13.07.2015 Aufrufe

Leben ist schoen.p65

Leben ist schoen.p65

Leben ist schoen.p65

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat sie große Angst, etwas von Guido,Giosuè oder dem Onkel zu finden.Sequenzen 62-63/ Motive 4 + 1: Eineenge Gasse im Lager. Guido schiebt eineschwankende Schubkarre, bedeckt mitSäcken. Daraus <strong>ist</strong> ein leises Schluckaufzu vernehmen: Giosuè. In einem unbewachtenBüro spricht Guido ins Mikrofon:„Guten Tag, Prinzessin ... die ganze Nachthabe ich von dir geträumt. Wir waren imKino.“ Ein Zeichen von Hoffnung und <strong>Leben</strong>swillen.Dora hört alles, ganz verwirrt,und vernimmt dann auch Giosuè, der ihrvon dem Spiel erzählt. Der plötzliche Abbruchlässt die Anspannung in Dora unddem Zuschauer unerträglich werden.Sequenzen 64-65/ Motive 5 + 4: In derBaracke beobachten Guido und der Kleine,wie ein Zug hin- und herfährt. Guidoerkennt, dass sie Zeugen einer Hinrichtungvon Partisanen werden, er reißt Giosuèvom Fenster, um ihm diesen Anblickzu ersparen. Guido weiß nicht, dass darunterauch sein Freund Ferruccio <strong>ist</strong>.Im Morgengrauen. Guidos abwesenderBlick auf die langen Reihen vor den Gaskammern.Giosuè holt ihn wieder zurück.Eine Aufseherin erscheint.Sequenz 66/ Motiv 3: Im Krankenrevierbegegnet Guido Dr. Lessing wieder. DochLessing erkennt ihn nicht. Guido versucht,sich mit einem Rätsel zu erkennenzu geben. Es gelingt. Dr. Lessing versonnen:„Guido.“ Er lässt Guido aus der Reihetreten. Hoffnung keimt auf ...Sequenz 67/ Motive 1, 2, 4, 3 + 5: Guidosoll auf Bitten von Lessing bei einemEssen in der Offiziersmesse bedienen. DieHoffnung auf Rettung <strong>ist</strong> hier durchausreal<strong>ist</strong>isch. Guido vermisst plötzlich Giosuè– er hat sich versteckt. Grund: Giosuèhat erfahren, was aus Leichen gemachtwird: Seife und Knöpfe. Guido reagiertdarauf mit grotesken Sprüchen. DasGroteske schlägt um ins Makabre. Spannung:Giosuè will aus dem Spiel aussteigen.In glatter Umkehrung der Realitätsagt Guido: „ Du darfst nicht alles glauben,was man dir erzählt. Das Kind kommtder Wahrheit näher als sein Vater. Guidoerwähnt den Panzer wieder und gibt vor,seinen Wunsch auszusteigen erfüllen zuwollen.Sequenzen 68-70/Motive 4 + 1: In derOffiziersmesse. Ein Fest in schauerlicherUmgebung. Die Kinder der Kommandantenbeim Spiel. Guido holt Giosuè dazuund schleust ihn ein. Eine weitere Variantedes großen Spiels beginnt. Die Gefahrder Entdeckung steigert die Spannung.Wie im Märchen darf Giosuè nichts sagen.Sequenz 71/ Motive 3 und 2: Guido begegnetDr. Lessing beim Essen wieder.Der Tausch von Blicken ebenso wie kleineTricks lassen erneut die Frage aufkommen:Wird Dr. Lessing Guido retten?Gleichzeitig bahnt sich eine Katastrophean: Giosuès artiges „Grazie“ hätte ihn beinahverraten. Nur Guidos Finte, indem erdie anderen, deutschen Kinder das italienischeDanke lehrt, rettet die Tarnung.Dennoch hat Guido die Aufmerksamkeitder Aufseherin erregt. Um Giosuè zu beruhigen,gibt Guido ihm den vermeintlichenZwischenstand des großen Spiels.Die Ereignisse spitzen sich zu ...Guido muss fassungslos erkennen, dassLessing nur auf der Suche nach der Antwortauf ein Rätsel war, als er ihn einlud!Das <strong>ist</strong> das Ende aller Hoffnungen!Am Grammophon sucht Guido die Barkaroleheraus.Sequenz 72/ Motiv 1: Doras Baracke. Dorahört die Barkarole, die (letzte) LiebeserklärungGuidos an sie. Naturimpressionen.Film-Heft ... 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!