13.07.2015 Aufrufe

Programm - Instytut Filologii Germańskiej

Programm - Instytut Filologii Germańskiej

Programm - Instytut Filologii Germańskiej

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010<strong>Instytut</strong> <strong>Filologii</strong> <strong>Germańskiej</strong>Uniwersytetu WrocławskiegoZakład Języka NiemieckiegoInternationale TagungGermanistische Linguistikiminterdisziplinären Gefüge<strong>Programm</strong>SCHIRMHERRSCHAFT


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Die Organisation der Tagung war möglich dank der freundlichen finanziellen Unterstützung von:dem Rektor der Universität zu Wrocławdem Dekan der Philologischen Fakultät der Universität zu Wrocławdem Direktor des Germanistischen Instituts der Universität zu WrocławOrganisationskomitee der KonferenzProf. Dr. Iwona BartoszewiczDr. habil. Janusz StopyraDr. Anna KalinowskaDr. Joanna SzczękDr. Józef JaroszDr. Rafał SzubertDr. Artur TworekKatarzyna Skryjomska M.A.Przemysław Staniewski M.A.Studentinnen und StudentenKatarzyna Kochanek, Karolina Opas, Magdalena Plinta,Dominika Pańczyszyn, Łukasz Pakuła, Joanna KrzyżanowskaWir bedanken uns herzlich bei allen, die bei der Organisation und Durchführungder Tagung mitgewirkt haben!S c hirmherrschaftL I N G U I S T I S C H E T R E F F E N I N W R O C Ł A W I I I


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010RAHMENPROGRAMM16. September 2010 (Donnerstag)8.00 – 13.00 Ankunft der Teilnehmer, Anmeldung im Tagungsbüro (Raum 200, 2. Stock)13.30 – 14.00 Eröffnung der Konferenz (Gebäude der Philologischen Fakultät, Nehring-Saal, Erdg.)Moderation:GrußworteProf. Dr. Iwona BartoszewiczProf. Dr. Michał Sarnowski – Dekan der Philologischen Fakultät der UniversitätWrocławProf. Dr. Eugeniusz Tomiczek – Direktor des Germanistischen Instituts derUniversität WrocławBernhard Brasack – Generalkonsul der Bundesrepublik DeutschlandPlenarvorträgeModeration: Prof. Dr. Iwona Bartoszewicz14.00 – 14.30 Constanze Vorwerg (Bern): Sprachverarbeitung - Interdisziplinäre Bezüge derLinguistik zu kognitiver Psychologie, Sozialpsychologie, kognitiver Informatik undNeurowissenschaften14.30 – 15.00 Christian Lohse (Regensburg): Sprache und Recht in der Europäischen Union ausdeutscher Sicht15.00 – 15.30 Kaffeepause (philologische Fakultät, Raum 204, 2. Stock)15.30 – 16.00 Stanisław Prędota (Wrocław): K.F.W. Wander und W. Mieder als Parömiographen16.15 – 17.00 Multimedien inspirieren das Lehren und Lernen. Multimediale Präsentation derLehrwerke für Deutsch als Fremdsprache (BC Edu-Verlag)Leitung: Katarzyna Łyp, Wojciech BarczykRaum 26, Erdgeschoss (Dauer: ca. 45 Min.)18.00 – 22.00 Feierliches Abendessen Restaurant Impressa, ul. Krupnicza 13,Treffpunkt: Fredro-Denkmal am Marktplatz, 17.30 Uhr.17. September 2010 (Freitag)8.00 – 9.20 Anmeldung der TeilnehmerPlenarvorträge Philologische Fakultät, Raum 125, 1. StockModeration: Prof. Dr. Iwona Bartoszewicz9.30 – 10.00 Martine Dalmas (Paris): Rhetorik: eine Friedensbrücke? (Arbeitstitel)10.00 – 10.30 Georg Schuppener (Leipzig): Sprachwissenschaft und elementare Mathematik -Berührungspunkte10.30 – 11.00 Eugeniusz Tomiczek (Wrocław): Anmerkungen zur Anrede-Kultur in Deutschland undin Polen aus historischer Sicht11.00 – 11.30 Kaffeepause (philologische Fakultät, Raum 204, 2. Stock)11.30 – 13.30 Arbeit in Sektionen (Philologische Fakultät, 2. Stock)13.30 – 14.30 Pause für Mittagessen14.45 – 20.00 Kulturprogramm (Exkursion zum Schloss Fürstenstein, Wałbrzych, Besichtigung desSchlosses und des Gartens ca. 90 Min.) Treffpunkt: Gebäude der PhilologischenFakultät, 14.30 Uhr.18. September 2010 (Samstag)8.00 – 9.00 Anmeldung der Teilnehmer9.00 – 10.30 Arbeit in Sektionen11.00 –11.30 Kaffeepause (philologische Fakultät, Raum 204, 2. Stock)11.30 –13.10 Arbeit in Sektionen13.00 – 14.30 Pause für Mittagessen14.30 – 16.20 Arbeit in Sektionen16.20 – 16.40 Kaffeepause (philologische Fakultät, Raum 204, 2. Stock)Abschluss der TagungL I N G U I S T I S C H E T R E F F E N I N W R O C Ł A W I I I


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010L I N G U I S T I S C H E T R E F F E N I N W R O C Ł A W I I I


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010ZeitSektionARBEIT IN SEKTIONEN17. September 2010 (Freitag)SektionSektionTradierte FormelnAspekte der Grammatik IDidaktische Fragestellungen11.30-11.5011.50-12.1012.10-12.3012.30-12.5012.50-13.1013.10-13.30Raum: 220Raum: 219Raum: 205Moderation: Stanisław Prędota Moderation: Martine Dalmas Moderation: Georg SchuppenerRenata Budziak (Rzeszów): DeutschpolnischePhraseologie aus historischerPerspektiveHanna Stypa (Bydgoszcz): SprachlicheRituale im öffentlichen LebenAnna Urban (Poznań):Lehnphraseologismen des PosenerPolnischen und ihre lexikographischeBeschreibungAnna Gondek (Wrocław): Wie Polen undDeutsche über die Dummheit reden -Beispiele aus der deutschen undpolnischen PhraseologieJoanna Szczęk (Wrocław): Farben derEmotionen in der deutschen undpolnischen Phraseologie (amlexikografischen Material)Janusz Stopyra (Wrocław): Zu derWortdesign-Theorie von Neef (1996)Tomislav Talanga (Osijek): FeminineSexusmarkierung im Deutschen - Möglichkeitenund TendenzenAlina Jurasz (Wrocław), Danuta Rytel-Schwarz (Leipzig): Korrelate im Deutschenund im Polnischen - Probleme bei derkontrastiven Beschreibung einesgrammatischen PhänomensAdam Gołębiowski (Wrocław): ZurDarstellung von Kontamination in derheutigen LinguistikZofia Chłopek (Wrocław): Das multilingualementale Lexikon aus der Sicht derPsycholinguistik, der Neurolinguistik und desKonnektionismusMałgorzata Niemiec-Knaś (Częstochowa):Fächerübergreifendes Lernen imhandlungsorientierten Fremdsprachenunterricht- Arbeit mit den SachtextenTeresa Maria Włosowicz (Łódź): DerSprachverfall am Beispiel des Schwedischenals L4 polnischer GermanistikstudentenGizela Kurpanik-Malinowska (Częstochowa):Grammatik der deutschen Sprache imArabischunterricht für polnische StudentenMałgorzata Żytyńska (Łódż): Verbparadigmenim Fremdsprachenunterricht – das Didaktischean den VerbfeldernBeata Rusek (Częstochowa): Karikatur alsSprechanlass im Fremdsprachenunterricht aufder FortgeschrittenenstufeDiskussion Diskussion Diskussion13.30-14.30 PAUSE FÜR MITTAGESSEN


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010KulturprogrammExkursion zum Schloss Fürstenstein, Wałbrzych,Besichtigung des Schlosses und des Gartens ca. 90 Min.Treffpunkt: Brunnen am Gebäude der Philologischen Fakultät, 14.30 Uhr18. SEPTEMBER 2010 (SAMSTAG)SektionSektionSektionSektionNeue Medien: interdisziplinäreZugängeRaum: 220Juristische FachspracheRaum: 219Kontakte zwischen SprachenRaum: 205Mündliche Kommunikationund Phonetik IRaum: 26Moderation: Roman Opiłowski Moderation: W. Christian Lohse Moderation: Constanze Vorwerg Moderation: Artur Tworek9.00-9.20 Hélène Vinckel-Roisin (Paris): ImNachfeld.Linearisierungstendenzen inOnline-Zeitungsartikeln9.20-9.40 Janusz Pociask (Bydgoszcz):Das Bild der Sprache. Zurtypographischen Gestaltung derSprache in WerbetextenAntje Baumann (Berlin):GeschlechtergerechtesFormulieren in Gesetzen - einPlädoyer für Pragmatik(Arbeitstitel)Bogusława Rolek (Rzeszów):Wissensstrukturen in derFachkommunikation, dargestelltan deutschen und polnischenRechtstextenVěra Höppnerová (Prag):Fremdwörter im Deutschen undTschechischen unter dem Aspektder InterferenzArmin R. Bachmann (Regensburg):Die deutsche Mundart vonPaulisch/Pila in der Slowakei –Archaismen, eigene Entwicklungenund Entlehnungen aus demSlowakischenDagmar Winkler (Padua): SindGrammatik und Prosodie undihre Interaktion ein Beispiel von‚ästhetischer Kommunikation‘?Ulrike Kaunzner (Ferrara):Sprechwirkungsforschung alsSchnittstelle zwischenInterkultureller Kommunikation,Phonetik und Rhetorik


9.40-10.00 Roman Opiłowski (Wrocław):Text- und Bildkulturen in derKontakttextsorte „Cover“. Einintra- und interkulturellerVergleich10.00-10.2010.20-10.4010.40-11.00Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Rafał Szubert (Wrocław): Feste Richard Rothenhagen (Brno):Wortverbindungen im Bereich Mundartliche Orts- unddesdeutschen Ortsbewohnerbezeichnungen inStrafgesetzbuchesMähren und Mährisch-SchlesienLesław Cirko (Wrocław):Facetten der Sprechpflege:zwischen Deskription undPräskriptionMarcin Maciejewski (Poznań): Józef Jarosz (Wrocław): DasDiskussion Miloš Chovan (Trnava):Intertextuelle Relationen in der Gesetz über eingetragene‚Assoziaztives‘undHypertextstrukturPartnerschaft in Deutschland,‚kompetitives Sprechen‘ –Österreich und in der Schweiz –Versuch einer sprachlichen undinteraktive Mechanismen derGruppendynamik. Ein Beitragjuristischen Konfrontationzur Gesprächssoziologiejugendlicher PeergroupsDiskussion Sibylle Hallik (Berlin):Zuzanna Czerwonka (Wrocław):SprachberatungimDie Anwendung derGesetzgebungsverfahren – auspolikonfrontativen Metodologieder Arbeit des Redaktionsstabsin der phonetischenRechtssprachebeimBeschreibungundBundesministerium der JustizUntersuchung - am Beispiel derVokalsysteme des Polnischen,DeutschenundNiederländischenDiskussion Diskussion11.00-11.30 KAFFEEPAUSESektionSektionSektionSektionLexikographie & Lexikologie IRaum 220TheolinguistikRaum 219Brennende FragenRaum 205Mündliche Kommunikationund Phonetik IIRaum: 26


11.30-11.5011.50-12.1012.10-12.3012.30-12.5012.50-13.10Moderation: Marcin MaciejewskiRuth Reiher (Leipzig): Das DDR-Corpus als Spezialcorpus desDWDSRenata Nadobnik (GorzówWielkopolski): LexikographischeWerkstatt in deutsch-polnischenWörterbüchern für denSchulgebrauch von ihrenAnfängen bis zur GegenwartRenata Kozieł (Bielsko-Biała):Semantische Funktionen derverbalen Kollokatoren von Ärger,Wut und ZornGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Moderation: Elżbieta Kucharska- Moderation: Iwona BartoszewiczDreiß, Rudolf HobergBernd G. Bauske (Mainz): ÜberKoranübersetzung(en)Jan Hajduk (Sandomierz): DasTodesbild in den GrabinschriftenElżbieta Kucharska-Dreiß(Wrocław): PräsupponiertesWissen in der PredigtMonika Schönherr (Würzburg):Linguist: Denker oder Beobachter?Theoretische und empirischeAnsätze zur KorpuslinguistikReinhold Utri (Warszawa): DerMensch ein intelligenter Affe? ZurSprach- und Kulturentwicklungunserer nächsten „Verwandten“ –ErkenntnissederPrimatenforschung der letztenJahrzehntePaweł Bąk (Rzeszów): Bedeutet„tautologisch“ überflüssig, fehlerhaftoder rhetorisch?Moderation: Lesław CirkoArtur Tworek (Wrocław): ZurMethodologie der phonetischenAnalyse gesprochener Texteaus der korpuslinguistischenPerspektiveMarta Koman (Wrocław):Selbstkorrekturen bei Deutschsprechenden Polen. EineFallstudie zur gesprochenenSprache im GermanistikstudiumŁukasz Rogoziński, GrzegorzZarzeczny (Wrocław):Beschreibungsparameter derTextsorte "Referat"Marek Laskowski (Zielona Góra): Sebastian Kiraga (Berlin): Josef Viktor Jankowski Anna Majewska-TworekInteraktive Aspekte der Partikeln Textsorte Gottesdienst oder (Mönchengladbach): Das Code- (Wrocław): Influenz alsund Phraseologismen. Was ist gottesdienstliche Textsorten? - Switching in soziolinguistischer universelles Merkmal deserwartbar bei der interlingualen Überlegungen zur linguistischen Perspektivespontanen SprechensGegenüberstellung des Herangehensweise an dieDeutschen und des Polnischen in Liturgie und ihre Teileder Interaktion Wut?Diskussion Diskussion Diskussion Diskussion


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 201013.10-14.30 PAUSE FÜR MITTAGESSENZeitSektionSektionSektionSektionLexikographie & Lexikologie IIAspekte der Grammatik IIÜbersetzungPolitische Kommunikation14.30-14.5014.50-15.10Magdalena Żyłko-Groele Marek Biszczanik (Zielona Mieczysława Materniak Jarochna Dąbrowska-Burkhardt(Sosnowiec): Antonyme, Góra): Schreibsprachen (Częstochowa): Zum Einfluss (Zielona Góra): Die Konstruktion vonPolaritätenund mittelalterlichenund der Intonationsstörungen auf Identität und Alterität im europäischenGegenüberstellungen in fruehneuzeitlichen Schlesiens die Rezeption des Kontext. Zur Debatte um dieMusikzeitschriften des Dritten zwischen ostmitteldeutschem Ausgangstextes durch den Ratifizierung des Vertrages vonReichsUsus und lokalem Dialekt DolmetscherLissabon in Polen im März 2008Andrea M. Birk (Bologna): Zur Edyta Błachut (Wrocław): Die Małgorzata Sieradzka Anna Kalinowska (Wrocław):Kulturalität von konversationalen Opposition Vollform – Kurzwort. (Rzeszów): Strategien und Sprachliche Identitätskonstruktion:Implikaturen. Interkulturelle Eine Wertabstufung? Ein Verfahren der Übersetzung als Selbstdarstellung von globalenKonfliktsituationen im Lichte des Versuch zum pragmatischintegrativenLernobjekt im E-Learning. Unternehmen in der lokalenGriceschen ModellsBericht über die Durchführung innerbetrieblichen Kommunikation.Beschreibungsansatz eines ProjektsMałgorzata Czarnecka Michał Smułczyński (Wrocław): Elisabeth Lang (Szombathely): Katarzyna Skryjomska-Mulka(Wrocław): Kreativität versus Valenzkontrasteder Imre Kertész´ Roman (Wrocław): Die Sprache in der PolitikImitation: Ist diese Dichotomie in Aspektpaare im Polnischen - „Sorstalanság“:ein oder die Politik ohne Sprache?der modernen Linguistik noch Einführung in die Problematik Übersetzungs-undgültig?Rezeptionsvergleich15.10-15.30Raum: 220Raum: 219Raum: 205Raum: 26Moderation: Anna Gondek Moderation: Janusz Stopyra Moderation: Rafał Szubert Moderation: Iwona Bartoszewicz


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Abstracts (alphabetisch)Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameArmin R. Bachmann (Regensburg): Die deutsche Mundart von Paulisch/Pila in der Slowakei– Archaismen, eigene Entwicklungen und Entlehnungen aus dem Slowakischen18.09.2010 (Samstag), 9.40-10.00, R. 205Die zwei Dörfer Hochwies und Paulisch (Pila), die vor über 600 Jahren von Deutschen besiedeltwurden, bildeten eine eigene Sprachinsel westlich der deutschen Mundartregion vonKremitz/Kremnica, zu der sie sprachlich zuzuordnen sind. Nach intensiver Feldforschung in derengeren Kremnitzer Sprachinsel konnte ich im Frühjahr/Sommer 2010 die Mundart vonPaulisch/Pila bei Vertriebenen in Deutschland erheben – vor Ort ist kein kompetenter Sprechermehr vorhanden. Die Unterschiede zu den anderen Mundarten der Kremnitzer Sprachinsel sinddeutlich: Das Phonemsystem ist einfacher, morphosyntaktische Phonemwechsel (beong, måoistbong ) sind nicht vorhanden, zahlreiche Entlehnungen aus demSlowakischen sind existent. Interessant erscheinen die Wörter, die ihren Weg aus dem Deutschenin das Slowakische und von dort in den deutschen Dialekt von Paulisch genommen haben.Antje Baumann (Berlin): Geschlechtergerechtes Formulieren in Gesetzen – ein Plädoyer fürPragmatik18.09.2010 (Samstag), 9.00-9.20, R. 219Deutsche Gesetze müssen nicht nur sprachlich richtig und möglichst für jedermannverständlich gefasst sein, sie sollen auch die Gleichstellung von Frauen und Männern zumAusdruck bringen. Zwar gibt es gesetzliche Grundlagen für dieses politische Ziel, aber auchgenügend Hindernisse und Stolpersteine auf dem Weg zu diesem Ziel: Eigenschaften derdeutschen Sprache, Gegebenheiten und Grenzen der juristischen Fachsprache, subjektiveund emotionalisierte Vorbehalte gegenüber dem Gender-Gebot und veraltetes Wissen überdie Kategorie „Gender“. – Der Vortrag bietet einen Problemaufriss, zeigt, wie die neueingerichtete Sprachberatung im Gesetzgebungsverfahren arbeitet und schlägt einenpragmatischen Umgang mit dem „Gender-Problem“ vor.Bernd G. Bauske (Mainz): Über Koranübersetzung(en)18.09.2010 (Samstag), 11.30-11.50, R. 219Dass die Wiedergabe des Namen des Profeten des Islam keineswegs selbstverständlichoder einheitlich ist, fällt jedem - im linguistischen Sinne -naiven Leser problemlos auf, daauch im ganz alltäglichen Leben im Deutschen die Formen zwischen - mindestens -Mohammed und Muhammad beliebig zu schwanken scheinen. In den romanischen Sprachenkommen dann noch "Inversionsformen" wie - als Beispiel sie hier das Italienische angeführt -Maometto, die dort die Normalformen sind. In Weiterverfolg von Überlegungen zu diesemNamensproblem - das wohlgemerkt nicht die "korrekte" arabische Form des Namens zumInhalt hat, sondern von Übersetzungen in Sprachen in sogenannte Vollalfabete ausgeht -wollen wir uns mit einigen Sprachen und nationalen Traditionen der Wiedergabe befassen.Paweł Bąk (Rzeszów): Bedeutet „tautologisch“ überflüssig, fehlerhaft oder rhetorisch?18.09.2010 (Samstag), 12.10-12.30, R. 205Im Beitrag werden verschiedene Formen der Wiederholung und des Doppeltsagensangesprochen. Unter dem Begriff Tautologie und Pleonasmus betrachtet man oft diverseAspekte, u.a. allgemeine Probleme des fehlerhaften Sprachgebrauchs sowie Aspekte derRhetorizität oder sprachtypologischer Natur: morphosyntaktische und semantischeKategorien. Im Beitrag wird eine Differenzierung der Begriffe Tautologie und Pleonasmusvorgeschlagen. Diese Differenzierung wird an Beispielen aus verschiedenen Diskursenverifiziert.Andrea M. Birk (Bologna): Zur Kulturalität von konversationalen Implikaturen.


Datum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Interkulturelle Konfliktsituationen im Lichte des Griceschen Modells18.09.2010 (Samstag), 14.50-15.10, R. 220Konversationale Implikaturen können als Teile einer Äußerung bezeichnet werden, die nichtgesagt, wohl aber in einem bestimmten Gesprächskontext mitgemeint werden. Sie bleibenunausgesprochen, werden jedoch – wie der Terminus selbst schon verrät – auf Grund deskonversationalen oder situationalen Kontextes erschlossen. Die Bedeutung dessen, was einSprecher zu vermitteln beabsichtigt, ist daher in vielen Fällen wesentlich umfangreicher alsdas, was durch seine Worte zum Ausdruck kommt. Ebenso geht das Verständnis des Hörersoft über das reine Erfassen der sprachstrukturellen Bedeutung hinaus und wird durch denGesprächsrahmen und die damit verbundenen Konversationsmaximen beeinflusst.Dass in der zwischenmenschlichen Kommunikation konversationale Implikaturen häufigvorkommen, scheint die menschlichen Kommunikation insgesamt zu kennzeichnen. WelcheImplikaturen jedoch im Einzelnen mitgemeint und (mit)verstanden werden, hängt von derKultur ab, in die der konversationale bzw. situationale Kontext eingebunden ist. Die dadurchentstehende Kulturalität von konversationalen Implikaturen soll in dem geplanten Vortragerläutert werden.Dazu wird in einem ersten, kulturvergleichenden Schritt exemplarisch gezeigt, wievergleichbare Äußerungssituationen in zwei Kulturen hinsichtlich der sprachlichen Bedeutungübereinstimmen, hinsichtlich der Sprechabsicht wohl aber sehr verschieden sind. In einemzweiten Schritt werden die Beispiele in einen interkulturellen Rahmen gestellt, um zuuntersuchen, wie die Konversation verläuft, wenn Sprecher unterschiedlicher Kulturen sich inden bereits analysierten Äußerungssituationen befinden. Welche Missverständnisse könnenentstehen und warum bleiben sie oft so hartnäckig hinter der Kommunikationssituationverborgen? Welche Funktion haben in diesem Zusammenhang die unterschiedlichenSprechabsichten, welche die übereinstimmende sprachliche Bedeutung? Diese Fragenwerden den Leitfaden der Untersuchung bilden, die schließlich darlegen soll, welcheFunktion das Gricesche Modell im Rahmen interkultureller Fragestellungen haben kann.Marek Biszczanik (Zielona Góra): Schreibsprachen mittelalterlichen und fruehneuzeitlichenSchlesiens zwischen ostmitteldeutschem Usus und lokalem Dialekt18.09.2010 (Samstag), 14.50-15.10, R. 219Die älteren Sprachformen gelten als schwierig zu erforschen. Diese Schwierigkeit resultiertnicht nur aus ihrem Alter und Andersartigkeit selbst, sondern auch aus der Tatsache, dasssie fast immer auf verschiedenen pragmalingualen Ebenen unterschiedliche praktischenGestalten annahmen. Das sog. und populäre Mittelhochdeutsch ist beispielsweise im Grundenur ein hypothetisches Gebilde, ein potenzieller Stützpunkt für Sprachgeschichtsforscher. Inder Tat haben wir es immer mit mehreren, beinahe unzähligen "mittelhochdeutschenSprachen" zu tun, um nur ein Standardbeispiel anzugeben.Neben rein chronologischen Merkmalen einer historischen Sprachform sowie ihrerdiachronischen Vor- und Nachgeschichte müssen sprachgeographische, dialektale,pragmalinguistische und soziolinguistische Eigentümlichkeiten des Werdens und Seins einerSprachform mit berücksichtigt werden, wenn man sich an ein einst tatsächlich gesprochenesbzw. geschriebenes Sprachbild zumindest zum Teil nähern möchte. Ein anderes Problem,das bei sprachhistorischen Forschungen unentbehrlich untersuchungsbedürftig wäre, ist dieUnterscheidung der oft usuell geprägten Diskurse von Schreibsprachen vom dialektaldeterminierten lokalen Usus des Gesprochenen.Der hier darzustellende Beitrag soll dem Ziel nachgehen, das mehrdimensionaleWechselspiel zwischen Schreibsprachen Schlesiens und der lokalen Mundart etwa in der Zeitzwischen dem 14. und 16. Jahrhundert möglicherweise nahezubringen und eventuellegegenseitige Beeinflussungen von jenen zwei Faktoren und deren beschleunigenden oderanhaltenden Einfluss auf den schriftsprachlichen, aber auch tatsächlichen Sprachwandel anüberlieferten Handschriftenbeispielen zu zeigen.


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumEdyta Błachut (Wrocław): Die Opposition Vollform – Kurzwort. Eine Wertabstufung?Ein Versuch zum pragmatisch-integrativen Beschreibungsansatz18.09.2010 (Samstag), 15.10-15.30, R. 219Das Thema dieses Beitrags ist das Erscheinen und der kommunikative Effekt vonWertungen, die sich in oppositionellen Paaren Vollform – Kurzwort, die auf allgemeinbekannte (Eigen)namen referieren, durch spezifisches (vom Original abweichendes)Ausbuchstabieren manifestieren (können). Ich beschäftige mich mit morpho-syntaktischenAspekten der untersuchten Belege, skizziere semantisch-lexikalische Aspekte und gehe etwagenauer auf pragmatisch-kommunikative Ansätze in konkreten (thematisch fixierten) Textenein. Im Beitrag geht es im Detail weniger um die Frage, ob es innerhalb der Bedeutungsprachlicher Mittel Wertungskomponenten gibt bzw. geben kann. Vielmehr wird der Prozessbetont, wie es zu Wertungen und zum Wertwandel kommt. Es wird ein integrativerBeschreibungsansatz der textuellen Wertungsanalyse versucht.Renata Budziak (Rzeszów): Deutsch-polnische Phraseologie aus historischer Perspektive17.09.2010 (Freitag), 11.30-11.50, R. 220Eines der Bereiche der Phraseologieforschung, der noch seiner gründlichen Aufarbeitungharrt, betrifft die historische Dimension der Phraseologie. Die diachronische Ausrichtung derUntersuchungen stellt in erster Linie intralinguale Aspekte in den Mittelpunkt ihres Interesses,wie z. B. Fundorte, Identifizierung, Klassifizierung und Entwicklung historischer Phrasemedes Deutschen. Für die Erforschung geschichtlicher Aspekte der Phraseologie ergeben sichdarüber hinaus interlinguale kontrastive Forschungsmöglichkeiten, in denen die Ermittlungund Beschreibung zwischensprachlicher Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiedein den Vordergrund gerückt wird.Gegenstand des Referates sind geschichtliche Aspekte der deutsch-polnischenPhraseologie. Im ersten Punkt wird das Problem der lückenhaften Überlieferung und der inFrage kommenden historischen Quellen für die Untersuchung der deutsch-polnischenPhraseme angesprochen. In Anlehnung an für das Gegenwartsdeutsche aufgestelltemoderne Kategorien werden anschließend Typen von Phrasemen ermittelt und ihreÄquivalenzen bestimmt.Zofia Chłopek (Wrocław): Das multilinguale mentale Lexikon aus der Sicht derPsycholinguistik, der Neurolinguistik und des Konnektionismus17.09.2010 (Freitag), 12.50-13.10, R. 219In meinem Referat möchte ich einen Überblick über die bisherigen Hypothesen, Theorienund Modelle des bilingualen mentalen Lexikons darstellen, die im Bereich derPsycholinguistik, der Neurolinguistik und des Konnektionismus enstanden sind. Ich versucheauch zu zeigen, wie sich manche der präsentierten Modelle zum multilingualen Lexikonerweitern lassen. Zu diesem Zweck verwende ich Beispiele der Fehler, die ich bei Englisch-Lernenden mit L1 Polnisch und L2 Deutsch beobachtet habe.Miloš Chovan (Trnava): ‚Assoziaztives‘ und ‚kompetitives Sprechen‘ – interaktiveMechanismen der Gruppendynamik. Ein Beitrag zur Gesprächssoziologie jugendlicherPeergroups18.09.2010 (Samstag), 10.00-10.20, R. 26


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Dieser Beitrag soll an drei Fallbeispielen zeigen, wie durch zwei kommunikative Verfahren,assoziatives und kompetitives Sprechen, die Gruppendynamik veranlasst wird. Es wird auchdeutlich gemacht, dass der Einsatz des ersteren Verfahrens die spontane Entstehung desletzteren initiiert. Beim assoziativen Sprechen geht es darum, dass die Jugendlichen bei derIngroup-Kommunikation nur monoverbale Signale zu nennen brauchen, die bei den anderenassoziativ Erinnerungen an gemeinsame Gruppenerlebnisse/-erfahrungen evozieren, die imweiteren Gesprächsverlauf in spaßigen Episoden ausgeführt werden. Die assoziativeNennung der einzelnen Stichwörter löst das kompetitive Sprechen aus: DieGruppenmitglieder überbieten einander in der Nennung und Erzählung von spektakulärstenund witzigsten Episoden des jeweiligen Gruppenerlebnisses, wodurch ein spielerischerWettbewerb im Erzählen entsteht. Das assoziative und kompetitive Sprechen wirken sicherheblich auf die Gesprächsdynamik und dadurch direkt auf die Gruppendynamik aus.Solche kommunikativen Verfahren stärken nämlich die Gruppenkohäsion (durch Spaß angemeinsam Erlebtem), bieten Möglichkeit zur Selbstbehauptung (imKommunikationswettbewerb durch Hinweis auf die lustigen Momente), dienen derVerstärkung der Position in der Gruppenhierarchie (durch Aufweis der Beherrschung vongruppensymbolischen Interaktionsverfahren) und sind Indikatoren des erreichten Status derGruppensozialisation (durch aktive Mitgestaltung des kommunikativen Gruppenprozessesund Demonstration der kommunikativen Kompetenz in der Eigengruppe). Dies sind wichtigeMechanismen der Gruppendynamik, die im Kommunikationsverhalten jeder Peergrouphergestellt wird, und folglich in diesem Bezug untersucht werden soll.Vorname, Name Lesław Cirko (Wrocław): Facetten der Sprechpflege: zwischen Deskription und PräskriptionDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 9.40-10.00, R. 26RaumAbstract Im Referat wird gezeigt, wie gesprochene Texte in der normativenFachliteratur thematisiert werden, wie man in der Fachliteratur übergepflegte gesprochene Sprache diskutiert, worauf man besonderen Nachdrucklegt und wie man dies begründet. Im Einzelnen gehe ich den Fragen nach,welchen Anforderungen der Sprecher gerecht werden muss, damit seinemündlich geäußerten Texte von kompetenten Hörern der jeweiligen Spracheals korrekt und als stilistisch anspruchsvoll angesehen werden. Die imFolgenden präsentierten Ansichten decken sich nicht unbedingt mit meinenAnsichten, der Schwerpunkt meiner Darstellung ruht darauf, wie praxisfernund zuweilen falsch die Präskriptivisten in ihren Anweisungen sein können.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractMałgorzata Czarnecka (Wrocław): Kreativität versus Imitation: Ist diese Dichotomie in dermodernen Linguistik noch gültig?18.09.2010 (Samstag), 15.10-15.30, R. 220Da in der älteren Linguistik das rein analytische Vorgehen vorherrschte, wurde dieBedeutung komplexer sprachlicher Einheiten, die durch die Imitation erworben werden,unterschätzt. Heutzutage, da der gebrauchsbasierte Ansatz (usage-based approach) in derLinguistik immer mehr an Bedeutung gewinnt, gilt als gesichert, dass diese komplexen„Muster“ eine zentrale Rolle im Spracherwerbs- und Sprachproduktionsprozess spielen.Darüber hinaus wird mehrfach hervorgehoben, dass die Prozesse der Imitation undKreativität einigermaßen parallel laufen. Andererseits sind die für unseren Kulturkreistypischen Lerntraditionen stark verwurzelt: “[...] general western-style education tends toencourage us to perceive the whole as a product of its parts, further influencing our belief thatthe way to learn a language is to master its smallest components” (Wray 2007: 60f).In diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit - in diesemZusammenhang - die alte Dichotomie Kreativität versus Imitation heute die Gültigkeit hat.Kann von dem völlig neuen Begriff der Kreativität die Rede sein?


Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Zuzanna Czerwonka (Wrocław): Die Anwendung der polikonfrontativen Metodologie in derphonetischen Beschreibung und Untersuchung - am Beispiel der Vokalsysteme desPolnischen, Deutschen und Niederländischen18.09.2010 (Samstag), 10.20-10.40, R. 26Mit Robert Lado und seinem Buch „Ligustics across cultures“ erscheint in derSprachwissenschaft eine neue Methode der Beschreibung die als „polykonfrontativ“ zunennen ist. Im Rahmen dieser Methode werden mehrere (d.h. zumindest drei) Sprachenmiteinander verglichen – im Gegensatz zu traditionellen kontrastiven oder konfrontativenVergleichen von zwei Sprachen. Weil die Situation der Mehrsprachigkeit in der heutigen,globalisierenden Welt immer häufiger vorkommt, wird der polikonfrontativen Untersuchungmehr Aufmerksamkeit und Platz gewidmet. Der Fall „Mehrsprachigkeit“ gilt auch für dieStudenten der Neerlandistik an der Universität Wrocław, für die das Niederländisch zweite(oder sogar dritte) fremde Sprache ist.In dem Referat versuche ich die Anwendungsmöglichkeiten- und schwierigkeiten derpolykonfrontativen Methodologie in der phonetischen Beschreibung und Untersuchung zuerläutern. Als Beispiel sollen die Vokalsysteme des Polnischen, Deutschen undNiederländischen dienen, wobei das Polnische als Ausgangssprache, das Deutsche alsÜbergangssprache und das Niederländische als Zielsprache fungieren wird.Jarochna Dąbrowska-Burkhardt (Zielona Góra): Die Konstruktion von Identität und Alteritätim europäischen Kontext. Zur Debatte um die Ratifizierung des Vertrages von Lissabon inPolen im März 200818.09.2010 (Samstag), 14.30-14.50, R. 26Im vorgeschlagenen Beitrag wird ein Ausschnitt des medialen, europaweit geführtenDiskurses um den Vertrag von Lissabon analysiert. Im Untersuchungsfokus befindet sich diepolnische Debatte um den EU-Vertrag, der vom polnischen Sejm am 1. April 2008 ratifiziertwurde. Der Ratifikation ging eine scharfe mediale Debatte voraus, die unterschiedlicheEuropavisionen seitens verschiedener politischer Gruppierungen vermittelt hatte. GroßesAufsehen erregt dabei, medial sehr differenziert kommentierte, Ansprache an das polnischeVolk des damaligen Staatspräsidenten. Das Staatsoberhaupt wendet sich am 17. März 2008via Fernsehen an die polnische Bevölkerung, um vor möglichen Gefahren der Ratifizierungdes Vertrags von Lissabon zu warnen und der eigenen Besorgnis einer solchen EntwicklungAusdruck zu verleihen.In diesem Zusammenhang erscheint es als besonders relevant darzustellen, welche Themenden Schwerpunkt der Präsidentenansprache bilden. Die zentrale Frage lautet: Was machtdie europäische versus polnische Identität und Alterität aus?Die Ansprache des polnischen Staatsoberhauptes löst nicht nur in Polen, sonderneuropaweit, breite Berichterstattung aus, so dass der darauf folgende Diskursverlauf um denVertrag von Lissabon international von Bedeutung ist. Das Untersuchungskorpus bildenTages- und Wochenzeitungen aus Deutschland und Polen, die in der zweiten Märzhälfte2008 veröffentlicht wurden. Das zweisprachig angelegte Korpus ermöglicht es, transnationaleWirkungen der innenpolitisch bedeutsamen Themen aufzudecken.Adam Gołębiowski (Wrocław): Zur Darstellung von Kontamination in der heutigen Linguistik17.09.2010 (Freitag), 12.30-12.50, R. 219


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Abstract Kontaminationen als Produkte eines Verschmelzungsprozesses sind Bildungenunterschiedlichen Ursprungs und können vielfältige Formen annehmen, deshalb stellen sieauch Untersuchungsgegenstand mehrerer Teilbereiche der Linguistik dar, z.B.Wortbildungslehre, Phraseologie, Syntax, Dialektologie, Sprachgeschichte, sowie PsychoundNeurolinguistik. Das Ziel des Referats ist es, die Vielfalt der Erscheinungsformen vonKontamination und der damit verbundenen Vielfalt der Untersuchungsperspektiven zupräsentieren. Es wird dabei auch der Frage nachgegangen, welche Eigenschaften allenTypen von Kontaminationen gemeinsam sind.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractAnna Gondek (Wrocław): Wie Polen und Deutsche über die Dummheit reden - Beispiele ausder deutschen und polnischen Phraseologie17.09.2010 (Freitag), 12.30-12.50, R. 220Jan Hajduk (Sandomierz): Das Todesbild in den Grabinschriften (Sektion Theolinguistik)18.09.2010 (Samstag), 11.50-12.10, R. 219Der Begriff Tod bedeutet u.a. ´das Sterben, das Ende des Lebens`. In dem Aufsatz wirdversucht das sprachliche Bild des Todes, das durch die Analyse der Wörterbuchexplikationenrekonstruiert wird, mit dem der Grabinschriften aus Deutschland und Polen zu vergleichen.Sybille Hallik (Berlin): Sprachberatung im Gesetzgebungsverfahren – aus der Arbeitdes Redaktionsstabs Rechtssprache beim Bundesministerium der Justiz18.09.2010 (Samstag), 10.20-10.40, R. 219Seit dem 1. April 2009 gibt es beim Bundesministerium der Justiz in Berlin denRedaktionsstab Rechtssprache, der von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)betrieben wird. Der Redaktionsstab soll Gesetz- und Verordnungsentwürfe aufVerständlichkeit und sprachliche Korrektheit prüfen. Typisch für diese Textsorte ist, dassneben der juristischen Fachsprache oft noch ein oder mehrere andere Fachsprachen und dieGemeinsprache verwendet werden. Der Beitrag stellt die Arbeit des Redaktionsstabs vor undbeleuchtet einige ausgewählte sprachliche Probleme, vorwiegend aus den BereichenGrammatik und Syntax, die sich beim Bearbeiten der Normtexte häufig stellen.Věra Höppnerová (Prag): Fremdwörter im Deutschen und Tschechischen unter dem Aspektder Interferenz18.09.2010 (Samstag), 9.00-9.20, R. 205Fremdwörter sind das Ergebnis internationaler Kontakte und bedeuten eine Annäherungverschiedener Sprachen auf der Ebene des Wortschatzes. Sie können denFremdsprachenerwerb und die Alltagskommunikation zwischen den Menschenverschiedener Muttersprachen erleichtern. Der Vergleich der Fremdwörter im Tschechischenund ihrer Äquivalente im Deutschen deckt zahlreiche Asymmetrien sowohl beiBezeichnungen als auch bei Bedeutungen auf. Sie sind der Nährboden für Interferenzfehler,die Kommunikationsbarrieren errichten Können.Josef Viktor Jankowski (Mönchengladbach): Das Code-Switching in soziolinguistischerPerspektive18.09.2010 (Samstag), 12.30-12.50, R. 205


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractJózef Jarosz (Wrocław): Das Gesetz über eingetragene Partnerschaft in Deutschland,Österreich und in der Schweiz – Versuch einer sprachlichen und juristischen Konfrontation18.09.2010 (Samstag), 10.00-10.20, R. 219Am 1. Januar 2010 trat das Eingetragene Partnerschaft-Gesetz (EPG) in Österreich in Kraft.Es ist das das dritte deutschsprachige Land, in dem der Bereich des öffentlichen Lebensgesetzlich geregelt wird. Das Referat setzt sich zum Ziel die drei deutschsprachigenGesetztexte hinsichtlich der Fachterminologie sowie der Gemeinsamkeiten und Unterschiedein ihren rechtlichen Lösungen miteinander zu vergleichen.Alina Jurasz (Wrocław), Danuta Rytel-Schwarz (Leipzig): Korrelate im Deutschen und imPolnischen - Probleme bei der kontrastiven Beschreibung eines grammatischenPhänomens17.09.2010 (Freitag), 12.10-12.30, R. 219Obwohl "Korrelate" zu den in deutschen Grammatiken oft diskutierten linguistischen Phänomenengehören, existiert immer noch Uneinheitlichkeit vor allem wegen der Spannweite desBegriffs. Gesucht werden objektive Kriterien, die es erlauben, "ähnliche sprachlicheElemente" teils als Korrelate, teils als Bezugswörter eindeutig zu unterscheiden. DieKonsequenz daraus ist, dass dieselben Sätze als Ergänzungs- bzw. Angabesätze mitKorrelat oder als Attributsätze mit Bezugswort interpretierbar sind. Im Focus unsererUntersuchung steht die Korrelate-Problematik bei der Deutsch-Polnisch kontrastivenBeschreibung definiter/generalisierter Sätze.Anna Kalinowska (Wrocław): Sprachliche Identitätskonstruktion: Selbstdarstellungvon globalen Unternehmen in der lokalen innerbetrieblichen Kommunikation18.09.2010 (Samstag), 14.50-15.10, R. 26Im vorliegenden Beitrag werden Strategien besprochen, die einem Unternehmen helfen einekonsistente Identitätspolitik zu schaffen. In Zeiten der Globalisierung und somit einer aktivenMobilität der Firmen, ihrer Umstrukturierung und ihrem Wandel, kann ihr Identitätsbegriff insWanken geraten. Graumann erläutert, „es ist offenkundig, dass wir uns in einer Krise desIdentitätsbegriffes befinden, falls dieser Singular angesichts des seit den siebziger Jahrenwährenden Identitätsdiskurses überhaupt zulässig ist“ (Graumann 1999, S. 59). WieFühfrungkräfte in der innerbetrieblichen Kommunikation diesem Wiederstand leisten, welcherhetorischen und thematischen Strategien sie verwenden, soll in dieser Arbeit dargestelltwerden.Vorname, Name Ulrike Kaunzner (Ferrara): Sprechwirkungsforschung als Schnittstelle zwischenInterkultureller Kommunikation, Phonetik und RhetorikDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 9.20-9.40, R. 26Raum


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Die Sprechwirkungsforschung, deren Anliegen es ist, den komplexen Wirkungsprozesssprechsprachlicher Kommunikation zu untersuchen, hat sich in den vergangenen Jahrenverstärkt der Untersuchung interkultureller Kommunikationssituationen und der Erforschungsprachen- und kulturspezifischer Wahrnehmungsfilter zugewandt. Hier gilt es im Besonderen,zum einen der Frage nach der kulturspezifischen Wirkung rhetorischer Mittel nachzugehenund zum anderen herauszufinden, welche (nicht intendierten) Wirkungen phonetischeAbweichungen etwa hinsichtlich Verständlichkeit, Überzeugungskraft, Behaltensleistung oderder Zuschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen bei (muttersprachlichen) Rezipienten inbestimmten kommunikativen Situationen haben. Die sich im „fremden Akzent“manifestierenden L1-Interferenzen sind nicht zuletzt unter dem Gesichtspunkt interessant,als Aussprache und Prosodie Träger von Identitätsmarker darstellen.In diesem Beitrag wirddas Gebiet der Sprechwirkungsforschung skizziert und seine Relevanz für denSprachunterricht mit Hilfe von Beispielen deutsch-italienischer Kommunikationssituationenaufgezeigt.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameSebastian Kiraga (Berlin): Textsorte Gottesdienst oder gottesdienstliche Textsorten?- Überlegungen zur linguistischen Herangehensweise an die Liturgie und ihre Teile18.09.2010 (Samstag), 12.30-12.50, R. 219Bei der Beschäftigung mit dem Gottesdienst oder seinen Teilen wurden bisherverschiedene theoretische Rahmen verwendet. Dazu gehören etwa die Sprechakttheorie(Schermann 1987, Schulte 1991) und das kommunikative Handlungsspiel nach Siegfried J.Schmidt (Hug 1985, Merz 1988).In neuerer Zeit kam es zu einer Kontroverse zwischen Franz Simmler, der von einerliturgischen Textsorte Gottesdienst ausgeht (2000, 2007), und Albrecht Greule, der (wieschon andere vor ihm, so z.B. Werlen 1984) den Gottesdienst als aus verschiedenenliturgischen Text- und Redesorten zusammengesetztes Ritual auffasst (2003, 2009).In meinem Beitrag möchte ich an diese Auseinandersetzung anknüpfen, wobei ich in denMittelpunkt die Beziehung der einzelnen Gottesdienst-Teile zum Gottesdienst als Ganzensowie die linguistisch sinnvolle Darstellung dieser Beziehung stellen möchte.Literatur:Greule, Albrecht 2003: Liturgische Textsorten und ihr „Sitz im Leben“, in: Deutsche Sprache. Zeitschriftfür Theorie, Praxis, Dokumentation, 4/2003, 293-306.Greule, Albrecht 2009 (unter Mitarbeit von Fenzl, Johannes/ Kastl, Amadea M.E./ Thim-Mabrey,Christiane): Sprache und Liturgie, in: Gerber, Uwe/ Hoberg, Rudolf, Hgg., Sprache und Religion,Darmstadt, 165-179.Hug, Elisabeth 1985: Reden zu Gott. Überlegungen zur deutschen liturgischen Gebetssprache, Zürich,Einsiedeln, Köln.Merz, Michael B. 1988: Liturgisches Gebet als Geschehen – liturgiewissenschaftlich-linguistischeStudie anhand der Gebetsgattung eucharistisches Hochgebet, Münster, Westfalen.Schermann, Josef 1987: Die Sprache im Gottesdienst, Innsbruck.Simmler, Franz 2000: Textsorten des religiösen und kirchlichen Bereichs, in: Brinker, Klaus/ Burkhardt,Armin/ Ungeheuer, Gerold/, Wiegand, Herbert, Ernst/ Steger, Hugo, Hgg., Text- undGesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung, Bd. 1, Berlin, 676-690.Simmler, Franz 2007: Liturgische Textsorten und Textallianzen, in: Reimann, Sandra/ Kessel, Katja,Hgg., Wissenschaften im Kontakt. Kooperationsfelder der Deutschen Sprachwissenschaft,Tübingen 451-468.Schulte, Andrea 1991: Religiöse Rede als Sprechhandlung. Eine Untersuchung zur performativenFunktion der christlichen Glaubens- und Verkündigungssprache, Frankfurt am Main u.a.Werlen, Iwar 1984: Ritual und Sprache. Zum Verhältnis von Sprechen und Handeln in Ritualen,Tübingen.Marta Koman (Wrocław): Selbstkorrekturen bei Deutsch sprechenden Polen. EineFallstudie zur gesprochenen Sprache im Germanistikstudium


Datum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 201018.09.2010 (Samstag), 11.50-12.10, R. 26Ziel des Beitrags ist es, Selbstkorrekturen in der mündlichen Wissenschaftskommunikationzu ergründen. Analysiert werden selbstinitiierte Selbstverbesserungen (Intervention undVerbesserung durch Sprecher) und fremdinitiierte Selbstverbesserungen (Intervention durchHörer, Verbesserung durch Sprecher). Als Genre wird Prüfungsgespräch ausgewählt, in demdie beiden Korrekturtypen zu finden sind. Dabei wird mit authentischem Sprachmaterialgearbeitet, das zwecks Analyse transkribiert wird. Die Analyse der gesammelten Daten solldarüber Aufschluss geben, ob die Korrekturverhalten der Probanden im institutionellenKontext (para)sprachlich ritualisiert sind und ob unterschiedliche Korrekturstile unterschiedenwerden können.Renata Kozieł (Bielsko-Biała): Semantische Funktionen der verbalen Kollokatoren vonÄrger, Wut und Zorn18.09.2010 (Samstag), 12.10-12.30, R. 220Verben, die mit den Lexemen Ärger, Wut und Zorn kollokieren, lassen sich in verschiedeneGruppen einteilen. Die verbalen Kollokatoren jeder Gruppe realisieren aufgrundgemeinsamer semantischer Merkmale und deren Verallgemeinerung eine semantischeFunktion. Im folgenden werden die Funktionen der Kollokatoren von Ärger, Wut und Zornzusammengestellt und analysiert. Mit der Analyse soll u.a. gezeigt werden, inwieweit in denuntersuchten Kollokationen (vorwiegend mit metaphorischem Charakter) ein konzeptuellesBild des Gefühlserlebens verankert ist. Die analysierten Kollokationen und die dabeigewonnenen Funktionen weisen ferner auf die kognitiven Konzepte der Emotionen Ärger,Wut und Zorn hin. Untersucht wird daher die Beziehung zwischen sprachlichen Ausdrückenund kognitiven Vorstellungen, die wir über Emotionen haben und die der Semantik diesersprachlichen Ausdrücke zugrunde liegen. Die ermittelten Funktionen gelten somit alsOrdnungsprinzip. Ihre Analyse soll u.a. ermöglichen, zur primären Motivierung deruntersuchten bildlichen Kollokationen (sowie zur Aufdeckung ihrer Herkunftsbereiche) zugelangen.Elżbieta Kucharska-Dreiß (Wrocław): Präsupponiertes Wissen in der Predigt18.09.2010 (Samstag), 12.10-12.30, R. 219Die Entwicklung der Homiletik wurde maßgeblich mitgeprägt von dem Bemühen um dasVerstehen der Predigt. Nun sind das sehr verschiedene (verbale wie nonverbale) Faktoren,die darauf, was letztlich bei dem Hörer „ankommt“, Einfluss nehmen. Einer von ihnen sind dieim Text enthaltenen Präsuppositionen: auf der allgemeinen Kommunikationsebene, auf derHandlungsebene sowie auf der Inhaltsebene. Das Referat geht der Frage nach, welchePräsuppositionen in der Predigt nachweisbar sind und ob das vom Prediger alsselbstverständlich vorausgesetzte Wissen bei dem Hörer auch tatsächlich vorhanden seinkann. Insbesondere angesichts der Ergebnisse, welche Studien über das Verstehenreligiöser Grundbegriffe an den Tag legen, scheint die in der Fragestellung angedeuteteSkepsis mehr als berechtigt. Exemplarisch werden Predigten für unterschiedlicheZielgruppen herangezogen.Gizela Kurpanik-Malinowska (Częstochowa): Grammatik der deutschen Sprache imArabischunterricht für polnische Studenten17.09.2010 (Freitag), 12.10-12.30, R. 205


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010In meinem Referat werde ich über die besondere Stellung der Grammatik der deutschenSprache im Arabischunterricht für polnische Studenten sprechen.Ich werde mich auf meine Erfahrungen während des Studiums der arabischen Spracheberufen. Interessant sind die überraschenden "Ähnlichkeiten" in der Grammatik derdeutschen und der arabischen Sprache. Aufschußreich für die Linguistik durfte solch einekonfrontative Untersuchung der Grammatik einer indoeurpäischen und einer semitischenSprache sein.Elisabeth Lang (Szombathely): Imre Kertész´ Roman „Sorstalanság“: ein ÜbersetzungsundRezeptionsvergleich18.09.2010 (Samstag), 15.10-15.30, R. 205Der Roman „Sorstalanság“ des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész wurde inzwei deutschen Übersetzungen im deutschsprachigen Raum veröffentlicht: im Jahr 1990unter dem Titel „Mensch ohne Schicksal“ und im Jahr 1996 als „Roman einesSchicksallosen“. In meinem Beitrag möchte ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede derbeiden Übersetzungen aufzeigen und auf die Rezeption der beiden Fassungen imdeutschsprachigen Raum eingehen.Vorname, Name Marek Laskowski (Zielona Góra): Interaktive Aspekte der Partikeln undPhraseologismen. Was ist erwartbar bei der interlingualen Gegenüberstellung desDeutschen und des Polnischen in der Interaktion Wut?Datum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 12.30-12.50, R. 220RaumAbstract Die Sprache sollte nicht nur aus der Sicht des Sprachsystems, sondern auch aus derPerspektive der Sprechsituation expliziert werden. Aus diesem Grund muss man bei denUntersuchung dieser Art den Kontext von sprachlichen Situationen einbeziehen, die sowohlAnlass und Intention der verbalen Interaktion als auch Konventionen, Normen, Regeln undRollenverteilung der Kommunikationspartner involvieren muss.Ziel dieses Beitrags ist es aufzuzeigen, wie Partikeln und Phraseologismen alltäglicheInteraktionen intensivieren und beeinflussen können. Der Autor versucht die Frage zubeantworten, welche Zielstellungen von typischen Partnern sowie welche Partikeln undPhraseologismen in der Interaktion Wut erwartbar sind?Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumMarcin Maciejewski (Poznań): Intertextuelle Relationen in der Hypertextstruktur18.09.2010 (Samstag), 10.00-10.20, R. 220Der Artikel bezieht sich auf das Phänomen der intertextuellen Beziehungen, die zwischen einerhypertextuellen Struktur (z.B. einer Webseite) und anderen Texten und Hypertexten existieren undvom Autor einer Webseite konzipiert werden. Die Existenz dieser Beziehungen wird auspragmatischer Perspektive beleuchtet. Im Zentrum des Interesses steht somit die Frage nach derpersuasiven Bedeutung und Kraft gegebener Typen dieser intertextuellen Relationen. Es werdenverschiedne Typen der intertextuellen Beziehungen in den hypertextuellen Strukturenunterschieden und besprochen. Am Beispiel konkreter Webseiten werden typische Relationenzwischen den Webseiten und anderen (Hyper)texten aufgezeigt.Paweł D. Madej (Warszawa): Schriftliche deutsche Übersetzung des Textes vom Film„Money as debt“18.09.2010 (Samstag), 15.30-15.50, R. 205


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Den meisten kommt auf die Frage, wo den das Geld überhaupt herkommt, das Bild derMünzanstalten in den Sinn, die Noten druckt und Münzen presst. Geld, so glauben diemeisten, wird von der Regierung hergestellt. Das stimmt aber nur teilweise. Geld wirdtatsächlich von einer Behörde des Staates hergestellt. (Bei uns diverse nationaleMünzstationen). Aber der Großteil des Geldes kommt nicht von diesen Anstalten, er wirdhergestellt – alltäglich in riesigen Mengen – von privaten Gesellschaften, die sich Bankennennen. Die meisten von uns glauben, Banken verliehen Geld, das ihnen andere anvertrauthaben – leicht vorstellbar, aber nicht die Wahrheit.“Anna Majewska-Tworek (Wrocław): Influenz als universelles Merkmal des spontanenSprechens18.09.2010 (Samstag), 12.30-12.50, R. 26In Folge psycholinguistischer Untersuchungen wurden Kriterien formuliert, mit denen dieFlüssigkeit eines mündlichen Ausdrucks analysiert werden kann. Die im Rahmen desProjekts „Gesprochene Wissenschaftssprache kontrastiv“ gesammelten Korpora werdenhinsichtlich des Flüssigkeitsgrades sowie der vorkommenden Störungen untersucht.Vorname, Name Mieczysława Materniak (Częstochowa): Zum Einfluss der Intonationsstörungen auf dieRezeption des Ausgangstextes durch den DolmetscherDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 14.30-14.50, R. 205RaumAbstract Die fehlerhafte Interpretation der rednerischen Intention ist ein häufiges Problem beimDolmetschen. Eine der möglichen Ursachen dafür ist im Bereich der Intonationsstörungendes Redners zu sehen, welche die Bedeutungskonstruktion der vom Dolmetscher rezipiertenInformationen stark beeinflussen können. Der für das Dolmetschen charakteristischeZeitdruck ist mit der Notwendigkeit verbunden, zu antizipieren und schnell Entscheidungenzu treffen. Die Intonationsstörungen in den Ausführungen des Redners können daher dazuführen, dass der Dolmetscher zu früh antizipiert und Informationen vermittelt, die entwederwesentlich von der Absicht des Redners abweichen oder sogar der intendierten Informationwidersprechen. Die Korrektur wird dabei durch den Zeitdruck erheblich erschwert. Es istdeswegen besonders wichtig, angehende Dolmetscher für derartige sprachliche Situationenzu sensibilisieren.Im Referat werden ausgewählte Beispiele von Äußerungen in der deutschen Spracheanalysiert. Dabei wird auf das Risiko hingewiesen, welches sich aus potentiellenIntonationsstörungen des Redners ergeben kann.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractJudith Muráth (Pecs): Sprachliche Innovationen in der Fachkommunikationam Beispiel der FinanzkriseEin angestrebtes Ziel in der Fachkommunikation ist, den Informationsaustausch zwischenden beteiligten Partnern optimal zu gestalten. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen,dass ein großer Teil der Fachlexik von vornherein exakt definiert ist, sich durch Eindeutigkeitund semantische Präzision auszeichnet und somit für Beständigkeit im jeweiligenFachbereich sorgt, sowie in der Fachkommunikation zum allgemeinen Verständnis beiträgt.Hierbei wird die Frage gestellt, ob dieses statische Bild von der Fachlexik haltbar ist? ZurGrundlage der Analyse dient die aktuelle Finanzkrise, auch Subprime-Krise genannt. Es wirduntersucht, wie die deutsche Sprache auf ein weltweites Ereignis reagiert, das zurFinanzkrise und schließlich zur weltweiten Wirtschaftskrise geführt hat. Im Beitrag wird denFragen nachgegangen, inwieweit die Fachlexik des jeweiligen Bereiches davon betroffen ist;welchen Einfluss es auf Wortneuschöpfung bzw. Wortbildung nimmt; welche Rolle dabeiWortentlehnung und Lehnwortbildung sowie weitere wortbildende Elemente spielen?


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractRenata Nadobnik (Gorzów Wielkopolski): Lexikographische Werkstatt in deutsch-polnischenWörterbüchern für den Schulgebrauch von ihren Anfängen bis zur Gegenwart18.09.2010 (Samstag), 11.50-12.10, R. 220Im Beitrag wird die makro- und mikrostrukturelle Beschreibungsweise der Lemmata indeutsch-polnischen Wörterbüchern dargestellt, die als Hilfsmittel beim Erlernen desDeutschen als Fremdsprache konzipiert wurden. Fokussiert wird dabei auf dieFortentwicklung der lexikographischen Werkstatt mit besonderer Berücksichtigung jenerInstrumentarien und innovativen Vorschlägen in der Gestaltung von sprachlichen Inhalten imWörterbuch, die aus der didaktischen Sicht von Bedeutung seien. Bei der Untersuchungwurden sowohl mono- als auch biskopale deutsch-polnische und polnisch-deutscheWörterbücher in Betracht gezogen, von den Werken aus dem 17. Jahrhundert an bis hin zuNeuveröffentlichungen und Neuausgaben der letzten Jahre.Vorname, Name Małgorzata Niemiec-Knaś (Częstochowa): Fächerübergreifendes Lernen imhandlungsorientierten Fremdsprachenunterricht - Arbeit mit den SachtextenDatum, Zeit, 17.09.2010 (Freitag), 11.30-11.50, R. 205RaumAbstract Fächerübergreifender Unterricht soll in der Schule als bewusster und intendierter Ansatzangesehen werden. Im Fremdsprachenunterricht sollte fächerübergreifendes Lernen zu einerganzheitlichen Betrachtung der fremdsprachlichen Wirklichkeit führen. Umfächerübergreifendes Lernen im Fremdsprachenunterricht zu erreichen, muss der Unterrichtnach den Prinzipien der Handlungsorientierung gestaltet werden. HandlungsorientierterUnterricht bietet die verschiedenen methodischen und inhaltlichen Zugriffsweisen auf einThema, eine Fragestellung, ein Problem an. Die handlungsorientierte Arbeit mit denSachtexten kann wesentlich zur Entwicklung der Sprachfertigkeiten: Lesen, Schreiben undÜbersetzen beitragen.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumRoman Opiłowski (Wrocław): Text- und Bildkulturen in der Kontakttextsorte „Cover“. Ein intraundinterkultureller Vergleich18.09.2010 (Samstag), 10.00-10.20, R. 220


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Interkulturelle Erscheinungen gewinnen insbesondere dann an Bedeutung, wenn sie fürbreite Öffentlichkeit zugänglich sind und deren Wahrnehmungsperspektive beeinflussen. DieKontakttextsorte „Cover“ versteht sich als die erste Umschlagseite einer Zeitung und bestehtaus persuasiv gestalteten Titelkommentaren und -illustrationen. So bietet sich dieseTextsorte für intra- und interkulturelle Analysen an, weil sie eine Visitenkarte vielerPressemagazine und Identifikationskarte deren Leser ist.Der intra- und interkulturelle Blick auf deutsche und polnische Covers gestattet gemeinsameund getrennte Felder in der Semantisierung der Intra- und Interkultur, d.h. in der Aufdeckungder kulturellen Kodes in der jeweiligen Kulturgemeinschaft, zu verfolgen. Dabei konzentriereich mich auf die Strategie der expliziten Referenz auf den ersten Seiten eines Blattes, d.h. eswerden solche Titeltexte- und -bilder angeführt, die einen Bezug zu einem deutschen oderpolnischen Prätext oder Präbild herstellen.Dabei können Prätexte und Präbilder auf einem Cover zwei globale Referenzquellen haben.Zum einen stammen sie aus der Intrakultur, wenn z.B. ein deutsches Literaturfragment oderein Bild deutschen Ursprungs zitiert werden und für andere Kulturgemeinschaften in seinemreferentiellen Anspruch nicht bzw. eingeschränkt lesbar sind. Zum anderen gehörenreferentialisierte Prätexte und Präbilder einer universellen, weltlichen Interkultur an, wennz.B. ein bekannter philosophischer Spruch, ein berühmtes Gemälde oder sogar eineerkennbare Textgattung angeführt werden. In beiden Fällen haben wir es mit einerunvorhersehbaren, kreativen und dynamischen der Beziehung zu einer „eigenen“ oder„fremden“ Kultur zu tun, nicht selten mit der neuen Kontextualisierung eingebürgerter Texteund Bilder, die nun zu persuasiven Instrumenten kommerzieller Text- und Bildwelten werden.Interessanter und für interkulturelle Aussagen aufschlussreicher wird es, wenn eine deutscheund polnische Coverversion den gleichen thematischen Ursprung haben und diesenentsprechend verarbeiten, was an ausgewählten Coverbeispielen veranschaulicht wird.Janusz Pociask (Bydgoszcz): Das Bild der Sprache. Zur typographischen Gestaltung derSprache in Werbetexten18.09.2010 (Samstag), 9.40-10.00, R. 220Der Begriff der Typographie bezieht sich im weitesten Sinne auf die Kunst des Druckens. Inden Medienwissenschaften versteht sich Typographie als Gestaltung (d.h. sowohl alsErgebnis als auch als Prozess) der Druckerzeugnisse und ferner der elektronischen Medien.Angewendet wird dieser Begriff auf Schrift-, Bild-, Flächen- und Farbgestaltung derErzeugnisse. Im Rahmen des Beitrags beschränkt man sich auf die typographischeGestaltung der Schrift. Am Beispiel einiger Werbetexte wird aufgezeigt, welche Rolle derSchrift-Typographie in einem Werbetext zukommt und welche funktionale und formaleWirkung die typographischen Elemente in einem Werbetext haben können. Zu erwähnen seihier noch, dass die Typographie einen Beitrag zur Gesamtfunktion der Werbetexte leistenmuss und dadurch Beschränkungen unterliegt. In Bezug auf das hier diskutierte Problemwird der Begriff der visuellen Sprache angewendet.Ruth Reiher (Leipzig): Das DDR-Corpus als Spezialcorpus des DWDS18.09.2010 (Samstag), 11.30-11.50, R. 220


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) erarbeitete„Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache“ (DWDS) umfasst den deutschen Wortschatzdes 20. Jahrhunderts. Das Kerncorpus wird ergänzt durch Spezialcorpora, u. a. durch dasDDR-Corpus. Es besteht z. Z. aus 1150 Texten mit 9 Millionen Textwörtern. Diese Texteentstammen den Bereichen Belletristik, Medien, Wissenschaft, Gebrauchstexte sowieoffizielle gesprochene Sprache. Sie wurden ausschließlich publizierten Quellen entnommen.Das DDR-Corpus wird in Zusammenarbeit zwischen der BBAW und der Humboldt-Universitätzu Berlin erweitert durch alltagssprachliche halböffentliche und private Texte. Dazu gehörenz. B.: Verträge, Ordnungen, Brigadetagebücher, Eingaben, Gebrauchsanweisungen,Speisekarten, persönliche Briefe sowie Kontakt- und Todesanzeigen.Vorgestellt werden Möglichkeiten und Grenzen des Gesamtprojektes „DDR-Corpus“, dasEntstehen und Vergehen von Textmustern sowie deren Kontinuität und Wandel.Łukasz Rogoziński, Grzegorz Zarzeczny (Wrocław): Beschreibungsparameter der Textsorte"Referat"18.09.2010 (Samstag), 12.10-12.30, R. 26Die gesprochene Wissenschaftssprache umfasst drei Formen des mündlichen Ausdrucks:spontan gesprochene, vorgelesene und referierte. Der letzteren liegt jeweils ein im Vorfeldschriftlich fixierter oder mindestens konzeptualisierter Text zugrunde. Es werden diemöglichen Beschreibungsparameter dieser Ausdrucksform analysiert.Bogusława Rolek (Rzeszów): Wissensstrukturen in der Fachkommunikation, dargestellt andeutschen und polnischen Rechtstexten18.09.2010 (Samstag), 9.00-9.20, R. 219Die Analyse der Wissensstrukturen in der Fachkommunikation wird u. a. von Baumann(1996) und Engberg (2007) als dringendes Forschungsdesiderat formuliert. Solch einPostulat resultiert aus der Auffassung der Fachkommunikation als der „Exteriorisierung undInteriorisierung von Kenntnissystemen und kognitiven Prozessen“ (Hoffmann 1993). DieBerücksichtigung der kognitiven Aspekte in der Fachsprachenforschung bedeutet einewesentliche Erweiterung des bisherigen Forschungsgegenstandes: im Mittepunkt derAnalysen steht nicht mehr die Fachsprache mit ihren Regelmäßigkeiten, sondern derFachtext, der als komplexes Wissenssystem, verstanden wird.Der Beitrag setzt sich zum Ziel, die in den deutschen und polnischen Rechtstextenmanifesten Wissensstrukturen zu analysieren. Im ersten Teil werden die theoretischenAusgangspositionen und der interdisziplinäre Analyseansatz charakterisiert. DieÜberlegungen konzentrieren sich auf die folgenden Fragestellungen: WelcheWissenssysteme werden bei der Produktion von Fachtexten aktiviert?, Mit welchen Mittelnwird das Wissen in den Texten gespeichert? Welche Zusammenhänge bestehen zwischenden Fachtextsorten und den Wissensstrukturen? Im zweiten Teil werden die Ergebnisse dertextuell basierten Analysen dargestellt und ausgewertet.Literatur:Baumann, K.-D. (1996): Fachtextsorten und Kognition – Erweiterungsangebote an dieFachsprachenforschung. In: Kalverkämper, H. / Baumann, K.-D.: Fachliche Textsorten:Komponenten – Relationen – Strategien. Tübingen, NarrEngberg, J. (2007): Wie und warum sollte die Fachkommunikationsforschung in RichtungWissensstrukturen erweitert werden? In: Fachsprache 2007, 2-26Richard Rothenhagen (Brno): Mundartliche Orts- und Ortsbewohnerbezeichnungen inMähren und Mährisch-Schlesien18.09.2010 (Samstag), 10.00-10.20, R. 205


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Untersuchungen im Rahmen des internationalen Projekts „Atlas der ehemaligen deutschenMundarten auf dem Territorium der Tschechischen Republik“ - lautliche Varianten vonOrtsbezeichnungen (nicht nur lautliche Angleichung an die Mundart, sondern auch starkeVeränderungen möglich) – das Lemma „Dorf“ und seine lautlichen Varianten in Komposita(„Dorf“ erhält in Komposita in den Mundarten die unterschiedlichsten, sonst ungewöhnlicheLautbilder im Gegensatz zu selbstständiger Verwendung von „Dorf“) – die Genera derOrtsbezeichnungen und der damit verbundene Gebrauch oder Nichtgebrauch des Artikels –die Verwendung der Präpositionen „auf“ und „nach“ bei der Frage „wohin?“ in einen Ort –charakterisierende und neckende Ortsbewohnerbezeichnungen – Spottverse überNachbarorte oder seine Bewohner.Vorname, Name Beata Rusek (Wrocław): Karikatur als Sprechanlass im Fremdsprachenunterricht auf derFortgeschrittenenstufeDatum, Zeit, 17.09.2010 (Freitag), 12.50-13.10, R. 205RaumAbstract Das Ziel des Beitrag ist das didaktische Potential der Karikatur für denFremdsprachenunterricht auf der Fortgeschrittenenstufe zu zeigen. Satirische Bilder bietenkreative Zugänge zu der Fremdsprache sowie zu der Wirklichkeit. Das Hauptaugenmerk wirdauf die sprechfördernde Funktion der Karikatur alltäglicher Situationen gerichtet. In demBeitrag werden auch Arbeitsformen dargestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. IndemKarikaturen die Lernenden zu der aktiven Auseinadersetzung mit der verborgenen Botschaftveranlassen, bewegen sie die Lernenden zu der kritischen Reflexion über die Realität, vondaher erfüllen sie nicht nur die fremdsprachendidaktische Funktion, sondern sie begünstigenauch die ganzheitliche Entwicklung der Lernenden.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumMałgorzata Sieradzka (Rzeszów): Strategien und Verfahren der Übersetzung alsLernobjekt im E-Learning. Bericht über die Durchführung eines Projekts18.09.2010 (Samstag), 14.50-15.10, R. 205Im vorliegenden Beitrag soll der Einsatz von neuen Technologien im Bildungsbereichbeleuchtet werden. Online Learning findet im Hochschulbereich eine immer größereVerbreitung. Es wird als reine Ergänzung zur Präsenzlehre sowie sinnvolle Unterstützung imLernprozess angesehen, die auf das Zusammenspiel von einigen Teilsystemenzurückzuführen sind.Das Ziel des Beitrags ist es, ein E-Learning-<strong>Programm</strong> zu präsentieren, im Rahmendessen auf die Oberbegriffe „Strategien der Übersetzung“ sowie „Übersetzungstypen“hingewiesen wird. Den Kern des <strong>Programm</strong>s bildet eine Übersicht über die ausgewähltenKlassifikationen von Übersetzungsoperationen. Theoretisch fundierte Ausführungen werdenmit einigen Aufgaben abgerundet, die das erworbene Wissen prüfen. Im Abschlusstest wirdhauptsächlich das praktisch erworbene Wissen getestet.Es soll auf die Teilsysteme des <strong>Programm</strong>s, d.h. Lerner, Learning Providers,Technologien, Inhalte und Lernumgebungen, näher eingegangen werden. Des Weiterenwerden Lernpfade, Szenario, Übungen zur Kontrolle des Lernprozesses u.Ä. geschildert. Derempirische Teil der Ausführungen liefert Ergebnisse einer Umfrage, die unter denTeilnehmern des Kurses durchgeführt wurde. Es wird u.a. auf die Schwierigkeiten der Lernermit dem Aneignen von vermittelten Lerninhalten, mit der Online-Sozialisierung und mit derSelbstorganisation aufmerksam gemacht. Zusammenfasssend werden positive und negativeAspekte der virtuellen Lehre thematisiert.Monika Schönherr (Würzburg): Linguist: Denker oder Beobachter? Theoretische undempirische Ansätze zur Korpuslinguistik18.09.2010 (Samstag), 11.30-11.50, R. 205


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Was macht ein Denker? „Der Denker verbringt die meiste Zeit in seinem Sessel und denktnach. Die Sprachtheorie, die er sich mit den Jahren in seinem Kopf zurechtgelegt hat, wirddurch Beispiele, die unmittelbar seiner Sprachkompetenz entspringen, bestätigt oderwiderlegt. […] Der Denker ist an den Äußerungen, die täglich produziert werden, herzlichwenig interessiert.“Was macht ein Beobachter? „Der Beobachter ist an authentischen Sprachdateninteressiert: je mehr Daten, desto besser. […] Mit seinen Kollegen spricht der Beobachter vorallem darüber, welche interessanten Beobachtung er gemacht hat.“In anschaulicher Weise beschreibt Charles Fillmore (und mit ihm auch LotharLeimnitzer) zwei Typen von Forschern in der Linguistik: Den Theoretiker mit seinerintrospektiven Methode der Spracherforschung stellt er dem empirisch arbeitendenLinguisten, der seine Untersuchungen auf einer systematisierten Sammlung vonsprachlichen Daten, sprich auf einem Korpus aufbaut, gegenüber. Wer sich mit derKorpusanalyse beschäftigt, dem geht es primär darum, sprachliche Phänomene anhand vonnatürlich existierenden Sprachressourcen zu ermitteln. Der Schwerpunkt deskorpuslinguistischen Interesses liegt also weniger auf systemtheoretischen Fragestellungen,sondern mehr auf dem konkreten, situationsgebundenen Sprachgebrauch und auf derErfassung sprachlicher Fakten sowie deren Vorkommenshäufigkeit, Varietäten undGesetzmäßigkeiten, wobei dies immer häufiger mittels der EDV-Tools erfolgt.In dem Beitrag wird gezeigt, dass die linguistische Forschung nicht nur in Anlehnungan ein theoretisches (Sprach-)Modell möglich ist, sondern auch mit primärem Bezug auf diesprachlichen Daten bei gleichzeitigem theoretischen Pluralismus erfolgreich betriebenwerden kann. Neben den theoretischen Ansätzen zur Entwicklung der Korpuslinguistik alsmoderner und alternativer Forschungsmethode, werden auch praktische Informationen zurGestaltung, Aufbereitung und vor allem zur Verwendung von (elektronischen) Sprachkorporapräsentiert. Im Resümee wird versucht, eine Antwort auf die im Titel gestellte Frage zugeben.Vorname, Name Georg Schuppener (Leipzig): Sprachwissenschaft und elementare Mathematik -BerührungspunkteDatum, Zeit,RaumAbstractDer Beitrag will sich vor allem mit Blick auf aktuelle Fragestellungen der AngewandtenSprachwissenschaft und Sprachgeschichte denjenigen Impulsen widmen, die durch dieBerücksichtigung einer elementarmathematischen Sichtweise entstehen können. Dabei solldiskutiert werden, inwiefern die unterschiedliche Zugangsweisen der Disziplinen zu konträrenEinschätzungen führen und wie diese gelöst werden können.Der Zusammenhang zwischen der Mathematik und der Sprachwissenschaft stellt eineninterdisziplinären Schnittbereich dar, der in der jüngeren Vergangenheit von beiden Seiteneher geringe Aufmerksamkeit erfahren hat.Der Beitrag möchte an frühere Traditionen anknüpfen, für die eine gegenseitige Beachtungaus kulturgeschichtlicher Perspektive selbstverständlich war, wie der Titel desStandardwerkes von Tropfke zur Geschichte der Elementar-Mathematik aus dem Anfang des20. Jahrhunderts belegt, der explizit auf die „Darstellung mit besonderer Berücksichtigungder Fachwörter“ verweist.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumKatarzyna Skryjomska-Mulka (Wrocław): Die Sprache in der Politik oder die Politik ohneSprache?18.09.2010 (Samstag), 15.10-15.30, R. 26


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Beantwortung der Frage, ob es Politik ohne Sprache möglich wäre und was derentscheidende Garant des politischen Erfolges sei - die Sprache, oder selbst der Inhalt derPolitik?- aufgrund der Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen der Sprache. Die Übersichtder Standpunkte - u.a. von Karl Marx und Friedrich Engels, Karl Bühler, Victor Klemperer,Gottfried Benn, Harold D. Lasswell, Horst Grünert, Rolf Bachem, Walther Dieckmann, LeoWeisgerber, Wolfgang Bergsdorf, Armin Burkhardt und Heiko Girnth - die zum Fazit führen,dass die Sprache ein Medium für die Politik sei.Vorname, Name Michał Smułczyński (Wrocław): Valenzkontraste der Aspektpaare im Polnischen -Einführung in die ProblematikDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 15.30-15.50, R. 219RaumAbstract Das Referat ist ein Versuch, folgende Frage zu beantworten: könnte die Valenz des Verbsvom Verbaspektspekt beeinflusst werden?Die Arbeit ist keine umfassende Diskussion über das Problem. Sie ist eine Andeutung, eineEinführung, die auf dieses Phänomen aufmerksam machen soll und das am Beispiel derpolnischen Sprache.Im Arbeitsbericht wird der Begriff „Valenz des Verbs“ zur Darstellung gebracht als eineBesonderheit, die ihre Wurzeln in der Chemie hat. Außerdem wird auch der Aspekt desVerbs näher präsentiert. Auf einigen Beispielen der polnischen Aspektpaare wird gezeigt, wiegroß sein Einfluss auf die Valenz des Verbs ist. Als Vorbild wurden hier vor allemBewegungsverben verwendet, wo die Erscheinung am deutlichsten zu beobachten ist.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractPrzemysław Staniewski (Wrocław): Zwischen Wahrnehmung und Verbalisierung. Zupotenziellen Gründen der Versprachlichungsschwierigkeiten des Olfaktorischen18.09.2010 (Samstag), 15.30-15.50, R. 220Jeder Mensch ist sich bestimmt dessen bewusst, wie schwer und problematisch es ist, sicheindeutig und präzise über die empfundenen olfaktorischen Reize auszudrücken. Deswegendas Ziel dieses Referats ist der Versuch, die potenziellen Ursachen derVerbalisierungsschwierigkeiten der wahrgenommenen geruchlichen Stimuli festzulegen,wobei dem Weg des Reizes und den daran teilhabenden Hirnregionen, sowie denSprachverarbeitungsprozessen Rechnung getragen wird.Vorname, Name Janusz Stopyra (Wrocław): Zu der Wortdesign-Theorie von Neef (1996)Datum, Zeit, 17.09.2010 (Freitag), 11.30-11.50, R. 219RaumAbstract Eine alternative nichtderivationelle Wortstrukturtheorie präsentiert Neef (1996). Er verzichtetauf den Morphemterminus und geht von phonologische Regeln berücksichtigendenWohlgeformtheitsbedingungen für die deutschen Wörter aus. Die Theorie sucht eineAlternative zur traditionellen Wortbildung darzustellen.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumHanna Stypa (Bydgoszcz): Sprachliche Rituale im öffentlichen Leben17.09.2010 (Freitag), 11.50-12.10, R. 220


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Die Sprache im öffentlichen Bereich kennzeichnet eine hohe Anzahl von fixierten Formen.Man neigt zum Gebrauch von erstarrten, formelhaften, oft inhaltsarmen Phrasen. Solchefestgeprägten Einheiten sind von großer Bedeutung für das Funktionieren desZusammenlebens in einer Gruppe. Mit Hilfe dieser Formen werden keine neuenInformationen im Sinne der Kommunikationstheorie weitergegeben. Dadurch wird vor allemdie Gruppenzugehörigkeit signalisiert. Als besonders fruchtbar für Analysen sprachlicherErscheinungen dieser Art erweist sich der Ritualbegriff. Ursprünglich bediente man sich desRitualbegriffs im Bereich der Anthropologie und Soziologie. Erst in den 80er Jahren des 20.Jahrhunderts ließ sich ein zunehmendes Interesse an der Kategorie des Rituals inlinguistischen Forschungen feststellen. In dem Beitrag wird der Ritualbegriff weit aufgefasstund als wiederholt vorkommendes Verhalten meist mit Bezug auf höhere Werte, Ideologienverstanden. In dem Beitrag soll gezeigt werden, dass bestimmte Verhaltensweisen imöffentlichen Leben besonders häufig vorkommen und als sprachliche Rituale interpretiertwerden können. Die Merkmale und Mechanismen von sprachlichen Ritualen werden anhandvon Beispielen aus folgenden Bereichen dargestellt und diskutiert: Kirche / Glauben, Politik,Elemente alltäglicher Konversationen (besonders das Eröffnen und Abschließen derGespräche).Joanna Szczęk (Wrocław): Farben der Emotionen in der deutschen und polnischen Phraseologie(am lexikografischen Material)17.09.2010 (Freitag), 12.50-13.10, R. 220Die Phrasehologismen eignen sich sehr gut dazu, die Emotionen auszudrücken. In dieserGruppe lassen sich Farbenphraseologismen unterscheiden, in deren KomponentenbestandFarbbezeichnungen vorkommen. In dem Referat werden sie analysiert und verglichen.Vorname, Name Rafał Szubert (Wrocław): Feste Wortverbindungen im Bereich des deutschenStrafgesetzbuchesDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 9.20-9.40, R. 219RaumAbstract In meinem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Phänomen der juristischenWortverbindungen der Rechtssprache und exemplifiziere esdieses Mal an Beispielen vom deutschen Strafgesetzbuch. Neben ihrer lexikalischen undmorpho-syntaktischen Verfestigung interessiert mich der fachliche Situationszusammenhang,d.h. die Verwendungsbedingungen juristischer Mehrworttermini. Dabei gehe ich auf dieUnterscheidung zwischen Nominationen, Funktionsverbgefüge, Kollokationen, Propositionenund formelhafte Kurttexte ein und stelle den Versuch an, sie alle unter eine Definition zufassen.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumTomislav Talanga (Osijek): Feminine Sexusmarkierung im Deutschen - Möglichkeiten undTendenzen17.09.2010 (Freitag), 11.50-12.10, R. 219


AbstractVorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Die zur Disposition stehende Arbeit strebt zunächst an, alle im Deutschen zur Verfügungstehenden sprachlichen Mittel zur Sexusmarkierung darzubieten, wobei jene femininen imVordergrund stehen. Im Weiteren wird auf die allgemeinen diesbezüglichen Tendenzenhingewiesen, die sich vor allem aus soziolinguistischen Gründen stark vermehrt haben, dennim deutschsprachigen Raum hat besonders die Frauenemanzipationsbewegung der 70-erJahre im Bereich der Movierung manche Prozesse in Gang gesetzt. Zunächst wurden nachund nach die bis dahin nicht geläufigen femininen Movierungen im öffentlichen Lebenaktiviert, so dass sich ihre Anzahl stark vermehrt hat. Seit der 23. Auflage von 2004verzeichnet die Dudenrechtschreibung erstmals alle movierbaren weiblichen Bezeichnungen.Im schriftlichen Verkehr und in Ansprachen wird heute in der Regel sowohl die weibliche alsauch die männliche Form der Bezeichnung genannt, was zur geschlechtlichen Korrektheitbeitragen soll.Artur Tworek (Wrocław): Zur Methodologie der phonetischen Analyse gesprochener Texteaus der korpuslinguistischen Perspektive18.09.2010 (Samstag), 11.30-11.50, R. 26Die gesammelten Korpora gesprochener Texte können unterschiedlich untersucht werden. Alsbeinahe selbstverständlich gelten in diesem Zusammenhang jegliche phonetische Analysen. Esentstehen aber dabei zahlreiche Probleme methodologischer Art, die in Extremfällen zurUnanwendbarkeit der Analyseergebnisse führen können.Vorname, Name Anna Urban (Poznań): Lehnphraseologismen des Posener Polnischenund ihre lexikographische BeschreibungDatum, Zeit, 17.09.2010 (Freitag), 12.10-12.30, R. 220RaumAbstract Ziel dieses Beitrags ist es, lexikographische Defizite in Hinblick auf die Beschreibung desphraseologischen Lehnwortgutes in Słownik gwary miejskiej miasta Poznania [Wörterbuchder Posener Stadtsprache] von 1999 vor dem Hintergrund der Bedeutungsverselbständigungder Posener Phraseologismen aufzuzeigen und dazu eine diesbezügliche Analyse derStruktur der Wörterbucheinträge vorzunehmen.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumAbstractReinhold Utri (Warszawa): Der Mensch ein intelligenter Affe? Zur Sprach- undKulturentwicklung unserer nächsten „Verwandten“ – Erkenntnisse der Primatenforschungder letzten Jahrzehnte18.09.2010 (Samstag), 11.50-12.10, R. 205Das Verhalten der Schimpansen und des Menschen zeigt auffallende Ähnlichkeiten.Inwieweit unsere nächsten „Verwandten“, die Primaten (Menschenaffen) in der Lage sind,kulturelle Umgangsformen bzw. sogar Sprache zu entwickeln, enthüllen dieanthropologischen Forschungsergebnisse der letzten 30 Jahre. Ist der Mensch nur einbesserer/ intelligenterer Affe? Wie viel Menschliches haben die Primaten an sich? Verliert derMensch durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse die Vorrangstellung in der Zoologie?Antworten auf diese Fragen sollen einen näheren Einblick in die Mensch-Tier-Beziehungermöglichen.Vorname, NameDatum, Zeit,RaumHélène Vinckel-Roisin (Paris): Im Nachfeld. Linearisierungstendenzen in Online-Zeitungsartikeln18.09.2010 (Samstag), 9.00-9.20, R. 220


RaumAbstractVorname, NameGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Die Prosodie, das Gesamtphänomen, das Allumfassende, das die gesprochene Sprachebetrifft, ist neben Mimik und Gestik sicherlich die wichtigste Ebene der mündlichenVerständigung. Jede mündliche Äußerung wird mit individueller Emphase, Melodie,Phrasierung gesprochen und der Hörer bzw. Adressat kann anhand der dadurch ausgelöstenEmpfindungen und Eindrücke seine Einschätzungen der denotativen und konnotativen Werteder Mitteilung anstellen.Die prosodische Ebene gibt nicht nur über die kommunikative Relevanz einzelner Wörter imSatz Aufschluss, sondern liefert grundlegende Anweisungen für die Abgrenzungsemantischer Einheiten, und wird somit für die Entschlüsselung von geschriebenen Textenvon grundlegender Wichtigkeit. Der prosodischen Organisation der Sprache müsstedemzufolge – im Sprachunterricht und vor allem im Fremdsprachenunterricht – die gleicheWichtigkeit zugestanden werden wie der Grammatik, die den grundlegenden Baustein undBestandteil schriftlicher und mündlicher Kommunikation darstellt. Die ersten spezifischenErgebnisse von Experimenten der Interaktion zwischen Prosodie und Grammatik führten zuäußerst positiven Ergebnissen 1 : Durch prosodische Kenntnisse kommt es zu wenigermorpho-syntaktischen Fehlern und zu autonomer Positionsstellung verschiedener Wörter imSatz. Dieser dynamisierende Aspekt, der auch der mündlichen Kommunikation eigen ist,lässt den Stil eleganter werden, erlaubt bessere Kommunikation und lässt mehr semantischeInterpretationsmöglichkeiten offen. Die dadurch entstandene ästhetische Komponente, dieschriftlicher und vor allem mündlicher Kommunikation zugrunde liegt, wird durch dieTatsache, dass auch die Grammatik einbezogen wird, von grundlegender Bedeutung, dasheißt, dass sich auch die Grammatik auf dem Feld der Ästhetik bewegt.Daraus folgt die Feststellung, dass Prosodie als Gesamtphänomen der mündlichenVerständigung und Grammatik, das Fundament sprachlicher Kommunikation, durchdynamische und ästhetische Komponenten zusammengesetzt sind, die keinenebensächliche Rolle spielen, sondern von grundlegender Bedeutung sind und vor allemdurch ihre Interaktion als klares Beispiel von ‘Ästhetischer Kommunikation‘ angesehenwerden können. Der Beitrag soll diese Aspekte eingehender beleuchten.BibliographischeHinweise:Bolla, E., Drumbl, J (2009), Sprachen, Kulturen, Grenzen. Teilhabe an der Sprachgemeinschaft: ein Schlüssel zurZweitsprache, Meran: Alpha&BetaDrumbl, J.-Missaglia, F. (1997), Prosodie und Inferenz in zweisprachiger Lernumgebung. Neue Ansätze fürDeutsch als Fremdsprache in Italien, in „L'Analisi Linguistica e Letteraria“ V, 1997: fasc. 2, 391-418Drumbl, J. (2006), Die Stimme im Text, in Foschi Albert, M., Hepp, M., Neuland, E. (a cura di), Texte inSprachforschungund Sprachunterricht. Pisaner Fachtagung 2004 zu neuen Wegen der italienischdeutschenKooperation, München: Iudicium 131-140Forster, R. (2002), Von der Leselehre zum Textsprechen: Ästhetische Kommunikation im DaF-Unterricht, in„Materiale DaF 65, Regensburg, 234-246Stöver-Blahak, A. (2009), Die Entwicklung von Sprech- und Vortragskompetenzen bei der Arbeit mitGedichten im DaF-Unterricht. Ein Beitrag aus der Praxis und der Forschung, Vortrag gehalten am 23.DGFF-Kongress. Grenzen überschreiten. Sprachlich – fachlich – kulturell. Universität Leipzig, 30.September-3.Oktober2009; www.bue.uni-hannover.de/fileadmin/b.Teresa Maria Włosowicz (Łódź): Der Sprachverfall am Beispiel des Schwedischen als L4polnischer Germanistikstudenten1 Internationales Projekt an der Universität Padua (Italien) mit dem Titel Interaktion zwischen Prosodie und Grammatik imUnterricht Deutsch als Fremdsprache, geleitet von Dagmar Winkler, Projektbeginn, September 2009. Dazu D.Winkler (20.-23.April 2010), Interaktion zwischen Prosodie und Grammatik im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Italien, Vortrag imRahmen eines Erasmus-Austauschprogramms an der Martin Luther Universität in Halle/Saale bei Prof. Gerd Antos; D.Winkler (15.-17. April 2010), Prosodie im Sprachunterricht: Theorie und Praxis, Vortrag bei der Tagung zur Vorbereitung derInternationalen Deutschlehrertagung IDT 2013 in Brixen, Freie Universität Bozen; D. Winkler (4.-6. Februar 2010), DieProsodie als Thema des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache in Italien, Vortrag bei der IV. Internationalen Tagung“Deutsche Sprachwissenschaft in Italien, Rom, Universität La Sapienza.


Datum, Zeit,RaumAbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 201017.09.2010 (Freitag), 11.50-12.10, R. 205Der Zweck dieser Studie ist eine Analyse des Sprachverfalls am Beispiel des Schwedischen, daspolnische Germanistikstudenten drei Jahre lang als L4 (nach dem Polnischen (L1), dem Deutschen(L2) und dem Englischen (L3)) studierten und dessen Lernen sie vor einem Jahr unterbrachen. DieStudie analysiert sowohl den Verlust grammatikalischer und lexikalischer Kenntnisse, als auch denallgemeinen Kontext des Sprachverfalls, einschließlich der Motivation der Lerner, der interlingualenEinflüsse und der internen Organisation mehrsprachiger Systeme.Im Allgemeinen ist die Sprachkompetenz nicht stabil sondern dynamisch und wenn eineSprache nicht benutzt wird, beginnt der Sprachverfall (language attrition) (Herdina und Jessner, 2002).Deshalb verlangt die Aufrechterhaltung einer Fremdsprache auf einem bestimmten Niveau eineAnstrengung, die Herdina und Jessner (2002) „Language Maintenance Effort“ nennen. Je höher dasKompetenzniveau ist, desto mehr Anstrengung verlangt das Aufrechterhalten der Sprache. Einewichtige Rolle wird auch von psychologischen und sozialen Faktoren, wie z.B. die Motivation und dieEinstellung zur Zielsprache und Kultur, gespielt (Moorcroft und Gardner, 1987, Gardner, Lalonde undMcPherson, 1985).Sprachliche Faktoren sind auch nicht zu versäumen: Negativer Transfer und Interferenzenkönnen den Sprachverfall beschleunigen, besonders im Fall ähnlicher Strukturen im zwei Sprachen(Sharwood-Smith, 1989). Andersen, Moorcroft und Gardner (1987: 338) vermuten auch, dass beiAnfängern in einer Zweit- oder Fremdsprache vor allem die Grammatik verloren wird, während beimVerfall der Muttersprache eher die Lexik vergessen wird. Außerdem sind produktive Sprachkenntnissefür den Sprachverfall anfälliger als rezeptive (Cohen, 1989).Als Faktoren, die zum Sprachverfall führen können, listet Riemer (2005: 222) u.a. diefolgenden auf: Ein niedriges Kompetenzniveau, eine kurze Lernzeit, einen nur schulischenLernkontext, wenig Kontakt zur Zielsprache, die Komplexität des Sprachsystems, die Sprechangst undnegative Einstellungen zur Zielsprache und zum Fremdsprachenlernen.Die Studie wurde mit neun Germanistikstudenten durchgeführt und bestand aus vier Teilen:Aus einem grammatischen Test, einer Übersetzung aus dem Polnischen ins Schwedische, einemlexikalischen Assoziationstest und einem Fragebogen über sowohl die Motivation und die selbsteingeschätzten Schwedischkenntnisse der ProbandInnen, als auch die Studie, an der sie teilnahmen.Im Allgemeinen zeigen die Ergebnisse, dass die Probanden relativ wenigeSchwedischkenntnisse behalten haben. Die Fehlerquellen waren sowohl interlingual (wo der Einflussdes Deutschen besonders sichtbar ist, und zwar aus zwei Gründen: Das ist ihre bestbeherrschteFremdsprache und wegen der Ähnlichkeit zum Schwedischen stellt sie eine starke Interferenzquelledar), als auch intralingual (die Verwechslung schwedischer Wörter und Strukturen). Ähnlichkeiten zumDeutschen, die positiven Transfer unterstützen sollten, scheinen aber, nicht ausgenutzt worden zusein. Zum Beispiel schrieben fünf Probanden: „*I morgon han åker...“ (wörtlich: „*Morgen er fährt...“),statt: „I morgon åker han...“ („Morgen fährt er...“), obwohl die Zielstruktur dieselbe wie im Deutschenist. Negativer Transfer aus dem Deutschen wurde jedoch beobachtet, z. B. „grün“ statt „grön“. Dielexikalischen Assoziationen wurden auch durch andere Sprachen beeinflusst und zwar nicht nur durchDeutsch (z.B. körsbär (Kirsche) – niedźwiedź (Bär)), sondern auch durch Polnisch und Englisch (z.B.skog (Wald) – żaba (Frosch), wahrscheinlich wegen dem Wort „frog“ auf Englisch).Daraus können die folgenden Schlussfolgerungen gezogen werden: Erstens, dasKompetenzniveau der Probanden war zu niedrig, damit sie bestimmte Kenntnisse behalten und nutzenkönnen (s. Riemer, 2005). Überraschend ist aber der Mangel an positivem Transfer aus demDeutschen, der auf ungenügende Sprachbewusstheit hinweisen könnte, obwohl mehrsprachige Lernerim Allgemeinen erheblich sprachbewusst sind (Hufeisen, 1998 und 2000, Jessner, 1999, Widła, 2007).Es kann also vermutet werden, dass sie wegen niedriger Motivation ihre strategische Kompetenz nichteinsetzten. Gleichzeitig wurden manche Strukturen, wie z.B. die regelmäßige Pluralbildung vonAdjektiven, von fast allen Probanden gut behalten und es lässt sich vermuten, dass solche Strukturenkognitiv als universell wahrgenommen werden. Zweitens, die Studie zeigt jedoch interessanteFehlermuster im Bereich der Grammatik und der Lexik, einschließlich der Rechtschreibung. Die Probewar aber ziemlich klein, deshalb sollten noch andere Studien zu diesem Thema ausgeführt werden,um mehr Daten zu liefern.


AbstractGermanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Der Zweck dieser Studie ist eine Analyse des Sprachverfalls am Beispiel des Schwedischen,das polnische Germanistikstudenten drei Jahre lang als L4 (nach dem Polnischen (L1), demDeutschen (L2) und dem Englischen (L3)) studierten und dessen Lernen sie vor einem Jahrunterbrachen. Die Studie analysiert sowohl den Verlust grammatikalischer und lexikalischerKenntnisse, als auch den allgemeinen Kontext des Sprachverfalls, einschließlich derMotivation der Lerner, der interlingualen Einflüsse und der internen Organisationmehrsprachiger Systeme.Im Allgemeinen ist die Sprachkompetenz nicht stabil sondern dynamisch und wenneine Sprache nicht benutzt wird, beginnt der Sprachverfall (language attrition) (Herdina undJessner, 2002). Deshalb verlangt die Aufrechterhaltung einer Fremdsprache auf einembestimmten Niveau eine Anstrengung, die Herdina und Jessner (2002) „LanguageMaintenance Effort“ nennen. Je höher das Kompetenzniveau ist, desto mehr Anstrengungverlangt das Aufrechterhalten der Sprache. Eine wichtige Rolle wird auch vonpsychologischen und sozialen Faktoren, wie z.B. die Motivation und die Einstellung zurZielsprache und Kultur, gespielt (Moorcroft und Gardner, 1987, Gardner, Lalonde undMcPherson, 1985).Sprachliche Faktoren sind auch nicht zu versäumen: Negativer Transfer undInterferenzen können den Sprachverfall beschleunigen, besonders im Fall ähnlicherStrukturen im zwei Sprachen (Sharwood-Smith, 1989). Andersen, Moorcroft und Gardner(1987: 338) vermuten auch, dass bei Anfängern in einer Zweit- oder Fremdsprache vor allemdie Grammatik verloren wird, während beim Verfall der Muttersprache eher die Lexikvergessen wird. Außerdem sind produktive Sprachkenntnisse für den Sprachverfall anfälligerals rezeptive (Cohen, 1989).Als Faktoren, die zum Sprachverfall führen können, listet Riemer (2005: 222) u.a. diefolgenden auf: Ein niedriges Kompetenzniveau, eine kurze Lernzeit, einen nur schulischenLernkontext, wenig Kontakt zur Zielsprache, die Komplexität des Sprachsystems, dieSprechangst und negative Einstellungen zur Zielsprache und zum Fremdsprachenlernen.Die Studie wurde mit neun Germanistikstudenten durchgeführt und bestand aus vierTeilen: Aus einem grammatischen Test, einer Übersetzung aus dem Polnischen insSchwedische, einem lexikalischen Assoziationstest und einem Fragebogen über sowohl dieMotivation und die selbst eingeschätzten Schwedischkenntnisse der ProbandInnen, als auchdie Studie, an der sie teilnahmen.Im Allgemeinen zeigen die Ergebnisse, dass die Probanden relativ wenigeSchwedischkenntnisse behalten haben. Die Fehlerquellen waren sowohl interlingual (wo derEinfluss des Deutschen besonders sichtbar ist, und zwar aus zwei Gründen: Das ist ihrebestbeherrschte Fremdsprache und wegen der Ähnlichkeit zum Schwedischen stellt sie einestarke Interferenzquelle dar), als auch intralingual (die Verwechslung schwedischer Wörterund Strukturen). Ähnlichkeiten zum Deutschen, die positiven Transfer unterstützen sollten,scheinen aber, nicht ausgenutzt worden zu sein. Zum Beispiel schrieben fünf Probanden: „*Imorgon han åker...“ (wörtlich: „*Morgen er fährt...“), statt: „I morgon åker han...“ („Morgenfährt er...“), obwohl die Zielstruktur dieselbe wie im Deutschen ist. Negativer Transfer ausdem Deutschen wurde jedoch beobachtet, z. B. „grün“ statt „grön“. Die lexikalischenAssoziationen wurden auch durch andere Sprachen beeinflusst und zwar nicht nur durchDeutsch (z.B. körsbär (Kirsche) – niedźwiedź (Bär)), sondern auch durch Polnisch undEnglisch (z.B. skog (Wald) – żaba (Frosch), wahrscheinlich wegen dem Wort „frog“ aufEnglisch).Daraus können die folgenden Schlussfolgerungen gezogen werden: Erstens, dasKompetenzniveau der Probanden war zu niedrig, damit sie bestimmte Kenntnisse behaltenund nutzen können (s. Riemer, 2005). Überraschend ist aber der Mangel an positivemTransfer aus dem Deutschen, der auf ungenügende Sprachbewusstheit hinweisen könnte,obwohl mehrsprachige Lerner im Allgemeinen erheblich sprachbewusst sind (Hufeisen, 1998und 2000, Jessner, 1999, Widła, 2007). Es kann also vermutet werden, dass sie wegenniedriger Motivation ihre strategische Kompetenz nicht einsetzten. Gleichzeitig wurdenmanche Strukturen, wie z.B. die regelmäßige Pluralbildung von Adjektiven, von fast allenProbanden gut behalten und es lässt sich vermuten, dass solche Strukturen kognitiv alsuniversell wahrgenommen werden. Zweitens, die Studie zeigt jedoch interessanteFehlermuster im Bereich der Grammatik und der Lexik, einschließlich der Rechtschreibung.Die Probe war aber ziemlich klein, deshalb sollten noch andere Studien zu diesem Themaausgeführt werden, um mehr Daten zu liefern.


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010Name, Vorname Magdalena Żyłko-Groele (Sosnowiec): Antonyme, Polaritäten undGegenüberstellungen in Musikzeitschriften des Dritten ReichsDatum, Zeit, 18.09.2010 (Samstag), 14.30-14.50, R. 220RaumAbstract Die Musik wurde im Dritten Reich in nur zwei Kategorien geteilt: sie war entweder arteigenoder artfremd, gut oder schlecht, arisch und nicht arisch. Das entsprach der Ideologie desvom schwarz- weiß-Denken geprägten Regimes. Diese Gegensätzlichkeit wird inDokumenten über Musik durch den Gebrauch von Antonymen widerspiegelt. AusgewählteDokumente über Musik bilden die Basis für Untersuchungen von Wörtern mitgegensätzlicher Bedeutung.Name, VornameDatum, Zeit,RaumAbstractMałgorzata Żytyńska (Łódź): Verbparadigmen im Fremdsprachenunterricht – dasDidaktische an den Verbfeldern17.09.2010 (Freitag), 12.30-12.50, R. 205Wie dem Titel zu entnehmen ist, werden in dem vorliegenden Beitrag semantische undmorpho-syntaktische Verbparadigmen in Rechnung gezogen (insbesondere die zweckmäßigangeordneten Verbschemata). Als Ziel gilt dabei ersichtlich die Auslegung der Verbfelder alseines schlechtweg lehr- und lernfördernden Mittels, und all dies in Anlehnung an dielogischen, kognitiven – kurzum valenzfokussierten Aspekte.Die Verbvalenz ist nämlich das Bindeglied zwischen den wichtigsten Bereichen dermenschlichen Sprachtätigkeit. Der Valenzbegriff verbindet nicht nur die Grammatik mit derLexik (also Syntax und Morphologie mit der Semantik), sondern vereint auch die Logik – dasDenken (die Kognitionsprozesse im menschlichen Gehirn) mit der Sprachtätigkeit. DasValenzphänomen stellt einen Zusammenhang zwischen dem Handeln (den Handlungen,Ereignissen – der außersprachlichen Realität) und der Sprachproduktion her.Deswegen soll auch angesichts verschiedener Organisationsprinzipien der menschlichenKognition und des mentalen Lexikons vom Fremdsprachenlehrer imFremdsprachenunterricht mit jeweils differenter konzeptueller bzw. kategoriellerWortschatzanordnung und deren sachgerechter Auslegung auf die Bedürfnisse derLernenden eingegangen werden.


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 2010LISTE DER TEILNEHMERVorname, Name1. Armin R. Bachmann Regensburg/ Deutschland2. Iwona Bartoszewicz Wrocław/ Polen3. Antje Baumann Berlin/ Deutschland4. Bernd Bauske Maniz/ Deutschland5. Paweł Bąk Rzeszów/ Polen6. Andrea M. Birk Bologna/ Italien7. Marek Biszczanik Zielona Góra/ Polen8. Edyta Błachut Wrocław/ Polen9. Renata Budziak Rzeszów/ Polen10. Zofia Chłopek Wrocław/ Polen11. Milos Chovan Trnava/ Slowakei12. Lesław Cirko Wrocław/ Polen13. Małgorzata Czarnecka Wrocław/ Polen14. Zuzanna Czerwonka Wrocław/ Polen15. Martine Dalmas Paris/ Frankreich16. Jarochna Dąbrowska Burkhardt Zielona Góra/ Polen17. Adam Gołębiowski Wrocław/ Polen18. Anna Gondek Wrocław/ Polen19. Jan Hajduk Sandomierz/ Polen20. Sybille Hallik Berlin/ Deutschland21. Ernest Hess-Lüttich Bern/ Schweiz22. Rudolf Hoberg Darmstadt/Berlin/ Deutschland23. Věra Höppnerová Prag/ Teschechische Rep.24. Josef Viktor Jankowski Mönchengladbach/ Deutschland25. Józef Jarosz Wrocław/ Polen26. Alina Jurasz Wrocław/ Polen27. Anna Kalinowska Wrocław/ Polen28. Ulrike Kaunzner Ferrara/ Italien29. Sebastian Kiraga Berlin/ Deutschland30. Marta Koman Wrocław/ Polen31. Renata Kozieł BielskoBiała/ Polen32. Elżbieta Kucharska-Dreiß Wrocław/ Polen33. Gizela Kurpanik-Malinowska Częstochowa/ Polen34. Elisabeth Lang Szombathely/ Ungarn35. Marek Laskowski Zielona Góra/ Polen36. W. Christian Lohse Regensburg/ Deutschland37. Marcin Maciejewski Poznań/ Polen38. Paweł D. Madej Warszawa/ Polen39. Anna Majewska Tworek Wrocław/ Polen40. Agnieszka Malicka Wrocław/ Polen41. Mieczysława Materniak Częstochowa/ Polen42. Judith Muráth Pecs/ Ungarn43. Renata Nadobnik Gorzów Wielkopolski/ Polen44. Małgorzata Niemiec-Knaś Częstochowa/ Polen45. Roman Opilowski Wrocław/ Polen46. Janusz Pociask Bydgoszcz/ Polen47. Stanislaw Prędota Wrocław/ Polen48. Ruth Reiher Leipzig/ Deutschland49. Łukasz Rogoziński Wrocław/ Polen50. Bogusława Rolek Rzeszów/ Polen51. Richard Rothenhagen Brno/ Tschechische Rep.52. Beata Rusek Częstochowa/ Polen53. Danuta Rytel-Schwarz Leipzig/ DeutschlandOrt


Germanistische Linguistik im interdisziplinären GefügeWrocław 16.-18. September 201054. Monika Schönherr Würzburg/ Deutschland55. Georg Schuppener Leipzig/ Deutschland56. Magdalena Sieradz Leipzig/Deutschland57. Małgorzata Sieradzka Rzeszów/ Polen58. Katarzyna Skryjomska-Mulka Wrocław/ Polen59. Mariola Smolińska Słupsk/ Polen60. Michał Smułczyński Wrocław/ Polen61. Przemysław Staniewski Wrocław/ Polen62. Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska Łódź/ Polen63. Janusz Stopyra Wrocław/ Polen64. Hanna Stypa Bydgoszcz/ Polen65. Joanna Szczęk Wrocław/ Polen66. Rafał Szubert Wrocław/ Polen67. Tomislav Talanga Osijek/ Kroatien68. Eugeniusz Tomiczek Wrocław/ Polen69. Artur Tworek Wrocław/ Polen70. Anna Urban Poznań/ Polen71. Reinhold Utri Warszawa/ Polen72. Hélène Vinckel-Roisin Paris/ Frankreich73. Constanze Vorwerg Bern/ Schweiz74. Dagmar Winkler Padua/ Italien75. Teresa Maria Włosowicz Łódź/ Polen76. Grzegorz Zarzeczny Wrocław/ Polen77. Magdalena Żyłko-Groele Sosnowiec/ Polen78. Małgorzata Żytyńska Łódź/ Polen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!