03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

JAHRESBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drittmittelübersicht - Kategorie 3<br />

Drittmittelübersicht <strong>2004</strong> - Kategorie 3<br />

(Stipendien mit einer Laufzeit von mindestens einem Monat)<br />

Staatssammlung für Anthropologie und<br />

Paläoanatomie<br />

- Projekt: Doktorandenstipendium Dipl.-Biol.<br />

Nadja Strott (Dissertation im Rahmen des<br />

Projektes »Ökosystem, Sozialstruktur und<br />

Wirtschaftsweise im mittelalterlichen<br />

Altbaiern«)<br />

- Förderorganisation: VolkswagenStiftung<br />

- Sachmittel: 3125,- EUR (für Histologie und<br />

Isotopenanalyse)<br />

- Projekt: Doktorandenstipendium Susanne<br />

Bischler MA (Dissertation im Rahmen des<br />

Projektes »Ökosystem, Sozialstruktur und<br />

Wirtschaftsweise im mittelalterlichen<br />

Altbaiern«)<br />

- Förderorganisation: VolkswagenStiftung<br />

- Sachmittel: 500,- EUR (für technische Arbeiten)<br />

- Projekt: Doktorandenstipendien Christina Eggl,<br />

MA, Institut für Vor- und Frühgeschichte der<br />

LMU (anthropologische Bearbeitung und Isotopenanalyse<br />

von Skelettfunden aus latènezeitlichen<br />

Flachgräbern)<br />

- Förderorganisation: Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München<br />

- Sachmittel: 1020,- EUR<br />

- Projekt: Doktorandenstipendium Dipl.-Biol.<br />

Sandra Lösch (Anthropologische Bearbeitung<br />

und Isotopenanalyse der Skelettfunde vom<br />

Petersberg/Flintsbach am Inn)<br />

- Förderorganisation: Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München<br />

- Sachmittel: 2300,- EUR (Sachmittel für Histologie<br />

und Isotopenanalyse aus dem Projekt<br />

»Ökosystem, Sozialstruktur und Wirtschaftsweise<br />

im mittelalterlichen Altbaiern«, finanziert<br />

von der VolkswagenStiftung)<br />

- Projekt: Doktorandenstipendium Dipl.-Biol.<br />

Andrea Czermak (Anthropologische Bearbeitung,<br />

Isotopen- und DNA-Analyse des Skelettmaterials<br />

von Grossmehring)<br />

40<br />

- Förderorganisation: Hanns-Seidel-Stiftung<br />

- Sachmittel: keine<br />

- Projekt: Postdoktorandenstipendium Dr. Hélène<br />

Jousse, Frankreich (Paläökosystemforschung<br />

neolithischer Fundstellen in Mali)<br />

- Förderorganisation: Fondation Fyssen (Paris)<br />

- Projekt: Doktorandenstipendium Chiori<br />

Kitagawa, MA, Japan (Archäozoologische<br />

Analyse der Tierreste aus dynastischen Fundstellen<br />

im Nildelta, Ägypten)<br />

- Förderorganisation: DAAD (Bonn)<br />

- Projekt: Stipendium Voeum Vuthy, MA,<br />

Kambodscha (Vergleichende Osteologie der<br />

Fische des Mekong-Flusses)<br />

- Förderorganisation: Heinrich-Böll-Stiftung<br />

Alle mit Stipendien geförderten Projekte der<br />

Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie<br />

erfolgten mit Sammlungsmaterial der<br />

Staatssammlung.<br />

Zoologische Staatssammlung München<br />

Dr. Stefan Schmidt (Sektion Hymenoptera)<br />

- Projekt: Forschungsaufenthalt Prof. Dr. Miktat<br />

Doganlar, Mustafa Kemal University, Antakya/<br />

Hatay, Türkei<br />

- Förderorganisation: Alexander von Humboldt-<br />

Stiftung<br />

- Zeitraum: 30.06.-23.09.<strong>2004</strong><br />

- Sachmittel: ca. 9.300,- EUR<br />

Dr. Michael Schrödl (Sektion Mollusca)<br />

- Projekt: Forschungs- und Lehraufenthalt an der<br />

Universidad Austral de Chile, Valdivia, Chile<br />

- Förderorganisation: Chilenisches Erziehungsministerium<br />

(im Rahmen des Programa de<br />

Mejoramiento de la Calidad y la Equidad de la<br />

Educatión/MECESUP)<br />

- Zeitraum: 16.03.-22.04.<strong>2004</strong><br />

- Sachmittel: 2.900,- EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!