03.12.2012 Aufrufe

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalte der <strong>Rückenschule</strong><br />

1. Verhalten im Alltag<br />

Haltung und Bewegung werden individuell korrigiert.<br />

Rückengerechte Hebe- und Tragetechniken werden so eingeübt und trainiert, dass sie auch in den Alltag<br />

umgesetzt werden können.<br />

2. Bewegung<br />

Über weiterführende rückenschonende Bewegungsaktivitäten wird informiert. Gymnastische Übungen zur<br />

gezielten Kräftigung und Dehnung einzelner Muskelgruppen werden durchgef ührt.<br />

Anleitungen werden gegeben für das gezielte, individuell angemessene Rückentraining zu Hause.<br />

3. Entspannung<br />

Über verschiedene Formen der Entspannung wird informiert. Entspannungstechniken, wie beispielsweise<br />

die so genannte progressive Muskelentspannung, werden durchgef ührt und trainiert.<br />

Anleitungen für selbstständig durchzuf ührendes Entspannungstraining werden vermittelt.<br />

4. Umgang mit Schmerz<br />

Verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit Schmerz sowie das Erlernen verschiedener Formen zur<br />

Bewältigung des Schmerzes stehen im Vordergrund.<br />

Verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit Schmerz werden erprobt, so dass sie auch im Alltag<br />

umgesetzt werden können.<br />

5. Arbeitsplatz<br />

Über die rückengerechte Arbeitsplatzgestaltung Tischhöhe, Sitzkissen etc.) wird informiert.<br />

Die „Rückenfreundlichkeit“ des Arbeitsplatzes wird von Experten überprüft oder es werden Anleitungen<br />

zur persönlichen Analyse des Arbeitsplatzes gegeben.<br />

6. Spiele<br />

Spiele zum Kennenlernen, zur Wahrnehmungsschulung und zur Vertrauensbildung werden durchgef ührt,<br />

um die Motivation und die Kooperationsbereitschaft zu f ördern.<br />

Inhalte der <strong>Rückenschule</strong><br />

Beispiel: Arbeitsplatz<br />

Dr. P. Wastl<br />

Dr. P. Wastl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!