03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drittmittelübersicht - Kategorie 2<br />

Personalstellen<br />

(Mittel in Euro)<br />

Sachmittel<br />

(in Euro)<br />

Zeitraum<br />

Förderorganisation<br />

Projekt<br />

(Förderungsgrund)<br />

Name<br />

38<br />

Mineralogische Staatssammlung München<br />

1 BAT IIa<br />

12 000,-<br />

01.04.<strong>2004</strong>-<br />

30.09.2005<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

- DFG<br />

Wachstumskinetik von dekagonalen<br />

Quasikristallen (Projekt Gi 211/6-1)<br />

Prof. Dr. Peter Gille<br />

–<br />

1626,-<br />

04.06.-<br />

15.06.<strong>2004</strong><br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

- DFG<br />

GeoRaman <strong>2004</strong>, Honolulu, USA<br />

(Projekt Si 1095/1-1)<br />

Dr. Gilla Simon<br />

0,5 BAT IIa<br />

–<br />

Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie<br />

Europäische Union <strong>2004</strong><br />

Bestimmung der regionalen Herkunft<br />

von Fruchtsäften mittels Strontiumund<br />

Neodymisotopen (im Rahmen<br />

des EU-Projektes »PURE-JUICE«)<br />

Prof. Dr. Stefan Hölzl<br />

–<br />

4200,-<br />

(Reisebeihilfe)<br />

Juli-August<br />

<strong>2004</strong><br />

Alexander von Humboldt-<br />

Stiftung<br />

Forschungsaufenthalt in Lawrence,<br />

USA<br />

PD Dr. Michael Krings<br />

–<br />

670,- USD<br />

(Reisebeihilfe)<br />

(ca. 547,79 EUR<br />

am 24.08.2005)<br />

August <strong>2004</strong><br />

Botanical Society of<br />

America, Paleobotanical<br />

Section<br />

Teilnahme an der Jahrestagung der<br />

Botanical Society of America in<br />

Snowbird, Utah<br />

PD Dr. Michael Krings<br />

–<br />

3500,-<br />

01.05.<strong>2004</strong>-<br />

30.04.2006<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

- DFG<br />

The evolution of the sauropod body<br />

plan, with special emphasis on<br />

limbs and girdles (im Rahmen der<br />

DFG-Forschergruppe 533 »Biology of<br />

the sauropod dinosaurs: the evolution<br />

of gigantism«)<br />

Dr. Oliver Rauhut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!