03.12.2012 Aufrufe

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu <strong>05</strong> 03/893 02<br />

Finanzhilfen zu Baumaßnahmen (Art. 43 und Art. 45 Abs. 3).<br />

35<br />

<strong>05</strong> 03<br />

Allgemeine Bewilligungen - Leistungen nach dem Bayer. Schulfinanzierungsgesetz<br />

Erläuterungen<br />

Baumaßnahmen für private Realschulen sowie für Schülerheime, die (überwiegend) Realschüler aufnehmen, soweit die<br />

Gemeinnützigkeit der Träger der Schulen und Heime anerkannt ist. Für reine Instandsetzungen an diesen Schulen werden keine<br />

Zuschüsse bewilligt. Dieser Aufwand wird bei den laufenden staatlichen Leistungen nach dem BaySchFG berücksichtigt.<br />

Die Mittel sind zentral bei Tit. 893 01 veranschlagt.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/893 03<br />

Finanzhilfen zu Baumaßnahmen (Art. 43 und Art. 45 Abs. 3).<br />

Baumaßnahmen für private Freie Waldorfschulen (ab Jgst. 5 ff.) sowie für Schülerheime, die (überwiegend) Schüler dieser<br />

Schulen (ab Jgst. 5 ff.) aufnehmen, soweit die Gemeinnützigkeit der Träger der Schulen und Heime anerkannt ist. Für reine<br />

Instandsetzungen an diesen Schulen werden keine Zuschüsse bewilligt. Dieser Aufwand wird bei den laufenden staatlichen<br />

Leistungen nach dem BaySchFG berücksichtigt.<br />

Die Mittel sind zentral bei Tit. 893 01 veranschlagt.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/893 04<br />

Neu-, Um- und Erweiterungsbauten für private berufliche Schulen und private Schülerheime in diesem Bereich, soweit die<br />

Gemeinützigkeit der Träger der Schulen und Heime anerkannt ist.<br />

Die Mittel sind zentral bei Tit. 893 01 veranschlagt.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/684 56<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 3.900,0 Tsd. EUR wegen Umsetzung von Kap. <strong>05</strong> 03 Tit. 684 60.<br />

2006 gegenüber 20<strong>05</strong>:<br />

Mehr 500,0 Tsd. EUR wegen Anpassung an den voraussichtlichen Bedarf.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/684 57<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 1.000,0 Tsd. EUR wegen Umsetzung von Kap. <strong>05</strong> 03 Tit. 684 61.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/684 58<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 600,0 Tsd. EUR wegen Umsetzung von Kap. <strong>05</strong> 03 Tit. 684 62.<br />

Zu <strong>05</strong> 03/684 60<br />

Vergütungen im Vollzug des Art. 31 Abs. 1.<br />

Voraussichtlich sind im Schuljahr 2004/20<strong>05</strong> (Stand: Februar 2004) zu vergüten:<br />

Lehrer 703<br />

Fachlehrer 85<br />

Verwaltungsangestellte 29<br />

Daneben sind auch staatliche Lehrer (Sammelbegriff) an den privaten Volksschulen tätig; die entsprechenden Personalausgaben<br />

sind bei Kap. <strong>05</strong> 12 Tit. 422 01 und Kap. <strong>05</strong> 12 Tit. 425 02 enthalten.<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

1.228,0 Tsd. EUR mehr wegen Fortschreibung, Personalmehrung und Höhergruppierungen,<br />

3.900,0 Tsd. EUR weniger wegen Umsetzung nach Kap. <strong>05</strong> 03 Tit. 684 56,<br />

2.672,0 Tsd. EUR weniger.<br />

2006 gegenüber 20<strong>05</strong>:<br />

Mehr 3.000,0 Tsd. EUR wegen Anpassung an den voraussichtlichen Bedarf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!