13.07.2015 Aufrufe

Ausbildungskonzept - Elly-Heuss-Knapp-Schule - Stadt Neumünster

Ausbildungskonzept - Elly-Heuss-Knapp-Schule - Stadt Neumünster

Ausbildungskonzept - Elly-Heuss-Knapp-Schule - Stadt Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 von 166.3 Walther-Lehmkuhl-<strong>Schule</strong> (WLS)6.3.1 Ergänzungen zu den KapitelnFür die WLS gelten zunächst noch die folgenden Spezifika. Zu Kapitel 4.7Die LiV/FLA geben das Portfolio 14 Tage nach Beginn des 2. Semesters beimAK ab. Im 3. Semester legen die LiV/FLA spätestens 4 Wochen vor Prüfungstermindas Portfolio vor. Der AK lädt zu einem Auswertungsgespräch ein.6.3.2 Problem- und Exitstrategien6.3.2.1 AusbildungslehrkräfteTreten Schwierigkeiten in der Ausbildung auf, die die AL mit den Mitteln der Beratungnicht abstellen können, signalisieren diese der AK zunächst einen „erhöhten Bedarfan Unterrichtsbesuchen“. Zeigt die LiV bzw. die/der FLA sich nicht bereit oder istnicht in der Lage von der AL, der/dem AK oder dem/der SL/in angesprochene Mängelin angemessener Zeit abzustellen, nutzt die WLS zum Schutz der LiV bzw.der/des FLA - sofern verfügbar - folgende Möglichkeiten:Inanspruchnahme externer Beratung (z.B. Coaches des IQSH).Bestellung zusätzlicher Ausbildungslehrkräfte.Austausch der AL.Einsatz der LiV bzw. der/des FLA in anderen Klassen/Kursen.Hilfestellung beim Wechsel der Ausbildungsschule.Die AL haben die Möglichkeit, ihr Amt niederzulegen, wenn das persönliche Verhältniszu ihrer LiV eine erfolgreiche Ausbildung nicht mehr zulässt oder wenn notwendigeAusbildungserfolge ausbleiben.Diese Reaktion kann nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Der/Die SL wird danngemeinsam mit der LiV die Möglichkeiten zum Abbruch oder zur Fortsetzung derAusbildung beraten und ggf. die oben genannten Mittel nutzen. Hierbei berücksichtigtder/die SL die Stellungnahme der/des AK.6.3.2.2 Lehrkräfte im VorbereitungsdienstDie LiV/FLA haben die Möglichkeit, im Gespräch mit den AL Mängel in deren Ausbildungstätigkeitoder Probleme im persönlichen Verhältnis anzusprechen.Entspricht die gemeinsame Arbeit auch nach längerem Bemühen nicht den Anforderungender APO II und den Vorgaben dieses <strong>Ausbildungskonzept</strong>s oder lässt sicheine Vertrauensbasis nicht herstellen, kann die LiV bzw. die/der FLA den die/den AKsowie den örtlichen Personalrat einschalten. Diese werden zusammen mit der SLLösungen erarbeiten, die eine erfolgreiche Ausbildung an der WLS oder einer anderenAusbildungsschule sicherstellen.6.3.3 Unterricht im AVJ - Kooperation der LiV/FLA untereinanderDie LiV/FLA planen, unterrichten und reflektieren gemeinsam Unterrichtseinheiten inden Fächern WiPo und Deutsch (vgl. Konzept im Anhang).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!