter-, Ober- und Mittelstufe<br />

im Rahmen des Jungfrau<br />

Music Festivals <strong>in</strong> Bern<br />

(Repräsentationsorchester und<br />

Brass Band des Schweizer Armeespiels).<br />

Aus der Redaktionskommission<br />

Zentralkomiteemitglied<br />

Mart<strong>in</strong> Scheidegger – welcher <strong>in</strong><br />

Personalunion auch das Amt<br />

des Redaktionskommissionspräsidenten<br />

bekleidet – orientierte<br />

das Zentralkomitee über<br />

das «UNISONO»-<strong>Seite</strong>nbudget<br />

2003. Die an sich erfreuliche<br />

Tatsache, dass die Redaktion<br />

immer viel Stoff vorrätig hat, erfordert<br />

gleichzeitig e<strong>in</strong>e genaue<br />

Kontrolle der produzierten<br />

Textseiten. Gemäss Vertrag mit<br />

der Zollikofer AG (Basis 500<br />

Textseiten pro Jahr) s<strong>in</strong>d die<br />

darüber h<strong>in</strong>aus produzierten<br />

Mehrseiten für den SBV kostenpflichtig.<br />

Nach e<strong>in</strong>gehender<br />

Diskussion stimmt das Zentralkomitee<br />

den beantragten 150<br />

Mehrseiten zu.<br />

Die anlässlich der diesjährigen<br />

Klausurtagung gebildeten<br />

Arbeitsgruppen zu den Themen<br />

«Jugend» und «F<strong>in</strong>anzen» haben<br />

ihre Tätigkeit aufgenommen.<br />

Die Gruppensprecher orientierten<br />

die ZK-Kollegen über<br />

die Verhandlungen der ersten<br />

Sitzungen. Der Weg zu konkreten<br />

Ergebnissen und praktikablen<br />

Lösungsansätzen wird noch<br />

weit se<strong>in</strong>. Weil die beiden Themen<br />

die Zukunft des schweizerischen<br />

Blasmusikwesens stark<br />

bee<strong>in</strong>flussen werden, kommt<br />

den weiteren Aktivitäten dieser<br />

beiden Arbeitsgruppen besondere<br />

Bedeutung zu.<br />

SBV Kommunikation:<br />

Mart<strong>in</strong> Scheidegger<br />

UNISONO 12 •2003 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!