13.07.2015 Aufrufe

Gemeinde - RiSKommunal

Gemeinde - RiSKommunal

Gemeinde - RiSKommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine schon sehr ereignisreicheAnfangsphase meiner„Dienstzeit“ liegt bereits hintermir.Lustig und kreativ starteten wirmit unserem 1. gemeinsamenBastelabend. Kurz darauf folgteunsere gemütlich, besinnlicheWeihnachtsfeier. An diesemAbend war ich ziemlichüberwältigt, es waren stolze46 Bäuerinnen die daran teilnahmen.Da spürte ich, wieAUS DEM GEMEINDELEBENAktuelles von der Ortsbäuringroß die Freude war, wiedereine Ortsbäuerin zu haben.Bauernbundobmann JohannHuemer spendierte uns einleckeres Wildbeuschl undauch unser Bürgermeister bereichertediese Feier mit seinerAnwesenheit und einerSpende seitens der <strong>Gemeinde</strong>.Vielen Dank nochmalsdafür!Dann durfte ich Auleithner Ja-kob zum 70. und der Waldhauserinzum 95. Geburtstaggratulieren.Leider hatten wir auch dreiTodesfälle aus unseren Reihenzu beklagen und damit dietraurige Aufgabe am Begräbnisteilzunehmen.Somit lernte ich sehr schnellalle Höhen und Tiefen meinesAmtes kennen.Wieder einmal hatte ich dieGewissheit, wie wichtig es ist,gesund zu sein und arbeitenzu können, auch wenn es einemmanchmal zuviel wird.Darum, liebe Bäuerinnen,nützt die Wintermonate umein bisschen zur Ruhe zu kommenund wieder Kraft zu tankenfür das kommendeBauernjahr. Jetzt ist Zeit für dieFamilie, Hobbies, Freunde –oder wie wärs mit einem lustigenSkitag oder einem entspannendenThermentag?in Regau um ca. 17.30 Uhr.Oder wir fahren am Mittwoch,14. März um 8.00 Uhr in dieEurotherme Schallerbachum dort nach Herzenslust zubaden oder zu saunieren. Kostenfür Bad und Sauna betragen18,50 Euro, nur Colorama-Therme 11,-- Euro (Bus jenach Personenanzahl). Rückkunftwird wieder um ca. 17.30Uhr sein.Treffpunkt für beide Ausflügeist am Billa-Parkplatz inRegau!Also lasst einmal alles hinterEuch und gönnt Euch einenoder zwei schöne Tage! Ichfreue mich auf Eure zahlreicheAnmeldung - bitte bisspätestens 26.Februar -07672/28391 oder 0664/7831176Bis dahin - g’sund bleibn -Eure Anita Offenhauser.Die Ortsbauernschaft gratuliert Hermine Habring zum Geburtstag.Betreutes Reisen:Neuer Reisekatalog 2007Dem Alltag entfliehen, in geselligerRunde fremde Orte undKulturen erleben – einfachwieder einmal Urlaub machen.Ein jeder von uns kennt diesesschlummernde Gefühl vonFernweh. Wären da nicht körperlicheEinschränkungen, diediese Gedanken oftmalswieder schwinden lassen. Mitdem vor neun Jahren etabliertenAngebot von „BetreutemReisen“ ist es dem OÖ RotenKreuz gelungen, jährlich unzähligeUrlaubsträume wahrwerden zu lassen. Auch fürdas Jahr 2007 stehen wiederattraktive Reiseangebote zurAuswahl – der neue Reisekatalogist ab sofort erhältlich.Nähere Informationen undKatalogbestellung:Bezirksstelle Vöcklabruckhelga.anschober@aon.atTel.: 0664/180 22 18gerlinde.minichberger@o.roteskreuz.atTel.: 0732/76 44-521, 522www.o.roteskreuz.at/81.htmlIch möchte Euch einladen amDienstag, 6. März um 8.00Uhr mit dem Bus nach Gosauzu fahren. Dort werden wir skifahren,langlaufen oder gemütlichin der Hütte sitzen. DerPreis für die Liftkarte beträgtca. 30,-- Euro (Bus je nachPersonenanzahl). RückkunftDas Abendgymnasium startetam 26. Februar 2007 mit 2neuen Klassen. Der Schulbesuchist kostenlos, und auchdie verwendeten Schulbücherwerden im Rahmen der Schulbuchaktionnahezu gratis abgegeben.Die Kandidaten werdenwahlweise im Abendunterrichtoder im Fernstudium mitKontaktphasen in 3 bis 9 Semesternzur Matura geführt.PS.: Aller Anfang ist schwer.Bitte meldet Euch bei mir,wenn Ihr noch nie eine Einladungbekommen habt. Wennes sich mit den Terminen ausgehtwerde ich in Zukunft meineEinladungen in den <strong>Gemeinde</strong>-Nachrichtenveröffentlichen.Kostenlose Matura für alleOberösterreicher!Neustart im Februar!Voraussetzungen sind einösterr. Schulabschluss (Pflichtschule)und ein Mindestaltervon ca. 17 Jahren.Noten aus Oberstufenjahrenmittlerer und höherer Schulenwerden angerechnet.Nähere Informationen unter:www.abendgymnasium.at(Standort Linz), bzw. Tel.0732-772637-3312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!