13.07.2015 Aufrufe

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Tabellen und Grafiken 155 Tabellen und GrafikenTabellen und Grafiken, die der Autor im Text verwendet, s<strong>in</strong>d gesondert und fortlaufendzu nummerieren (Tabelle 1, ...; Abbildung 1, ...). Die Darstellungen müssene<strong>in</strong>e genaue Angabe ihres Inhalts als Überschrift oder Unterschrift tragen;ebenso ist die exakte Bezeichnung der Spalten und Zeilen, der Achsen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emKoord<strong>in</strong>atensystem und der e<strong>in</strong>zelnen Kurven erforderlich.Soweit Sie Tabellen, Grafiken etc. aus anderen Quellen unmittelbar oder modifiziertübernehmen, s<strong>in</strong>d unmittelbar unter die Tabelle bzw. Grafik die vom Verfasserh<strong>in</strong>zugefügten oder übernommenen Anmerkungen und die Quellenangabe zusetzen. Alle Symbole s<strong>in</strong>d im Text der Arbeit zu erläutern und mit Kurzerläuterung<strong>in</strong> das Symbolverzeichnis aufzunehmen.Beispiel:t 0 1 2 3e t – 150 0 0 + 205 t – 150 + 50 + 50 + 50g t = e t – t 0 – 50 – 50 + 155S t = sg t 0 – 25 – 25 + 77,5g t = g t – S t 0 – 25 – 25 + 77,5e = e t – S t – 150 + 25 + 25 + 127,5Tabelle 3: Zahlungsreihe nach Steuern(Quelle: BITZ, M. (1996), S. 35; eigene Berechnungen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!