13.07.2015 Aufrufe

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Der Aufbau e<strong>in</strong>er wissenschaftlichen Arbeit 5Beispiel:Die Gliederung des o.g. Themas zum Bereich Leas<strong>in</strong>g könnte etwa folgende Grobstrukturaufweisen (12 Seiten Sem<strong>in</strong>ararbeit / ca. 50 Seiten Abschlussarbeit 1) :1 E<strong>in</strong>leitung: Abgrenzung des Themas und Gang der Arbeit (1 Seite / 3 Seiten).2 Begriff und Ersche<strong>in</strong>ungsformen der Kreditf<strong>in</strong>anzierung (2,5 Seiten / 8 Seiten).3 Begriff und Ersche<strong>in</strong>ungsformen des Vollamortisationsleas<strong>in</strong>g (2,5 Seiten / 10 Seiten).4 Qualitativer Vergleich zwischen Kredit- und Leas<strong>in</strong>gf<strong>in</strong>anzierung4.1 Vorbemerkung (0,5 Seiten / 2 Seiten)4.2 F<strong>in</strong>anzierungswirkungen (1,5 Seiten / 6 Seiten)4.3 Bilanzielle Aspekte (1,5 Seiten/ 8 Seiten)4.4 Risiko- und Flexibilitätsaspekte (2 Seiten / 8 Seiten)5 Zusammenfassende Würdigung (0,5 Seiten / 3 Seiten)Selbstverständlich sollten die Kapitel 2 bis 3 im Detail noch um e<strong>in</strong> bis zwei Ebenen (Abschlussarbeit2-3 Ebenen) tiefer gegliedert werden.Achten Sie sowohl bei der Erstellung der Gliederung als auch bei der Auswertungdes Schrifttums und der Formulierung des Textes immer wieder darauf, exakt IhrThema zu behandeln.Nach der <strong>in</strong>haltlichen Fertigstellung der Arbeit werden Sie noch e<strong>in</strong>ige Zeit benötigen,um diese <strong>in</strong> die korrekte äußere Form zu br<strong>in</strong>gen und die Peripherie zu erstellen.Planen Sie hierfür und für das Drucken der Arbeit bitte ausreichend Zeite<strong>in</strong>.Die folgende Tabelle stellt e<strong>in</strong>en möglichen Zeitplan für die e<strong>in</strong>zelnen Phasen derErstellung dar. Näheres zur Arbeitstechnik und Zeite<strong>in</strong>teilung f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> den <strong>in</strong>Kapitel 7 angegebenen Büchern.Phase Inhalt Dauer1Erschließung des Themas; Literatursuche und-sichtung; Erstellung des Gliederungskonzepts2 Besprechung und Überarbeitung der Gliederung3Weitere Literaturauswertung, Ausarbeitung undErstellung der Arbeit4 Re<strong>in</strong>schrift, Drucken, B<strong>in</strong>denca. 20 % der Gesamtbearbeitungszeitca. 10 % der Gesamtbearbeitungszeitca. 60 % der Gesamtbearbeitungszeitca. 10 % der GesamtbearbeitungszeitTabelle 1:Zeitplan für die Erstellung e<strong>in</strong>er Sem<strong>in</strong>ararbeit1 Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Seitenangabe für Abschlussarbeiten lediglich um e<strong>in</strong>ebeispielhafte Größe handelt. Der Umfang Ihrer eigenen Abschlussarbeit ist abhängig von demvon Ihnen angestrebten Abschluss und wird regelmäßig vom Prüfungsamt bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!