03.12.2012 Aufrufe

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13) Genehmigung des Kostenvoranschlages betr. Säuberung des Baches<br />

"Schäissgriecht" in Beyren<br />

Auf Antrag der <strong>Geme</strong>inde <strong>Flaxweiler</strong> hat die Ackerbauverwaltung einen Kostenvoranschlag in Höhe<br />

von 184.000.- F betr. die Säuberung des Baches "Schäissgriecht" in Beyren auf einer Länge von 90<br />

Metern aufgestellt . Der Kostenvoranschlag wird angenommen. (einstimmig)<br />

14) Genehmigung von zusätzlichen Krediten betr. Bau der Kläranlage und des<br />

Sammelwasserkollektors in Niederdonven sowie Honorare des Studienbüros<br />

Nachdem das Kläranlagenprojekt Oberdonven-Niederdonven praktisch fertiggestellt ist, haben die<br />

Unternehmer Abrechnungen in Höhe von insgesamt 50.194.285.- F (ohne Kollektor) vorgelegt. Die<br />

entsprechenden Submissionen beliefen sich auf 40.143.081.- F. Das Studienbüro und die<br />

Umweltverwaltung haben die Abrechnung als richtig bescheinigt. Da der technische Dienst der<br />

<strong>Geme</strong>inde zu keinem Zeitpunkt zu dem Abrechnungsvorgang hinzugezogen worden ist und die<br />

<strong>Geme</strong>inde vorher nicht über die ca 25 % ige Kreditüberschreitung in Kenntnis gesetzt wurde,<br />

beschliesst der <strong>Geme</strong>inderat, eine eigene Überprüfung der Unterlagen durchzuführen und die<br />

Mehrausgaben erst zu begleichen, wenn alle Genehmigungen der Oberbehörde in diesem<br />

Zusammenhang vorliegen. (einstimmig)<br />

Rat KONSBRÜCK muss auf Grund anderer Termine die Sitzung verlassen.<br />

15) Bestätigung des SIDERE-Delegierten sowie des Ersatzdelegierten nach<br />

Genehmigung der Statutenänderung<br />

Nachdem die Statutenänderung des Wassersyndikates SIDERE (siehe Teleflax <strong>Info</strong> 20 vom 13. März<br />

1996) von allen Mitgliedsgemeinden genehmigt wurde, müssen die Ernennungen der<br />

<strong>Geme</strong>indeverterter im neuen Syndikat vom <strong>Geme</strong>inderat gutgeh<strong>eis</strong>sen werden. Dementsprechend<br />

werden Roger LENERT als Delegierter und Claude SCHINTGEN als Ersatzdelegierter bestätigt.<br />

16) Aufnahme der <strong>Geme</strong>inde BIWER in das interkommunale Syndikat SICEC<br />

Dem Antrag der <strong>Geme</strong>inde BIWER zwecks Aufnahme in das Syndikat zwecks Bau und Betreiben eines<br />

Krematoriums SICEC wird stattgegeben. (einstimmig)<br />

17) Mitteilung des genehmigten Haushalts 1997 der <strong>Geme</strong>inde<br />

Laut Artikel 124 des <strong>Geme</strong>indegesetzes vom 13. Dezember 1988 muss das Schöffenkollegium den<br />

<strong>Geme</strong>inderat über den vom Innenminister verbesserten <strong>Geme</strong>indehaushalt in Kenntnis setzen. Es wird<br />

festgestellt, dass das Innenministerium lediglich fünf kleinere Umbuchungen vorgenommen hat, das<br />

restliche Zahlenmaterial aber gutgeh<strong>eis</strong>sen hat.<br />

18) Optionsgesuch<br />

In geheimer Sitzung wird ein Optionsgesuch von Peter Paul KRINGS aus <strong>Flaxweiler</strong> positiv<br />

begutachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!