08.09.2012 Aufrufe

Chance für S 4 nach Rahlstedt

Chance für S 4 nach Rahlstedt

Chance für S 4 nach Rahlstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25./26. Juni 2010 RUNDBLICK 11<br />

BERNE RUND UM DEN BAHNHOF<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Schlaglöcher beseitigen<br />

Auf den Straßen in Farmsen-Berne – wie hier auf dem Berner Heerweg – gibt<br />

es viele Schlaglöcher. (Foto: güb)<br />

(güb) Autofahrer, Motorradfahrer<br />

und Radfahrer, aber<br />

auch Fußgänger spüren es täglich:<br />

Der lange Winter hat<br />

deutliche Spuren am Verkehrsnetz<br />

von Hamburg hinterlassen<br />

und viele Schlaglöcher<br />

in Wegen und Straßen<br />

sind die Folge. Experten sind<br />

der Meinung, dass insgesamt<br />

54 Millionen Euro als Mindestinvestitionssummeaufgewandt<br />

werden müssen, um<br />

das marode Hamburger Stra-<br />

(güb) Im Berner Stieg 25 befindet<br />

sich das 1991 gegründete<br />

erste spezialisierte Fach-Krankenhaus<br />

- die DZZI Klinik - <strong>für</strong><br />

die Behandlung mit Zahnimplantaten.<br />

Ihr Leiter Dr. Axel<br />

Wirthmann, gilt als einer der<br />

profiliertesten Implantologen<br />

Deutschlands und ist sehr daran<br />

interessiert, mit der Zeit zu<br />

gehen und die technische Ausstattung<br />

der Klinik stets auf dem<br />

Neuesten zu halten. „Obwohl<br />

man nicht mit jeder „vermeintlich<br />

besseren“ Investition schon<br />

aus finanziellen Gründen mithalten<br />

kann oder sollte, gibt es<br />

in der Tat im Bereich der Röntgen-Diagnostik<br />

<strong>für</strong> Zahnimplantate<br />

eine wirkliche Neuerung,<br />

die Dentale Volumentomographie,<br />

abgekürzt DVT“,<br />

erklärt Dr. Wirthmann.<br />

Erster Vorteil: Dieses Röntgengerät<br />

kommt mit einer deutlich<br />

geringeren Strahlenbelastung<br />

aus, als die bisherigen Panoramaaufnahmen<br />

(„ Rund-um<br />

Röntgenbild“). Der zweite Pluspunkt<br />

<strong>für</strong> die technische Neuerung<br />

ist die 3D-Darstellung: Sie<br />

bietet eine erheblich verbesserte<br />

„Einsicht“ in die Anatomie<br />

ßennetz wieder auf Vordermann<br />

zu bringen. „Nun rächt<br />

sich, dass in den letzten Jahren<br />

nur Flickschusterei<br />

betrieben worden ist und eine<br />

Grundinstandsetzung so gut<br />

wie nicht stattgefunden hat.<br />

Es ist bezeichnend, wenn auf<br />

vielen Straßen die zulässige<br />

Höchstgeschwindigkeit wegen<br />

der Schlaglöcher auf<br />

Tempo 30 herabgesetzt werden<br />

musste“, meint Hans-Otto<br />

Schurwanz, 1. Vorsitzender<br />

ZAHNIMPLANTATE IN BERNE<br />

Neue Wege bei Röntgen-Diagnose<br />

und die Strukturen des<br />

Gesichtsschädels. Wegen der<br />

zusätzlichen Fülle an Informationen<br />

sind Befunderhebung<br />

und Auswertung durch den<br />

behandelnden Arzt deutlich<br />

aufwendiger und beziehen sich<br />

nunmehr nicht auf ein einziges<br />

Bild, sondern auf eine Fülle von<br />

digital rekonstruierten Bildern.<br />

„Dies gibt bei der Planung von<br />

Implantationen eine deutlich<br />

höhere Sicherheit, die <strong>für</strong> den<br />

Patienten und den Arzt von großer<br />

Bedeutung ist“, fügt Dr.<br />

Wirthmann hinzu.<br />

Das Besondere dieser Aufnahmetechnik<br />

ist auch die Möglichkeit,<br />

mit entsprechender Software<br />

Simulationen <strong>für</strong> die<br />

Situation <strong>nach</strong> der Implantation<br />

zu machen. Man könnte so vorher<br />

schon sehen, wie die Zahn-<br />

Versorgung hinterher wohl aussehen<br />

wird.<br />

Nach den Plänen von Dr. Wirthmann<br />

soll das neue System <strong>für</strong><br />

Röntgen-Diagnostik im August<br />

dieses Jahres in der DZZI-Klinik<br />

hier bei uns in Berne zur<br />

Verfügung stehen, ein modernes<br />

Aushängeschild <strong>für</strong> unseren<br />

Stadtteil.<br />

des Bürgervereins Farmsen-<br />

Berne. Nach Auffassung von<br />

Schurwanz geht die Beseitigung<br />

der Winterschäden viel<br />

zu schleppend voran. Er weist<br />

darauf hin, dass in der Prioritätenliste,<br />

die von der Behörde<br />

<strong>für</strong> Stadtentwicklung und<br />

Umwelt vorgelegt wurde, nicht<br />

eine im Stadtteil Farmsen-Berne<br />

gelegene Straße enthalten<br />

ist. Dabei weisen die Straßen<br />

Berner Heerweg oder Berner<br />

Allee ebenfalls sehr viele<br />

Schlaglöcher auf. Aufgrund<br />

dieser <strong>für</strong> den Stadtteil unbefriedigenden<br />

Situation will<br />

der Bürgerverein jetzt eine<br />

Mängelliste mit den größten<br />

Straßenschäden in Farmsen-<br />

Berne aufstellen und sie den<br />

Politikern und der Verwaltung<br />

des Bezirksamtes<br />

Wandsbek mit der Forderung<br />

auf rasche Beseitigung dieser<br />

Schäden überreichen. Schurwanz<br />

hofft, dass diese Eingabe<br />

Erfolg haben wird.<br />

�����������<br />

�����������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

�� ���������������������������������������������������<br />

� �������������������������������<br />

�� ���������������������������������������������������<br />

� �����������������������������������������<br />

�� �����������������������������������������������������������<br />

� ������������������<br />

�� �����������������������������������������������������<br />

� ��������������������������������������������<br />

�� ������������������������������������������������������<br />

� ���������������������������<br />

�� �������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

� ���������������������������������������������<br />

�� ������������������������������������������������������<br />

� ����������������������������������������������������������<br />

���������������������������<br />

�� �������������������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!