03.12.2012 Aufrufe

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prognose<br />

Jahr E<strong>in</strong>wohner Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3<br />

Zunahme 0,5% 0,9% 1,3%<br />

2002 3.813 3.813 3.813 3.813<br />

2003 3.832 3.847 3.863<br />

2004 3.851 3.882 3.913<br />

2005 3.870 3.917 3.964<br />

2006 3.890 3.952 4.015<br />

2007 3.909 3.988 4.067<br />

2008 3.929 4.024 4.120<br />

2009 3.948 4.060 4.174<br />

2010 3.968 4.096 4.228<br />

2011 3.988 4.133 4.283<br />

2012 4.008 4.170 4.339<br />

2013 4.028 4.208 4.395<br />

2014 4.048 4.246 4.452<br />

2015 4.068 4.284 4.510<br />

2016 4.089 4.323 4.569<br />

2017 4.109 4.361 4.628<br />

2018 4.130 4.401 4.688<br />

2019 4.150 4.440 4.749<br />

2020 4.171 4.480 4.811<br />

E<strong>in</strong> wesentlicher Parameter für die Entwicklung e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de ist die zukünftige<br />

Bevölkerungsentwicklung. Hierfür werden drei Szenarien entwickelt. Ausgangspunkt für die<br />

Betrachtung ist das letzte Jahrzehnt mit e<strong>in</strong>em jährlichen Zuwachs von durchschnittlich 0,9%.<br />

Szenario 1 geht von e<strong>in</strong>em Rückgang der Zuwachsrate aus. Bei e<strong>in</strong>er jährlichen Erhöhung von<br />

0,5% würden <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Pfaff<strong>in</strong>g im Jahr 2020 etwa 4.171 E<strong>in</strong>wohner leben.<br />

Im Szenario 2 nimmt man den gleichen Zuwachs der letzten Jahre auch für den kommenden<br />

Planungszeitraum an. Die Geme<strong>in</strong>de hätte dann 4.480 E<strong>in</strong>wohner.<br />

Auf e<strong>in</strong>em Anstieg der Zuwachsrate basiert Szenario 3. Mit e<strong>in</strong>er Zunahme von jährlich 1,3%<br />

würden im Jahr 2020 <strong>in</strong> Pfaff<strong>in</strong>g 4.811 Menschen leben.<br />

Prognosen für ganz Bayern und den Regierungsbezirk Oberbayern gehen bis zum Jahr 2020<br />

mit e<strong>in</strong>em Wachstum von jährlich 0,1% aus. Für die Region 18 Südostoberbayern ist e<strong>in</strong><br />

Zuwachs von 0,4% zu erwarten (Quelle: <strong>in</strong>ka-daten).<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!