03.12.2012 Aufrufe

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Erläuterungen<br />

Zu <strong>05</strong> 01/518 18<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 16,3 Tsd. EUR aufgrund der Übertragung von 10,7 Tsd. EUR von Tit. 518 11 und Leasing von 2 weiteren Dienst-PKW.<br />

2006 gegenüber 20<strong>05</strong>:<br />

Mehr 2,1 Tsd. EUR wegen Leasing eines weiteren Dienst-Pkw.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/519 01<br />

Die Mittel sind global bei Kap. <strong>05</strong> 02 veranschlagt.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/526 11<br />

Der Landesschulbeirat hat die Aufgabe, das Staatsministerium für Unterricht und Kultus auf dem Gebiet der Bildung und<br />

Erziehung zu beraten (Art. 73 Abs. 1 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen<br />

-BayRS 2230-1-1-K).<br />

Der Bayerische Landessportbeirat wurde durch Gesetz vom 21. Dezember 1964 (BayRS 227-1-K) gebildet. Aufgabe des<br />

Landessportbeirates ist es, den Bayerischen <strong>Landtag</strong>, die Bayerische Staatsregierung und alle mit Sportangelegenheiten<br />

befassten Stellen und Einrichtungen in allen grundsätzlichen Fragen der Leibeserziehung und des Sports zu beraten.<br />

Der Landesausschuss für das Stiftungswesen gründet sich auf Art. 18 Abs. 3 des Bayerischen Stiftungsgesetzes vom<br />

7. März 1996 (GVBl S. 126). Er hat die Aufgabe, die Stiftungsaufsichtsbehörden zu beraten. Außerdem obliegt ihm die<br />

Förderung und Pflege des Stiftungswesens.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/527 01<br />

Veranschlagt sind Reisekostenvergütungen für Inlands- und Auslandsdienstreisen.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/531 01<br />

2006 gegenüber 20<strong>05</strong>:<br />

Weniger 180,0 Tsd. EUR wegen Wegfall des Teils II des Amtsblattes der Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie<br />

Wissenschaft, Forschung und Kunst.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/531 21<br />

Die Mittel sind vorgesehen für die Deckung sonstiger Kosten zur Unterrichtung der Öffentlichkeit.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/532 11<br />

2006: Mittel für den Umzug in die Salvatorstr. 14 nach Fertigstellung des Neubaus.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/546 49<br />

Veranschlagt sind:<br />

Bekanntmachungen in Tageszeitungen und sonstigen Bekanntmachungsblättern, Unfallrenten und Entschädigungen usw. an<br />

Dritte, Verlustentschädigungen, Auslagen für Vorstellungsreisen und sonstige vermischte Ausgaben.<br />

Zu <strong>05</strong> 01/812 01 20<strong>05</strong> 2006<br />

Tsd. EUR Tsd. EUR<br />

1. Teilumstellung der Registratur - Fortführung - 25,0 25,0<br />

2. Ersatzbeschaffungen von Einrichtungsgegenständen<br />

und Büroausstattung<br />

55,5 55,5<br />

3. Erwerb von Büromaschinen 20,0 20,0<br />

4. Ersatzbeschaffungen und Ergänzungen der Küchen-<br />

3,0 3,0<br />

und Kantinenausstattung<br />

5. Ersatzbeschaffung einer Offset-Druckmaschine (1.u.2.) 46,5 46,5<br />

6. Büroeinrichtung für Neubau Salvatorstr. 14 - -<br />

Zusammen 150,0 150,0<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 20,0 Tsd. EUR nach dem voraussichtlichen Bedarf.<br />

<strong>05</strong> 01<br />

Ministerium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!