03.12.2012 Aufrufe

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

Einzelplan 05 - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Inhalt<br />

Seite<br />

Vorwort .................................................................................................................................................................. 3<br />

Allgemeine Erläuterungen zur Veranschlagung der Haushaltsmittel 20<strong>05</strong> und 2006 ............................................ 5<br />

Vorbemerkung zum Geltungsbereich der Regelungen zur dezentralen Budgetverantwortung .............................. 6<br />

Kapitel Seite Kapitel<br />

<strong>05</strong> 01 Ministerium ........................................ 8 <strong>05</strong> 19 Staatliche Gymnasien .......................... 178<br />

<strong>05</strong> 02 Sammelansätze für den <strong>05</strong> 20 Studienkollegs bei den Universitäten<br />

Gesamtbereich des Epl. <strong>05</strong> ............... 16 und Fachhochschulen des Freistaates<br />

<strong>05</strong> 03 Allgemeine Bewilligungen Bayern in München und Coburg .......... 192<br />

- Leistungen nach dem Bayer. <strong>05</strong> 30 Staatsinstitut für Schulpädagogik und<br />

Schulfinanzierungsgesetz .................. 30 Bildungsforschung ............................... 198<br />

<strong>05</strong> 04 Allgemeine Bewilligungen - Unterricht <strong>05</strong> 31 Staatsinstitute für die Ausbildung von<br />

und Erziehung (ohne Leistungen nach Fachlehrern und von Förderlehrern .... 208<br />

dem Bayer. Schulfinanzierungsgesetz) 64 <strong>05</strong> 32 Akademie für Lehrerfortbildung und<br />

<strong>05</strong> <strong>05</strong> Allgemeine Bewilligungen Personalführung Dillingen a. d. D. ....... 214<br />

- Erwachsenenbildung und allgemeine <strong>05</strong> 45 KZ-Gedenkstätten Dachau und<br />

Kulturpflege ........................................ 90 Flossenbürg ......................................... 226<br />

<strong>05</strong> 06 Landeszentrale für politische <strong>05</strong> 50 Katholische Kirche ............................... 232<br />

Bildungsarbeit .................................... 102 <strong>05</strong> 51 Evang.-Luth. Kirche in Bayern ............. 236<br />

<strong>05</strong> 09 Staatliche Schulberatungsstellen ....... 108 <strong>05</strong> 52 Zuschüsse an sonstige Religions-<br />

<strong>05</strong> 10 Schulaufsicht bei den Regierungen ... 112 gemeinschaften und Weltanschauungs-<br />

<strong>05</strong> 11 Staatliche Schulämter ........................ 114 gemeinschaften ................................... 238<br />

<strong>05</strong> 12 Öffentliche Volksschulen ................... 118 <strong>05</strong> 53 Leistungen des Staates für kirchliche<br />

<strong>05</strong> 13 Öffentliche Förderschulen und Gebäude aufgrund besonderer<br />

Schulen für Kranke …………………… 126 Rechtsverhältnisse und bauliche<br />

<strong>05</strong> 14 Landesschulen für Blinde, Gehörlose Unterhaltung staatseigener kirchlicher<br />

und Körperbehinderte ........................ 136 Gebäude .............................................. 240<br />

<strong>05</strong> 15 Staatliche Berufsschulen. einschl.<br />

angegliederter Berufsfachschulen<br />

und Wirtschaftsschulen ……………… 148<br />

<strong>05</strong> 16 Staatliche Berufsfachschulen,<br />

Fachschulen und Fachakademien ..... 156<br />

<strong>05</strong> 17 Staatliche Berufsoberschulen und<br />

Fachoberschulen ............................... 164<br />

<strong>05</strong> 18 Staatliche Realschulen ...................... 170<br />

Abschluss ............................................................................................................................................................. 248<br />

Übersicht Verpflichtungsermächtigungen ..........................................................................................................<br />

Anlagen<br />

249<br />

A Nachweisung der Sondervermögen ................................................................................................................<br />

S Sonderausweis der staatlichen Hochbaumaßnahmen mit mehr als 1 Mio. EUR Gesamtkosten im Einzelfall<br />

251<br />

für den Bereich des Epl. <strong>05</strong> ............................................................................................................................. 253<br />

Stellenplan ............................................................................................................................................................ 271<br />

gedruckt auf Recycling-Papier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!