03.12.2012 Aufrufe

Technischer Bericht Vorprojekt Teilprojekt 4 - Tram Region Bern

Technischer Bericht Vorprojekt Teilprojekt 4 - Tram Region Bern

Technischer Bericht Vorprojekt Teilprojekt 4 - Tram Region Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSGEMEINSCHAFT<br />

TRAM REGION BERN TECHNISCHER BERICHT 21<br />

Abb. 2-30: Heutiges Liniennetz im Projektperimeter<br />

2.3.2 Langsamverkehr<br />

Obwohl der Abschnitt Viktoriaplatz bis Ostermundigen eine der wichtigen Verkehrsachsen<br />

der Agglomeration ist, fehlt teilweise eine durchgehende sichere Velolösung. Radstreifen gibt<br />

es auf der Viktoriastrasse, Laubeggstrasse, teilweise auf der <strong>Bern</strong>strasse in Ostermundigen.<br />

Ausser am Laubeggstutz bergwärts fehlen Radstreifen auf der Ostermundigenstrasse. Teilweise<br />

können Gehwege mitbenützt werden, das System ist aber inhomogen. Keine durchgehenden<br />

Radstreifen gibt es auch im Zentrum von Ostermundigen zwischen Bahnhof und<br />

Dreiegg.<br />

Die Strassen weisen normalerweise beidseitige Trottoirs/Fusswege auf. Im Bereich Baumgarten<br />

führen diese durch die Siedlung respektive dient eine Erschliessungsstrasse als Verbindung.<br />

2.3.3 MIV<br />

Entlang der ganzen Achse ist grundsätzlich die Strasse mit 1 Fahrstreifen je Richtung ausgestattet.<br />

Vorsortierspuren sind bei Lichtsignalanlagen angeordnet. Kreisverkehre bestehen<br />

an zwei Stellen in Ostermundigen.<br />

Verkehrsüberlastungen gibt es zu Spitzenzeiten am Rosengarten, auf der Ostermundigenstrasse<br />

und im Zentrum von Ostermundigen.<br />

BR_101029_Tech <strong>Bericht</strong> TP4.doc B+S AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!