03.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten-Förderverein<br />

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,<br />

ganz herzlich möchten wir zur Jahreshauptversammlung<br />

des Kigafö am 23. Februar 2010, um 20.00 h, im Gasthof<br />

Baumbach einladen.<br />

Wir werden einen kurzen Rückblick über die Vereinsarbeit im<br />

Jahr 2009 geben, neue Ziele und Möglichkeiten für den<br />

Kigafö aufzeigen und über die Zukunft des Vereins diskutieren.<br />

Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein oder nehmen<br />

Anregungen von Ihnen entgegen. Natürlich werden auch<br />

wieder Vertreter der drei <strong>Aschau</strong>er Kindergärten anwesend<br />

sein, um Ihre Fragen zu beantworten. Für dieses Interesse der<br />

Kindergärten sind wir sehr dankbar.<br />

Ihr Vorst. Doreen Trinkaus und Team<br />

Feuerschützen<br />

Die königlich privilegierten Feuerschützen führten an drei<br />

Schießtagen ihr Königsschießen durch. Dieses Schießen<br />

zählt in jedem Schießjahr zu den größten Veranstaltungen<br />

des Jahres. So wurde an zwei Schießtagen um jeden Ring<br />

und um den besten Tiefschuss gekämpft. Der dritte Tag<br />

begann mit einem gemeinsamen Abendessen. Der erste<br />

Schützenmeister Franz Kiesmüller war über die gute<br />

Beteiligung zufrieden. Es nahmen sowohl sehr viele<br />

Jungschützen als auch Schützen in den Schützen- und<br />

Altersklassen teil. Bei der anschließenden Preisverteilung<br />

wurde zum Schluss das für alle interessante Geheimnis, wer<br />

wohl die neuen Schützenkönige sind, gelüftet.<br />

So setzte sich Jenny Pelzl bei den Jungschützen und Martin<br />

Heindl bei den Pistolenschützen durch. In der<br />

� ��������������������������������������-<br />

keiten umgezogen.<br />

Hier steht den Hunden neben den bisherigen<br />

Therapiemöglichkeiten wie Physiotherapie,<br />

Osteopathie, Cranio-Sacrale-Therapie,<br />

Magnetfeld-/ Laser-/ Ultraschall-Therapie nun<br />

auch ein Unterwasserlaufband zum gelenk-<br />

schonenden Training und Muskelaufbau zur<br />

Verfügung. Ideal bei HD, ED, Rücken-<br />

problemen, nach Operationen (wie z.B.<br />

Kreuzbandriss, Bandscheiben-OP) oder nach<br />

Knochenbrüchen.<br />

Auch der gesunde Hund profitiert davon, da<br />

das Training die Belastungsfähigkeit deutlich<br />

steigert.<br />

Termine nach telefonischer Absprache<br />

08052-956464<br />

10 - <strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Luftgewehrklasse regiert wieder eine Königin, den besten<br />

Tiefschuss auf die Königsscheibe erzielte Helga Fortner.<br />

S. Mitterer<br />

BRK<br />

Der Seniorennachmittag des Roten Kreuzes findet im Februar<br />

nicht im BRK-Heim statt. Dafür nehmen wir am 2. Februar um<br />

14 Uhr am Faschingskranzl im kath. Pfarrheim teil. Wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen in fantasievoller "Maschkara". Wenn<br />

Sie abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte das Pfarrbüro,<br />

Tel. 4428, an.<br />

Redaktionsschluß für März<br />

15. Februar 2010<br />

�������� ������������<br />

ist weiterhin wie gewohnt<br />

-unter geänderten Öffnungszeiten-<br />

in der Scheibenwandstr. 3<br />

�������� � ��������� ������<br />

Mo: 8:00 � 13:00<br />

Die: 8:00 � 12:30 15:30 � 19:00<br />

�������������������������<br />

Mit: 8:00 � 13:00<br />

Do: 8:00 � 12:30 15:30 � 19:00<br />

�������������������������<br />

Frei: 8:00 � 13:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!