03.12.2012 Aufrufe

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

GEMEINDE PFAFFING - in Pfaffing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nodern (Gemarkung Pfaff<strong>in</strong>g)<br />

− Haus Nr. 84. Bauernhof, Parallelanlage; Wohnhaus, Mitterstallbau, mit Hochlaube und<br />

Bundwerkgiebel, Anfang 19.Jh.; urtümlicher Bundwerkstadel mit kräftigen Kopf- und<br />

Fußbändern, Nasenbügen und Bohlenwänden, wohl noch 16.Jh.; Tennkasten bez.<br />

1661. (FI.Nr. 1067)<br />

Obermoos (Gemarkung Spr<strong>in</strong>glbach)<br />

− Haus Nr. 251. Wohnstallhaus mit traufseitigem Bundwerk, Mitte 19.Jh.;<br />

Bundwerkstadel, I. Hälfte 19.Jh. (FI.Nr. 266) (nur Haus)<br />

− Haus Nr. 252. Bauernhaus; urtümliche Anlage mit verschaltem Vordach, rückwärts<br />

Riegelwand und Bundwerk, 2. Hälfte 18.Jh. (FI.Nr.268)<br />

Oed (Gemarkung Pfaff<strong>in</strong>g)<br />

− Haus Nr. 72. Zugehöriger Bundwerkstadel, 1.Hälfte 19.Jh. (FI.Nr.1119)<br />

Pardieß (Gemarkung Spr<strong>in</strong>glbach)<br />

− Haus Nr. 219. Bauernhaus, Obergeschoß-Blockbau, 18.Jh. (FI.Nr. 535/1)<br />

Potzmühle (Gemarkung Farrach) ,<br />

− Haus Nr.1. Zugehöriger Bundwerkstadel, 2. Viertel 19.Jh. - Zugehörige alte Sägemühle,<br />

verschalter Ständerbau 19. Jh. (Fl.- Nr. 723, 723/1)<br />

Reischlhilgen (Gemarkung Pfaff<strong>in</strong>g) ~<br />

− Haus Nr. 159. Zugehöriges Backhaus mit Putzgliederungen, um 1870/80. (FI.Nr. 1294)<br />

Reith (Gemarkung Spr<strong>in</strong>glbach)<br />

− Haus Nr. 47. Zugehöriger Südflügel des Hofes mit kräftigem Bundwerk, 1. Hälfte 19.Jh.<br />

(FI.Nr. 1969)<br />

Rettenbach<br />

− Kath. Filialkirche St. Peter und Paul, Turm spätgotisch, Langhaus barock, 1716; mit<br />

Ausstattung. (FI.Nr. 15)<br />

− Haus Nr. 32. Malerisches Kle<strong>in</strong>bauernhaus, e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halbgeschossig mit<br />

Blockbaukniestock und kräftigem Traufbundwerk, im Kern 1.Hälfte 17.Jh., um 1820/30<br />

massiv erneuert. (FI.Nr.41)<br />

− Haus Nr. 33. Bauernhaus, mit Bundwerkgiebel und Sterntür, Anfang 19.Jh. (Fl.Nr. 7)<br />

− Haus Nr. 46. Stattlicher E<strong>in</strong>firsthof; Wohnhaus mit Bundwerk, Gurtgesims,<br />

Eckquaderung und profilierten Balkenköpfen, Mitte 19.Jh. (FI.Nr. 44)<br />

− Feldkapelle, 17.Jh. (1638?); südwestlich am Zellbach; mit Ausstattung. (FI.Nr. 74)<br />

Ried (Gemarkung Pfaff<strong>in</strong>g)<br />

− Haus Nr. 102. Bauernhaus, mit Bundwerkgiebel und Traufbundwerk, Ende 18.Jh.<br />

(FI.Nr. 867)<br />

− Wegkapelle, Ende 19.Jh.; nordöstlich. (FI.Nr. 890)<br />

Schrödlreit (Gemarkung Farrach)<br />

− Haus Nr. 1. Bauernhaus, Wohnteil mit Blockbau-Obergeschoß und Bundwerkgiebel,<br />

1733 oder 1788. (Fl.Nr.567)<br />

Stauden (Gemarkung Spr<strong>in</strong>glbach) .<br />

− Haus Nr. 48. Zugehöriger Bundwerkstadel, 1.Hälfte 19.Jh. (FI.Nr. 939)<br />

Untermoos (Gemarkung Spr<strong>in</strong>glbach)<br />

− Haus Nr. 255. Zugehöriger Parallelstadel mit e<strong>in</strong>gebautem Getreidekasten und<br />

Bundwerk, Mitte 19.Jh. (FI.Nr. 318)<br />

Unterübermoos (Gemarkung Pfaff<strong>in</strong>g)<br />

− Kath. Filialkirche St. Margaretha, unverputzter Tuffquaderbau, spätgotisch, Anfang<br />

16.Jh.; mit Ausstattung; alte Friedhofsmauer. (FI.Nr. 330)<br />

− Haus Nr. 142. Geschnitzte Haustür Mitte 19.Jh. (FI.Nr. 351)<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!