08.09.2012 Aufrufe

Chance für S 4 nach Rahlstedt

Chance für S 4 nach Rahlstedt

Chance für S 4 nach Rahlstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25./26. Juni 2010 RUNDBLICK 21<br />

BAUEN WOHNEN<br />

Sparen mit<br />

„Effizienzhaus-Gütesiegel“<br />

(djd/dh) Die Miete <strong>für</strong> eine<br />

Wohnung und der Kaufpreis <strong>für</strong><br />

ein Haus sind vertraglich eindeutig<br />

geregelt. Bei den Nebenkosten<br />

wird es komplizierter.<br />

Hier konnten Mieter und Käufer<br />

bisher nur hoffen, dass die<br />

Angaben der Realität entsprechen.<br />

Verbessert hat sich die<br />

Situation mit dem Energieausweis,<br />

der seit 2008 schrittweise<br />

eingeführt wurde. Er zeigt an,<br />

wie viel Energie ein Haus benötigt.<br />

Noch einfacher wird es jetzt<br />

<strong>für</strong> alle, die besonders energie-<br />

sparend wohnen wollen: Das<br />

neue Gütesiegel Effizienzhaus<br />

der Deutschen Energie-Agentur<br />

GmbH (dena) zeigt auf den<br />

ersten Blick, welches Haus<br />

einen zukunftsfähigen und<br />

langfristig kostengünstigen<br />

Energiestandard hat.<br />

Das Effizienzhaus-Siegel der<br />

dena mit Zertifikat und Hausschild<br />

gibt es nur <strong>für</strong> besonders<br />

energiesparende Gebäude, die<br />

deutlich besser sind, als die<br />

Energieeinsparverordnung vorschreibt.<br />

Ein Haus mit dem<br />

Standard 55 verbraucht beispielsweise<br />

nur 55 Prozent der<br />

Energie, die <strong>für</strong> einen Neubau<br />

gesetzlich als Maximum zulässig<br />

ist. Diese Energie-Standards<br />

entsprechen denen<br />

der KfW, die in ihrem<br />

Programm „Energieeffizient<br />

bauen und<br />

sanieren" jeweils passende<br />

Förderungen<br />

anbietet.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die<br />

Vergabe des Effizienzhaus-Gütesiegels<br />

ist der Nachweis<br />

der energetischen<br />

Qualität durch einen<br />

Energieausweis, der<br />

ebenfalls ein dena-<br />

Gütesiegel tragen<br />

muss. Erst dann darf<br />

der stolze Hausbesitzer<br />

das Label nutzen.<br />

Mit Stichproben stellt<br />

die dena sicher, dass<br />

die geprüften Häuser auch halten,<br />

was sie versprechen. Weitere<br />

Infos gibt es unter:<br />

www.zukunft-haus.info/<br />

effizienzhaus.<br />

Wirkungsvoller Lärmschutz<br />

(djd/dh) Bereits ab einem<br />

Geräuschpegel von 90 Dezibel,<br />

verursacht etwa durch vorbeifahrende<br />

Autos, kann es bei<br />

dauerhafter Lärmeinwirkung<br />

zu einer Schädigung des Innenohrs<br />

kommen. Bauherren sollten<br />

sich daher mit dem Planer<br />

oder Bauunternehmer über<br />

wirksame Maßnahmen zum<br />

Schallschutz beraten. Schließlich<br />

hat dies Auswirkungen auf<br />

Gesundheit und Wohlbefinden.<br />

Beste Voraussetzungen bieten<br />

beispielsweise Poroton-Ziegel<br />

mit Perlitfüllung. Belästigungen<br />

durch laute Nachbarn, aber<br />

auch durch Lärm aus dem eigenen<br />

Haus werden so vermieden.<br />

Neben dem Schutz gegen Straßen-<br />

und Fluglärm überzeugen<br />

die massiven Wände durch sehr<br />

gute statische Eigenschaften<br />

sowie eine hohe Druckfestigkeit.<br />

Darüber hinaus sind die sichere<br />

Verarbeitung und Ausführung<br />

Garanten <strong>für</strong> mehr Ruhe. So<br />

sollte die Haustrennwand bei<br />

Doppel- und Reihenhäusern als<br />

zweischalige Konstruktion aus<br />

Ziegeln mit hoher Rohdichte<br />

ausgeführt werden. Den Lärmschutz<br />

innerhalb der Wohnräume<br />

erhöhen Ziegel-Innenwand-<br />

Systeme. Dabei werden die<br />

Wände von sich anschließenden<br />

Bauteilen entkoppelt. Auch die<br />

Schalldämmung von Decken<br />

und Fußböden ist wichtig, um<br />

Trittgeräusche zu verhindern.<br />

Lärm von draußen wird, neben<br />

einer massiven Wand, am<br />

besten durch spezielle Schallschutzfenster<br />

abgehalten. Hierbei<br />

ist eine professionelle Montage<br />

wichtig, da Lärm auch<br />

durch die Übergänge an Rollläden<br />

oder Fensterscheiben dringen<br />

kann.<br />

Ohechaussee 20<br />

22848 Norderstedt<br />

www.meyers-muehle.de<br />

3.000 m 2 Ausstellung. Sofort vorrätig!<br />

Pure Lust auf<br />

Sommer...<br />

Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Tapeten · Wohnaccessoires<br />

Wohnideen vom Spezialisten<br />

Neue Gardinen- und<br />

Polsterstoffe mit<br />

passenden Kissen<br />

verwandeln die Atmosphäre.<br />

Unsere Groß Auswahl<br />

wird Sie überraschen.<br />

Classen<br />

Raumaustatter<br />

Inh. Peter-Uwe Classen<br />

Meisterbetrieb<br />

Mitglied der Innung<br />

Schiffbeker Weg 110<br />

22119 Hamburg<br />

Tel. 040/731 46 34 + 732 03 81<br />

Fax 040/732 78 42<br />

www.classen-raumausstatter.de<br />

info@classen-raumausstatter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!