03.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Frauenleben auf dem Land“. Unsere Mitarbeiterin<br />

Rosemarie Burger-Knapp berichtet nicht nur über das Leben<br />

ihrer Großmutter, das sie in dem Buch „Bäuerin, Magd,<br />

Sennerin und 13 Kinder“ festgehalten hat, sondern auch, wie<br />

sie zum Schreiben der Biografie kam.<br />

Am Sonntag, den 28. Februar 2010, 15.00 Uhr, geht es um<br />

„Historische Postkarten - nur Ansichtssache?“. Zu Gast ist<br />

Walter Brumm, Postkartensammler aus Prien, der einige<br />

Raritäten von <strong>Aschau</strong>er Ortsansichten mitbringen wird und<br />

darüber berichtet, was es mit der Sammelleidenschaft auf<br />

sich hat. Zum Erzählcafé sind nicht nur die Bewohner des<br />

Seniorenheim Priental, sondern Jung und Alt aus <strong>Aschau</strong> und<br />

Umgebung herzlich eingeladen.<br />

R. Gosdschan<br />

Grundschule<br />

Malwettbewerb<br />

Auch dieses Jahr beteiligen sich alle Klassen wieder am<br />

jugend creativ Malwettbewerb zum Thema: "Mach dir ein<br />

Bild vom Klima!" Was kann ich zum Klimaschutz beitragen?<br />

Wie verändert sich unser Klima? Darüber machen sich die<br />

Schülerinnen und Schüler Gedanken und setzen ihre Ideen<br />

anschließend kreativ um.<br />

Jahresthema "Natur und Heimat". Unser Jahresthema<br />

"Natur und Heimat" leiteten wir am 18. Januar mit einer<br />

Eröffnung in der Aula ein. Nach einer Einführung in das<br />

Projekt durch Rektorin Wörndl äußerten die Vertreter der<br />

Klassen ihre Vorschläge und Wünsche zu den verschiedenen<br />

Bereichen. Den Abschluss der kleinen Eröffnungsfeier bildete<br />

das gemeinsame Singen des <strong>Aschau</strong>er Liedes. B. Spies<br />

6 - <strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Aus der Pfarrgemeinde<br />

Kath. Pfarrgemeinde <strong>Aschau</strong><br />

Allgemeine Gottesdienst-Ordnung<br />

Samstag 17.00 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Sonntag 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

Di. 02.02. Darstellung des Herrn – Patrozinium -<br />

Lichtmess<br />

18.30 Uhr Kerzensegnung am Pfarrheim,<br />

Lichterprozession zur Kirche,<br />

19 Uhr Festgottesdienst<br />

Mi. 03.02. Hl. Blasius: 8.30 Uhr hl. Messe mit<br />

Blasiussegen<br />

Mi. 17.02. Aschermittwoch – Fast- und Abstinenztag<br />

16 Uhr Kinder-Andacht mit Aschenauflegung<br />

19 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung<br />

Senioren- u. Handarbeitskreis<br />

Dienstag, 2. Februar, 14:00 Uhr, Faschingskranzl im<br />

Pfarrheim, gemeinsam mit dem Roten Kreuz. Bitte gute<br />

Stimmung mitbringen und ein bisschen verkleiden. Es besucht<br />

uns das Prinzenpaar.<br />

Chr. Penners<br />

Kath. Pfarrgemeinde Sachrang<br />

Allgemeine Gottesdienstordnung:<br />

Samstags 19 Uhr, Sonn- und Feiertags 8.30 Uhr,<br />

Donnerstags 19 Uhr Kirche<br />

Di. 02.02. Darstellung des Herrn – Lichtmess<br />

19 Uhr Festgottesdienst mit Kerzenweihe<br />

und Lichterprozession, anschl. Blasiussegen<br />

Di. 09.02. 14 Uhr Seniorennachmittag<br />

Mi. 17.02. Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag<br />

19 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung<br />

R. Metzger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!