03.12.2012 Aufrufe

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rückenschule Rückenschule - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsunfähigkeit und wirtschaftliche Konsequenzen<br />

Krankgeschrieben warum?<br />

Anteil am<br />

krankheitsbedingten<br />

Arbeitsausfall<br />

1990 in %<br />

Bluthochdruck<br />

Krebs<br />

Venen, Arterien<br />

Nerven<br />

Herz<br />

Bronchitis u. ä.<br />

Magen, Darm<br />

Verletzung<br />

Rücken<br />

Grippe u. ä.<br />

Rheumatismus<br />

Gelenke<br />

Neurosen<br />

Harnorgane<br />

Infektionen<br />

Haut<br />

1,2<br />

2,1<br />

2,3<br />

2,3<br />

1,8<br />

2,6<br />

2,7<br />

2,4<br />

3,1<br />

5<br />

5<br />

4,6<br />

6,5<br />

9,9<br />

14,2<br />

17,3<br />

0 5 10 15 20<br />

andere 17,0<br />

Arbeitsunfähigkeit und wirtschaftliche Konsequenzen<br />

Dr. P. Wastl<br />

Krankheiten im Betrieb Krankheitsgruppen nach Fällen<br />

in Prozentangaben<br />

Muskel- und<br />

Skeletterkrankungen<br />

20 %<br />

Erkrankungen der<br />

Verdauungsorgane<br />

14,3 %<br />

Verletzungen und<br />

Vergiftungen<br />

9,7 %<br />

(Bundesverband der Betriebskrankenkassen 1993)<br />

Fälle<br />

Atemwegserkrankungen<br />

30,9 %<br />

Herz-Kreislauferkrankungen<br />

4,3 %<br />

Dr. P. Wastl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!