03.12.2012 Aufrufe

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

Wir Heldsdörfer - Heldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikantentreffen<br />

Hanni-Martha<br />

Franz<br />

Die Musikanten beim Proben<br />

12<br />

Die Jugend<br />

Für die <strong>Heldsdörfer</strong> Musikanten gab<br />

es dieses Jahr zwei Höhepunkte.<br />

Den ersten bildete der Heimattag<br />

zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Im Vorfeld<br />

der Teilnahme bei der<br />

"Burzenländer Blaskapelle<br />

2" am Trachtenumzug<br />

und dem<br />

gemeinsamen Konzert<br />

der Vereinigten Burzenländer<br />

Blaskapellen, trafen<br />

sich die <strong>Heldsdörfer</strong><br />

Musikanten unter der<br />

musikalischen Leitung<br />

von Alfred Metter am<br />

Pfingstsamstag zu<br />

einem intensiven Probenachmittag<br />

im Gasthof<br />

"Felsenkeller" in<br />

Mönchsroth bei Dinkelsbühl.<br />

Bei strahlendem<br />

Sonnenschein nahmen<br />

unsere Musikanten<br />

dann am Pfingstsonntag<br />

gemeinsam mit den<br />

vielen siebenbürgischsächsischenTrachtenträgern<br />

am großen<br />

Festumzug teil und<br />

wirkten beim Blasmusikständchen<br />

der Vereinigten<br />

Burzenländer Blaskapelle mit.<br />

Der zweite Höhepunkt ereignete sich im<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Heldsdörfer</strong> Aus der Heimatgemeinschaft<br />

Herbst: Am 29. und 30. Oktober 2011 fand<br />

das traditionelle Musikantentreffen im<br />

Bürgerhaus von Schillwitzried statt. Bis<br />

Samstagmittag trafen 12 Musikanten und<br />

Musikantinnen ein. Besonders schön<br />

dabei war, mit Katharina (Freundin von<br />

Klaus Klein) auch einen Neuzugang<br />

begrüßen zu dürfen. Über weitere<br />

Neuzugänge in der <strong>Heldsdörfer</strong><br />

Blaskapelle würden sich die Musikanten<br />

sehr freuen!<br />

Die erste Probeeinheit fand noch vor<br />

dem Mittagessen statt. Dieser folgten<br />

dann noch einige am Nachmittag und<br />

Abend. Es wurden alte Lieder geprobt<br />

und neue einstudiert.<br />

Für das leibliche Wohl zwischendurch<br />

sorgten Monika und die mitgereisten<br />

Ehefrauen. Anschließend klang der<br />

Abend bei regen Gesprächen und natürlich<br />

auch Musik aus, da Musikanten ein<br />

"geselliges Volk" sind.<br />

Am nächsten Morgen wurde nach einem<br />

gemeinsamen Frühstück noch eine<br />

Probe abgehalten. Nach dem<br />

Mittagessen und dem Aufräumen trennten<br />

wir uns in der Gewissheit, nächstes<br />

Jahr die Vorbereitungen für das<br />

<strong>Heldsdörfer</strong> Treffen 2013 fortzusetzen.<br />

Herzlichen Dank von allen Musikanten<br />

samt Ehefrauen an Monika und Hans<br />

Tontsch für die Organisation dieses<br />

Treffens!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!