13.07.2015 Aufrufe

Gemeinde - RiSKommunal

Gemeinde - RiSKommunal

Gemeinde - RiSKommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstagfrüh. Währendsich andere noch den Schlafaus den Augen reiben, kommtder Bauhoftrupp schon wiedervon einem Einsatz zurück.Dürre Äste mussten entferntwerden, um niemanden zu gefährden.Im Bauhof geht esweiter: Die Gerätschaften sindinstand zu halten, und das isteine ganze Menge. Freitagnachmittag:Während vieleschon das Wochenende genießen,nimmt BauhofmitarbeiterErnst Grüneis beider Mobilen Altstoff-SammelinselAbfälle aller Art entgegen.Mit freundlichem Gesicht,selbstverständlich: „Dafür sindwir ja da!“10HINTERDENKULISSENHINTER DEN KULISSENBauhof: „Mädchen für alles“,aber nicht Putzfrau von Regau!Der Bauhof ist für vieles da –für sehr viel mehr, als manglaubt. Er kümmert sich umdas gesamte Wasser- undKanalnetz im Ort und um dieStraßenbeleuchtung, sorgt fürein schönes Ortsbild und fürSicherheit in Regau. Der Bauhofbessert beschädigte Straßenaus und hat alle Spielgeräteauf öffentlichenKinderspielplätzen und in denKindergärten unter Kontrolle.Langweilig wird es den achtBediensteten und dem Lehrlingunter der Leitung vonHerbert Rührlinger auch ohneWinterdienst ganz bestimmtnicht. Geräte und Fuhrparkmüssen gewartet werden, umIn der Maschinenhalle werden die Geräte gewartet.Mutwillig zerstörte Schneestangen bedeuten nicht nur mehr Arbeitfür den Bauhof, sondern auch mehr Kosten für den Bürger.Durch die Stürme der vergangenen Wochen mussten viele umgestürzteBäume entfernt werden.Der gefundene Müll wird durch die Mitarbeiterfachgerecht entsorgt.im Frühjahr startklar zu sein.Drei Kindergärten, das<strong>Gemeinde</strong>amt und dieLandesmusikschule sind zubetreuen. Der Bauhof selbstwird gerade zu einem zeitgemäßenArbeitsplatz umgebaut.Viel zu tun gab es nachden Stürmen der vergangenenWochen. Beim KindergartenRutzenmoos verwendete derOrkan eine Blockhütte alsSpielzeug; das Dach des Kindergartensin Schalchhammuss repariert werden.Gut, dass die Bauhofmitarbeiteraus den verschiedenstenBerufssparten kommen– vom Maurer über Installateureund Schlosser bis zumTischler und Baumaschinenmechaniker.Doch nicht nur Wetterkapriolenmachen der BauhofmannschaftArbeit, sondernauch zahlreiche Zeitgenossen,die mutwillig Schneestangenausreißen und zerbrechen, diezum 10. Mal die Beleuchtungin der Unterführung in Regauzerstört haben, die ihren privatenMüll säckeweise bei denöffentlichen Papierkörben „entsorgen“und das Freizeitgeländeals Mülldeponie missbrauchen.„Fernseher, Computer,Kühlschränke haben wirschon gefunden“,erzählt MarkusBerrer. Im Sommerwerden kistenweiseleere Bierflascheneingesammelt. „Irgendjemand wird’sschon wegräumen!“ist die Devise – alswäre der Bauhoftruppeine Putzbrigade.Dass dies Kostensind, die letztlichalle Bürgerinnenund Bürger zahlen,ist in viele Köpfe offenbarnoch nichtvorgedrungen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!