03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drittmittelübersicht - Kategorie 4<br />

Hochleitner am Lehrstuhl für Mineralogie)<br />

- Förderorganisation: Universität Erlangen<br />

- Zeitraum: 06.07.<strong>2004</strong><br />

- Sachmittel: 120,- EUR<br />

Naturkunde-Museum Bamberg<br />

- Projekt: Paläontologische Grabung Wattendorf<br />

- Förderorganisationen (Sachmittel in Klammern):<br />

Oberfrankenstiftung (2300,- EUR), Trelog GmbH<br />

(1000,- EUR), Johannes-A.-Haberfellner-<br />

Steinhauser-Stiftung (755,- EUR), Gartiser &<br />

Piewak GmbH Ingenieurbüro (250,- EUR),<br />

Georg Marquardt Brunnenbau (250,- EUR),<br />

Dieter Dernbach (182,- EUR).<br />

- Gesamtsumme Sachmittel: 4737,- EUR<br />

- Projekt: Dohlen-Beobachtungsstation<br />

- Förderer (Sachmittel in Klammern): Dr. Robert<br />

Pfleger GmbH (500,- EUR), Karstadt AG<br />

(250,- EUR).<br />

- Gesamtsumme Sachmittel: 750,- EUR<br />

- Projekt: Faltblatt Naturkunde-Museum<br />

- Förderer: Gertrud und Dieter Döllner.<br />

- Sachmittel: 300,- EUR<br />

Zoologische Staatssammlung München<br />

Sektion Coleoptera<br />

- Projekt: Schenkungen<br />

● Diverse Schenkungen von Holotypen und<br />

Paratypen (Wert: ca. 2000,- EUR)<br />

● Larvensammlung Prof. Arndt, Geschenk<br />

(Wert: 25 000,- EUR)<br />

● Teile der Sammlung Brandl, Geschenk (Wert:<br />

4550,- EUR)<br />

● Teile der Sammlung Brandl, Geschenk (Wert:<br />

3100,- EUR)<br />

- Gesamtwert: 34 650,- EUR<br />

Sektion Lepidoptera<br />

- Projekt: Einwerbung von 35 Schmetterlingssammlungen<br />

(insgesamt ca. 93 000 Stück;<br />

Einwerbung durch Mitarbeiter der ZSM/Sammler)<br />

- Gesamtwert: über 160 000,- EUR<br />

Sektion Insecta varia/Wasserinsekten<br />

- Projekt: Einwerbung von Sammlungen als<br />

Spende an die ZSM<br />

- Gesamtwert: 58 000,- EUR<br />

42<br />

Sektion Arthropoda varia<br />

- Projekt: Sammelexkursion nach Kolumbien<br />

(Reisekostenzuschuss für Maria Montoya-<br />

Bravo)<br />

- Förderorganisation: Freunde der ZSM e.V.<br />

- Sachmittel: 500,- EUR<br />

Sektion Diptera<br />

- Projekt: Forschungsprojekt »Erforschung von<br />

Massenauftreten der Halmfliege Thaumatomyia<br />

notata an öffentlichen und privaten Gebäuden«<br />

- Förderorganisationen (Sachmittel in Klammern):<br />

Bayerische Sparkassenstiftung (9700,- EUR),<br />

Fa. Siemens (3000,- EUR), Hausverwaltung<br />

Wartbiegler (750,- EUR; Nachtrag aus 2003),<br />

Fa. BASF (10 000,- EUR)<br />

- Gesamtsumme Sachmittel: 23 450,- EUR<br />

- Projekt: Einwerbung von Sammlungen als<br />

Spende an die ZSM<br />

- Gesamtwert: 16 074,- EUR<br />

Sektion Evertebrata varia<br />

- Projekt: Forschungsschiffahrt LEG AHAB 5<br />

nach Namibia (Reisekostenzuschuss für<br />

Dr. B. Ruthensteiner)<br />

- Förderorganisation: Freunde der ZSM e.V.<br />

- Sachmittel: 400,- EUR<br />

Sektion Mollusca<br />

- Projekt: Teile der Sammlung Roll, Schenkung<br />

- Gesamtwert: 8367,45 EUR<br />

Bibliothek<br />

- Projekt: Bücher und Zeitschriften (Kauf, Bindekosten<br />

und Spenden)<br />

- Förderorganisation: Freunde der ZSM e.V.<br />

- Gesamtwert: 1323,93 EUR<br />

Zoologische Staatssammlung München allgemein<br />

- Biologische Forschungsstation<br />

»Panguana« (Peru)<br />

- Finanzierung der Station (Unterhalt, Personal<br />

für Aufsicht und Instandhaltung)<br />

- Förderin: Dr. J. Diller<br />

- Sachmittel: 2500,- EUR<br />

- Finanzierung der Station - zweckgebundene<br />

Spenden für die Station<br />

- Sachmittel: 400,- EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!