03.12.2012 Aufrufe

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Erläuterungen<br />

<strong>05</strong> 02<br />

Sammelansätze für den Gesamtbereich des Epl. <strong>05</strong><br />

Zu <strong>05</strong> 02/632 01<br />

Die Mittel sind für die Staatl. Zentralstelle für Fernunterricht in NRW zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Staatsvertrag über das<br />

Fernunterrichtswesen bestimmt.<br />

20<strong>05</strong> gegenüber 2004:<br />

Mehr 10,3 Tsd. EUR wegen Anpassung an den Bedarf.<br />

Zu <strong>05</strong> 02/701 01<br />

Durch die veranschlagten Verpflichtungsermächtigungen soll die kontinuierliche Durchführung der Maßnahmen erleichtert<br />

werden.<br />

Gesamt- bis einschl. veranschlagt veranschlagt ab 2007<br />

kosten 2004 bereit- für 20<strong>05</strong> für 2006 noch benötigt<br />

Vorgesehene Maßnahmen gestellt<br />

Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR<br />

Landschulheim Marquartstein<br />

- Neubau eines Tagesheims (90% IZBB) 790,0 - - 80,0 -<br />

- Sanierung der Schreinerei<br />

Gymnasium Pegnitz<br />

590,0 - - 200,0 390,0<br />

- Errichtung eines Windfangs für das Oberstufenhaus<br />

Gymnasium Hohenschwangau<br />

84,0 - - 84,0 -<br />

- Kanalsanierung und Sanierung der<br />

Außenanlagen<br />

Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth<br />

550,0 341,0 209,0 - -<br />

- Generalsanierung Schülerheim<br />

Bayernkolleg Schweinfurt<br />

415,0 200,0 215,0 - -<br />

- Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen 995,0 689,0 310,0 - -<br />

- Innensanierung der Schul- und Heimgebäude<br />

Zeugnisanerkennungsstelle<br />

930,0 - - 610,0 320,0<br />

- Errichtung eines EDV-Netzes<br />

Studienkolleg München<br />

74,0 - 74,0 - -<br />

- Sanierung der Sanitäranlage<br />

Akademie für Lehrerfortbildung und<br />

Personalführung Dillingen<br />

90,0 - 90,0 - -<br />

- Brandschutzmaßnahmen 980,0 - 400,0 400,0 180,0<br />

Baumaßnahmen mit Gesamtkosten bis<br />

50.000 EUR im Einzelfall<br />

- - 602,0 526,0 -<br />

Insgesamt 5.498,0 1.230,0 1.900,0 1.900,0 890,0<br />

Zu <strong>05</strong> 02/702 01<br />

Zum getrennten Nachweis der Ausgaben für grundlegende Erneuerung und Sanierung von Kanal-, Schachtbau- und<br />

Abwasseranlagen.<br />

Zu <strong>05</strong> 02/972 02<br />

Auflösung des Titels durch Umsetzung der globalen Minderausgabe auf Einzelhaushaltsstellen.<br />

Zu <strong>05</strong> 02/972 48<br />

Auflösung des Titels durch Umsetzung der globalen Minderausgabe auf Einzelhaushaltsstellen.<br />

Zu <strong>05</strong> 02/989 01<br />

Vgl. Erläuterung bei Kap. 13 03 Tit. 989 01.<br />

Zu <strong>05</strong> 02/61 - 65<br />

Nachgewiesen werden bei dieser Titelgruppe gemäß dem Beschluss der Finanzministerkonferenz vom 11. September 1997 die<br />

im jeweiligen Ressortbereich anfallende Versorgungausgaben und Beihilfen. Darüber hinaus werden bei den Titeln 424 61 und<br />

434 61 die sich aus der Verminderung der Besoldungs- und Versorgungsanpassungen nach § 14a Abs. 2<br />

Bundesbesoldungsgesetz ergebenden Beträge sowie die Beträge, die sich aus einer aufgrund von Verweisung auf das<br />

Bundesbesoldungsgesetz verminderten Anpassung der Amts- und Versorgungsbezüge der Mitglieder der Staatsregierung<br />

ergeben, nachgewiesen, die einer Versorgungsrücklage zugeführt werden.<br />

Zusätzlich werden bei Titel 434 61 die Beträge nachgewiesen, die einer Versorgungsrücklage in Höhe von 50 v. H. der<br />

Verminderung der Versorgungsausgaben durch das Versorgungsänderungsgesetz 2001 sowie aufgrund von Verweisung auf das<br />

Beamtenver- sorgungsgesetz in Höhe von 50 v. H. der Verminderung der Versorgungsausgaben für ehemalige Mitglieder der<br />

Staatsregierung zugeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!