13.07.2015 Aufrufe

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

120 Punkte - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 7: Beispiel für e<strong>in</strong> Literaturverzeichnis 27HAARMEYER/WUTZKE/FÖRSTER (1995)Haarmeyer, H./Wutzke, W./Förster, K.: Insolvenzordnung,kommentierte Textausgabe, München 1995.HÄSEMEYER (1998)Häsemeyer, L.: Insolvenzrecht, 2. Aufl., Köln et al. 1998.HAX (1989)Hax, H.: Die ökonomischen Aspekte der neuen Insolvenzordnung,<strong>in</strong>: KÜBLER, B. (Hrsg.): Neuordnung des Insolvenzrechts,Köln 1989, S. 21-39.(Sammelwerkbeitrag)KILGER (1975)Kilger, J.: Der Konkurs des Konkurses, <strong>in</strong>: DB 1975, S.1445-1449.KILGER/SCHMIDT (1997)Schmidt, K.: Insolvenzgesetze: KO/VglO/GesO, begründetvon J. Kilger, 17. Aufl., München 1997.OBERMÜLLER (1994)Obermüller, M.: Auswirkungen der Insolvenzrechtsreformauf Kreditgeschäft und Kreditsicherheiten, <strong>in</strong>: WM 1994,Teil I: S. 1829-1837, Teil II: S. 1869-1875.SCHMIDT (1997)Schmidt, K. et al. (Hrsg.): Die GmbH <strong>in</strong> Krise, Sanierungund Insolvenz, Köln 1997.WITHUS (1999)Withus, K.-H.: Insolvenzverwaltung - Insolvenzberatung,Insolvenzantragsgründe, Zahlungsunfähig, Onl<strong>in</strong>e im Internet,URL: ,Stand 07.11.98, Abruf 27.01.99 14:48. Als Anhang beigelegt.(Internet-Seite)ZENTRALER KREDITAUSSCHUSS (1993)Zentraler Kreditausschuss: Stellungnahme zum Regierungsentwurfe<strong>in</strong>er Insolvenzordnung und e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>führungsgesetzeszur Insolvenzordnung, Bonn 1993.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!